Sehr beliebt sind auch noch Erhu (eine Art Cello), Pipa (eine Art Ukulele) und Qin (eine Art Zitter).

Aber hier findet man eine ganze Liste mit Beschreibungen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_traditioneller_chinesischer_Musikinstrumente

...zur Antwort

Also es gibt viele Unis, die auch Paläontologie anbieten. Bevor Hamburg auf Bachelor/Master umgestellt haben, hatten die auch explizit den Studiengang "Geologie/Paläontologie". Daher ist davon auszugehen, daß sie jetzt im Rahmen der Geowissenschaften auch eine Paläo-Abteilung haben. Gleiches gilt nebenbei für Kiel.

Bin mir nicht sicher, wie es in Clausthal-Zellerfeld oder Göttingen aussieht. Aber jedenfalls sind das auch recht beliebte Unis für die Geowissenschaften.

In Bremen haben sie übrigens definitiv eine (wenn auch recht kleine) Paläo-Abteilung. Kann man auch als Vertiefungsrichtung wählen.

Viel Erfolg beim Studieren!

...zur Antwort

http://www.welt-der-samurai.de/bushido.html

Auch gerade nochmal nachgesehen. Unter dem Link findest Du auch die 7 Tugenden/Regeln beschrieben (und sogar die japanische Aussprache dazu ;-)

...zur Antwort

Hallo!

Also auf die Schnelle konnte ich nicht alle Zeichen im Wörterbuch finden, aber folgendes habe ich herausgefunden:

  1. wushu = Kampfkunst
  2. zhen = Wahrhaftigkeit/Ehrlichkeit
  3. zhong(cheng?) = Loyalität
  4. (konnte hier leider das Radikal/zugrundeliegende Zeichen nicht identifizieren)
  5. mingyu = Ehre/Ruf/Ansehen
  6. yong = Mut/Tapferkeit
  7. ren = Güte/Menschlichkeit
  8. (cheng?) = Verpflichtung (gegenüber der Tradition, übernommenen Aufgaben, Versprechen, Gefallen, Dank)

Das ist erstmal die Übersetzung aus dem Chinesischen. Wie die entsprechenden Silben im Japanischen heißen, weiß ich jetzt nicht. Apropos Japanisch: Bitte nicht China und Japan (die Samurais gehören zu letzterem!) in einen Topf werfen. Da gibt es gewaltige Unterschiede.

Hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das noch fehlende Zeichen übersetzen und überhaupt etwas zur Tradition der Samurai schreiben kann.

MfG, Sarah

...zur Antwort