Holztreppe außen..kann der Nachbar verlangen, dass ich nur zu bestimmen Zeiten das Haus verlasse?

Ich lebe in einem Mietshaus . Holztreppe auf Stahlträger. Außerhalb der Wohnung. Um hoch zu gelangen muss ich die benutzen. Nun ist es so, dass man das in der unteren Wohnung ziemlich laut hört. Die andere Partei beschwert sich ständig über mich beim Vermieter ,
Vor einem Jahr fand ein Gespräch statt, mit dem Ziel mich dazu zu bewegen, die Treppe leise zu benutzen was ich ohnehin tue. Die Dame hat meinen Sohn per Handy fotografiert und aufgenommen. ( das Geräusch) ich hab keine Zweifel daran dass sie sich gestört fühlt. Was mich ärgert ist, dass ich ständig agressiv der Seite angesprochen werde...Sie sich ständig beschwert. Ich wirklich leise gehe. Der Wunsch ihrerseits ist, dass ich zwischen 22:00 und 6:00 das Haus nicht verlasse. Ich fange zweimal die Woche um 6 an zu arbeiten. Hin und wieder...Vielleicht alle 3 Wochen kommt mein Freund mal mit Radschuhen die Außentreppe hoch.
Bei Regen mag man keine Schuhe ausziehen.
Hin und wieder kommt es auch vor, dass ich nach 22:00 nach Hause komme. Alt genug bin ich, mit ü 50 dass ich das inzwischen selbst entscheiden darf... Nun war es so,dass ich den Vermieter auf Trittschall angesprochen habe.
Das hat er vor einem Jahr mündlich zugesagt.
Inzwischen häufen sich die klagen über uns. Sie beschwert sich beim Vermieter. Der gibt den Ärger an mich weiter und hat kein Verständnis für meine mangelnde Rücksicht.
Inzwischen gehe ich die Treppe wieder. In Turnschuhen. Niemals mit hohen Schuhen. Vielleicht 4 mal im Jahr mit Radschuhen... Es gab schon Zeiten, da bin ich auf allen vieren hoch und runter.
Nun ist es passiert dass der Wind mein Geschirrtüch vom Balkon geweht hat.
Hinunter in den Hof. Das hat sie mir lautstark vorgeworfen.
Heute lag es schmutzig auf meiner frisch gewaschenen Bettwäsche.
Nach wie vor macht sie Aufnahmen mit dem Handy... Ich brauch nen Rat bevor ich mich mit dem Vermieter auseinander setze.

...zum Beitrag

Du darst 24 Stunden die Treppe benutzen.  Wie sollst du sonst in deine Wohnung gelangen. Da kann die gute alte Hexe sich aufregen wie sie will.  

Führe doch mal ein Tagebuch in dem du dir jeden Vorfall notierst. Notfalls auch mit Fotos.  Denn deine Nachbarin scheint dich ausstechen zu wollen und dazu brauchst du einfach Beweise die ihre Aussagen wiederlegen. 

...zur Antwort

Danke für alle Antworten.

Aber es ist scheinbar komplett anders.  Ich bin an den sogenannten Manteltarifvertrag gebunden. 

Dadurch das mein Arbeitgeber sich aber dazu bereit erklärt hat einen Aufhebungsvertrag zu unterscheiden, hat sich das mit der Kündigung erledigt 

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem.  Setz deinem Vermieter eine Frist. Erledigt er dann weiter nichts kannst du die Miete kürzen. Ist es stark Gesundheitsschädigend und wurde es auch so vom Arzt attestiert  darfst du sogar die Miete zu 100 Prozent kürzen und bist noch nicht mal verpflichtet bei Kündigung die Frist einzuhalten. Ich an deiner Stelle würde sofort aus der Wohnung raus denn wo einmal Schimmel ist, bleibt auch der Schimmel. So wie du das schilderst, scheint es so das es überall nass, feucht und schimmelig ist. 


Schimmelsporen gelangen beim einatmen in die Atemwege und können die Gesundheit stark beeinträchtigen. Mein Sohn zum Beispiel hat eine Allergie entwickelt in der Zeit wo wir solcher Belastung ausgesetzt waren. 

Es scheint deinen Vermieter nicht zu interessieren, dass es in der Wohnung schimmelt.  Sonst wäre er schon tätig geworden 

...zur Antwort

So weit ich weiß, Geht das glaube ich nicht

In Hessen zB.  benötigst du das Abitur oder Fachabitur und machst das ein bezahltes Studium für den gehobenen Dienst.  

...zur Antwort