Ich hatte das gleiche Problem. Setz deinem Vermieter eine Frist. Erledigt er dann weiter nichts kannst du die Miete kürzen. Ist es stark Gesundheitsschädigend und wurde es auch so vom Arzt attestiert darfst du sogar die Miete zu 100 Prozent kürzen und bist noch nicht mal verpflichtet bei Kündigung die Frist einzuhalten. Ich an deiner Stelle würde sofort aus der Wohnung raus denn wo einmal Schimmel ist, bleibt auch der Schimmel. So wie du das schilderst, scheint es so das es überall nass, feucht und schimmelig ist.
Schimmelsporen gelangen beim einatmen in die Atemwege und können die Gesundheit stark beeinträchtigen. Mein Sohn zum Beispiel hat eine Allergie entwickelt in der Zeit wo wir solcher Belastung ausgesetzt waren.
Es scheint deinen Vermieter nicht zu interessieren, dass es in der Wohnung schimmelt. Sonst wäre er schon tätig geworden