Als Schüler würde ich sowieso aufpassen, worauf du dein Geld anlegt (Aktien etc.).

Ich würde es „unters Kopfkissen“ legen und Zuhause sparen. Kenne derzeit leider keine andere „sichere“ Alternative. Zinsen sind zu niedrig & andere Dinge zu riskant.

Lg

...zur Antwort

Meiner Meinung nach zahlt jener, der das Gerät kaputt gemacht hat. Da jener aber Krank ist, könnten Eltern / Verantwortliche dafür haftbar gemacht werden.

...zur Antwort

Hi,

würde ich jetzt nicht unbedingt als typisch Deutsch abstempeln.

Ich denke es hängt eher damit zusammen, wie der eigentliche Mensch drauf ist und wie er erzogen wurde. Selbstverständlich gibt es Familien, die ihre Kinder schon mit Vorurteilen früh konfrontieren und diese damit prägen. Andererseits aber auch Familien, die das Kind so gut wie möglich selbst die Sichtweise auf Dinge lernen lassen.

Zusammenfassend also abhängig vom Mensch ("typisch Mensch") - nicht vom Land.

...zur Antwort