AG will das ich mich für die Ablösesumme für zwei Jahre verpflichte?
Bin über eine Leihfirma in ein Unternehmen gekommen, hat alles soweit gepasst. Unternehmen wollte mich nicht verlieren und hat mich übernommen. Mit der Abmachung, dass ich mich auf zwei Jahre verpflichten lassen soll. Sollte ich in den zwei Jahren kündigen oder außerordentlich gelündigt werden, muss ich die Ablösesumme übernehmen. Arbeitsvertrag gekriegt und unterschrieben. Zwei Monate später ist dem Unternehmen aufgefallen das die Verpflichtung fehlt und diese nachgereicht, ich soll unterschrieben. Jetzt ist mir doch nicht mehr wohl dabei und deshalb die Frage: Ist es rechtlich überhaupt erlaubt? Habe Angst das denen morgen etwas einfällt und ich die paar tausend Euro zahlen muss.
Kündigung,
Job,
Arbeitgeber