vllt. lohnt es sich das noch zu erwähnen: Der Forge-Installer für Windows läuft reibungslos durch und das Dialogfenster "Successfully installed...", mal mit, mal ohne Grabbed Files (???) erscheint. Nach der Installation - alle Fenster sind geschlossen - meldet sich Windows mit einem Dialog und teilt mit, dass das Programm evtl. nicht korrekt installiert sei und ob Windows es nochmal passend für die Windows-Version installieren soll. Hab die ersten Male dem OS vertraut und das so machen lassen, in späteren Versuchen dann abgelehnt - war egal - funktionierte in beiden Fällen nicht...
@SaVer79:
Die Frage wurde bereits hinreichend beantwortet. Las den Begriff in Zusammenhang mit der Änderung der Schuldenverzinsung bei den gesetzlichen Krankenkassen (bundesregierung.de) und wurde aus dem dort hinterlegten Artikel nicht ganz schlau.
@all:
dauerte zwar etwas bis wieder hier, aber vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Servurscht,
Schulden bei der Krankenkasse werden Deinem Freund wohl nach aktuellem Beschluss nicht erlassen, nur die Verzinsung der Schulden wird von 5% p. Monat auf 1% rückwirkend reduziert. Frage mich nur, wie man es in einem Angestelltenverhältnis schafft Schulden bei der gesetzlichen Kasse zu machen... Wird doch immer gleich vom Gehalt abgezogen?
Es klingt so, als würdet ihr nicht zusammenleben. In diesem Fall soll Dein Freund ruhig den Weg zum Jobcenter gehen. Würdet ihr zusammenwohnen wäre es nicht ganz so nett, da ihr vom Amt als Einstehensgemeinschaft betrachtet und gemeinsam veranlagt würdet. Je nach Deinem Einkommen könnte es passieren, dass Dein Freund dann keine müde Krone sieht und Du für euer Auskommen alleine verantwortlich wärst. Zusätzlich müsstest Du der Behörde Deine Finanzen offenlegen und - Vorsicht bei Sparguthaben, Immobilienbesitz, etc. Nicht ganz sicher bin ich mir bei Bausparverträgen, Risiko-Lebensversicherungen und so - aber besser vorher informieren!