Bitte gehe sofort zu einem Psychiater und lass dir Neuroleptika verschreiben. Du hast eine Psychose. Du darfst nicht lange warten... Je länger du wartest, desto weniger ist die Krankheitseinsicht. Ich bin seit zwei Jahren schizo also kenn ich mich gut aus... bitte geh sofort zum Arzt dann werden die Stimmen wieder verschwinden und deine Gefühle werden sich regeln
Hallo, zunächst mal finde ich es sehr gut, dass du dich um deinen kleinen Bruder kümmerst. Es ist sehr wichtig für schitzophrene Menschen, dass sie Kontakt zur Außenwelt haben. Sie sollen mit jemanden reden können. Weiters wäre eine Therapie sehr hilfreich. Dabei sollte es keine Psychoanalyse sein, denn diese Form der Therapie eignet sich nicht für Schitzophrene. Verhaltenstherapie oder Psychodrama sind gute Therapierichtungen für schitzophrene Menschen. Wichtig ist aber auf jeden Fall, dass es menschlich zwischen dem Therapeuten und dem Klienten passt. Da muss man oft rumprobieren, bis man den/die richtigen findet. Dann ist Sport sehr wichtig für eine ausgeglichene Psyche, auch wenns manchmal voll zach sein kann. Sport bringt es wirklich. Weiters sollte man schauen, dass man sich ausgewogen ernähert. Also wenig fettes Fastfood und so und viel Gemüse. Gibt auch Studien die herausgefunden haben, dass eine glutenfrei und milchfreie Ernährung die Symptomatik bei Schhitzophrenen sehr gebessert hat. Um gesund zu werden müssen einfach viele Dinge passen. Regelmäßig Sport, eine gesunde Ernährung, ein gesundes soziales Umfeld, eine Arbeit (oder Studium) bei dem es eine gewisse Regelmäßigkeit gibt (aber auch nicht zu belastend oder stressig ist). Also es muss in Prinzip das ganze Leben passen, damit Schitzophrenie geheilt werden kann. Nach einer Psychose soll man die Neuroleptika mind. 1 Jahr nehmen nach der 2. Psychose mind. 5 Jahre und langsam ausschleichen lassen, also ganz langsam in immer geringeren Dosen zu sich nehmen. Dabei gilt es ein Feingefühl zu entwickeln für die Früherkennung einer weiteren anstehenden Psychose. Wenn der Schitzophrene merkt, dass irgend etwas anders ist, sollte er das schon ernst nehmen und genau überprüfen ob das nicht ein Anzeichen einer weiteren Psychose sein könnte. Dann gilt es die Medikamentendosis wieder zu erhöhen. Wichtig ist auch das richtige Neuroleptikum zu finden. Ich habe früher Risperdal gehabt. Das hat mich sehr müde und hungrig gemacht. Jetzt nehme ich Solian und es geht mir viel besser. (Kein Hunger, wenig Müdigkeit nur bissl Libidoverlust) Hab auch gehört, dass Abilify sehr gut sein soll. Also das gilt es auch mit dem Psychiater zu besprechen. Da man die Medikamente länger nehmen muss sollte man schauen, dass man das beste für einen findet ... denn die Nebenwirkungen können die Lebensqualität schon sehr beeinflussen. Auch die richtige Dosis finden ist wichtig. Also eine Dosis, bei der sich der Patient sicher fühlt aber auch die Nebenwirkungen nicht so stark sind... Man kann sich auch mit Sachbüchern über Schitzophrenie gut informieren... hab ich gemacht und habs auch meinen Angehörigen zum lesen gegeben, dass war für alle sehr hilfreich, weil man ein Gefühl für die Krankheit bekommt und sie nicht mehr dieses große ungewisse Monster ist. Aus systemischer Sicht könnte man sich auch fragen: Was hat die Krankheit positives gebracht? (Meist sind danach Familienmitglieder näher beieinander oder so..) Eine Psychose bewirkt halt im System auch immer etwas und hat auch immer einen Sinn. Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Erfahrungen helfen. Liebe Grüße