es ist ganz schwer, weil die asiatische Sprachen nicht so analogisch sind, wie z.b. die Sprachen von römischer Gruppe))

Du könntest wahrscheinlich die Notizen von alltäglichen Begriffen auf beiden Sprachen machen, auch die qualitative App-Wörterbuch zu benutzen. (m-translate.de , leo.org , oder dict.cc passt sehr dazu)

...zur Antwort

Ich weiss, dass jetzt auch Skype einen synchronen  Übersetzer bieten. Ich brauche nicht die ganze Texten übersetzen, sondern die verschiedenen Bedeutungen der Wörter kriegen. 

ich benutze jetzt dieses http://www.m-translate.de/, weil es viele Alternativen gibt. Wissen sie vielleicht, wie man sie vergleichen?  Früher benutzte PROMT...aber es einfach unmöglich)

Alle raten verschiedenen))

Danke.

...zur Antwort