Das was du schreibst kommt mir bekannt vor. Ich war damals in einer ähnlichen Situation. Ich hatte sowohl Essstörungen als auch Depressionen. Hinzu hatte ich Angst vor den Leuten in der Schule. Es hört sich nicht gut an, das was du schreibst. Zu deiner Magersucht: Du brauchst ein besseres Gefühl zum Thema Essen und eine andere Perspektive was dich selbst betrifft. Da kenne ich jemanden in der Schweiz, der Menschen mit Problemen hilft. Es kommen viele mit Depressionen zu ihm hin, manche sogar mit Schmerzen und einigen konnte er erfolgreich helfen. Ich war auch mal bei ihm und werde dieses Jahr noch mal im August zu ihm hinfahren. Du findest ihn unter www.andrew-terker.com Aber es ist nicht ganz günstig. Vielleicht können deine Eltern dir dabei helfen. Eine andere Alternative ist Kinesiologie. Diese Variante ist günstiger und du könntest im Internet nach einer nahegelegenen Kinesiologie suchen. Meiner Meinung nach brauchst du Hilfe von außen. Und zu deinen Eltern, vielleicht braucht ihr ein klärendes Gespräch. Erzähle ihnen von deiner Situation und so wie du es im Moment siehst und höre dir auch ihre Ansicht an. Versuche dabei wichtige oder gute Argumente zu finden damit sie dich mehr unterstützen und verstehen sollten. Auch möchte ich dir eine Therapie empfehlen. Denn so wie ich es verstanden habe, musst du wirklich deine Probleme anpacken. Du darfst sie nicht einfach so stehen lassen. Du könntest auch für dich einen Hilfeplan erstellen. Versuche dabei kreativ zu sein und einige gute Ideen aufschreiben. Du könntest vielleicht zum jeweiligen Thema Ratgeberbücher lesen z.B. gegen Depressionen oder Ängste. Manchmal hat man auch bestimmte Gedankenmuster in sich: Versuche hier negative gegen positive zu finden und auszutauschen. Z.B. Ich will nicht in die Schule - negativ- Ich kann in der Schule viel lernen und es bringt mich weiter - positiv- Schreibe alle deine Gedanken zu deinen Problemen auf. Eine andere Sache die ich dir empfehlen kann: Ist der Blick in den Spiegel, denn die Augen sind das Tor zur Seele und deine Seele kann dir Lösungen liefern. Es ist ganz einfach schaue in den Spiegel und stelle dir im Kopf eine Frage und dann lass dich fallen bzw. leiten.
Es kommt darauf an wie du dich selbst siehst. Wenn du dich wohl fühlst mit Größe und Gewicht, dann ist es doch völlig in Ordnung. Wenn du dich nicht akzeptieren kannst und das als Schwäche siehst, dann versuche daran zu arbeiten. Arbeite so lange bis du dein Idealgewicht erreicht hast. Dabei musst keine Diät machen, die bringen eh nicht viel. Suche dir eine Sportart aus, die dir Spaß macht vielleicht tanzen oder Fahrrad fahren. Sport ist auch gut um die Stimmung zu erhellen, versuche täglich etwas sportliches zu machen. Aber übertreibe nicht damit, denn sonst kann man schnell die Lust verlieren. Achte auch auf die Ernährung, das macht viel aus. Du musst nicht Kalorien zählen, aber auch nicht zu viel naschen. Vielleicht könntest du dich auch an eine Ernährungsberaterin wenden.
PS: Je mehr du dich annehmen kannst und Eigenliebe entwickelst, desto mehr strahlst du positives auf andere aus. ;-)