Vielen Dank für eure Antworten Folgende Daten habe ich auf der Abrechnung Abrechnungszeitraum 01.01.2013 - 28.02.2013 Ablesung 2563 kwh Anfangsstand 1235 kwh = Verbrauch 1328 kwh scheint also vom Zählerstand her zu passen. Ich soll also in 2 Monaten 1328 kwh Verbraucht haben, in einer 35qm grossen Wohnung. Kann es sein, dass so ein Zähler defekt ist? Das ist doch ein viel zu hoher Verbrauch oder? Soll ich mich nun an Minol wenden, von denen ist die Heizung. Oder an den Vermieter?

...zur Antwort
Wohnungsreinigung nicht möglich, da der Hausmeister den Schlüssel frühzeitig der Nachmieterin gab

Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe

Folgende Situation

Unser Mietvertrag lief am 30.06.2012 aus. Bereits am Montag, den 25.06.2012 hatten wir die Wohnung leergeräumt, damit die Bodenleger einen neuen Boden legen konnten. Mit den Bodenlegern war vereinbart, dass sie, sobald sie fertig sind, den Schlüssel meiner Nachbarin geben.

Am Freitag, den 29.Juni 2012, hätten die Bodenleger den Schlüssel meiner Nachbarin übergeben sollen, damit diese, in meinem Auftrag, die Wohnung reinigt und evtl. vorhandene Löcher zuspachtelt. Am 30. Juni erfuhren wir, dass meine Nachbarin den Schlüssel nicht erhalten hat. Die Bodenleger haben im Auftrag vom Hausmeister, den Schlüssel, der Nachmieterin übergeben, dies ohne unser Wissen.

Der Grund, warum wir den Schlüssel bei unserer Nachbarin haben wollten, war, dass wir 200km weiter weggezogen sind und deshalb die Reinigung mit unserer Nachbarin abgesprochen haben.

Nun reklamiert die Nachmieterin über eine nicht gereinigte Wohnung und dass dies eine Schweinerei sei. Sie habe eine Reinigungsfirma beauftragt, die Wohnung zu reinigen und will nun, dass wir dies bezahlen.

Ich sehe nun aber nicht ein, diese Reinigung zu bezahlen, da wir schliesslich bis zum 30.06.2012 Miete bezahlt haben, und hätte meine Nachbarin den Schlüssel erhalten, wäre die Wohnung auch geputzt gewesen. Hat der Hausmeister das Recht, den Schlüssel noch vor Mietende der Nachmieterin zu geben? Wir hatten ja nicht einmal die Chance, die Wohnung zu reinigen. Wir wollten dies dann tun, wenn die Bodenleger fertig sind, davor wäre es ja sinnlos gewesen.

Morgen (03.07.2012) ist nun die Wohnungsübergabe, da der Hausmeister vorher keine Zeit hatte!!! Ich wäre froh, wenn ihr mir vielleicht Tipps geben könntet, wie ich mich verhalten soll und ob ich im Recht bin, habe irgendwie echt Bammel vor der Wohnungsübergabe.

Liebe Grüsse Richelle

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Als die Bodenleger kamen, waren alle Räume gesaugt. Was noch hätte gemacht werden müssen, ist der Badezimmerboden und die Badewanne welche noch ein wenig verschmutzt waren. Die Fliegenschutzgitter hätten noch entfernt werden müssen und vereinzelte Bohrlöcher hätten noch zugespachtelt werden sollen, mehr nicht.

...zur Antwort