Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Rittix

02.03.2009
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Ravyn
20.06.2009, 12:52
Peschemelle Kartoffeln?

Hallo, mein Freund hat erzählt er hat, als er noch klein war manchmal "Peschemell Kartoffeln" gegessen, welche er gerne mal wieder essen würde. Das sind wohl Kartoffeln mit heller Soße und Petersilie, mehr weiss er nicht mehr (seine Mutter kann er leider auch nicht mehr fragen). Wenn ich dannach googel wird es nicht gefunden auch keine Vorschläge wie es eventuell richtig geschrieben wird. Aber es wird wohl Peschemell ausgesprochen oder so ähnlich. Kann mir jemand weiter helfen was damit genau gemeint ist? Meinen Kartoffelsalat mag er irgendwie nicht deswegen brauche ich eine Alternative xD

...zum Beitrag
Antwort
von Rittix
21.06.2009, 13:16

Heißt Bechamel-K..., dazu nimmt man Milch würzt sie mit Salz, weißem Pfeffer, ganz wichtig ist geriebene Muskatnuss(im Original kommt auch noch ein Bund Suppengrün dazu des Geschmacks wegen) etwas Suppenpulver für klare Gemüsebrühe tut es gnauso, das ganze mit Mehl zu cremiger Konsistent kochen, dann die in nicht zu dünne Scheiben gehobelten Kartoffen schichtweise mit der Sauce in eine feuerfeste, ev. gebutterte Form und im Rohr bei ca 180 Grad garen bis eine schöne goldbraune Farbe entsteht. Ich hoffe es schmeckt!

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel