Antwort
Heißt Bechamel-K..., dazu nimmt man Milch würzt sie mit Salz, weißem Pfeffer, ganz wichtig ist geriebene Muskatnuss(im Original kommt auch noch ein Bund Suppengrün dazu des Geschmacks wegen) etwas Suppenpulver für klare Gemüsebrühe tut es gnauso, das ganze mit Mehl zu cremiger Konsistent kochen, dann die in nicht zu dünne Scheiben gehobelten Kartoffen schichtweise mit der Sauce in eine feuerfeste, ev. gebutterte Form und im Rohr bei ca 180 Grad garen bis eine schöne goldbraune Farbe entsteht. Ich hoffe es schmeckt!