"Solaranlagen in Deutschland sind so sinnvoll wie Ananasplantagen in der Antarktis" - zumindest für die Energiekonzerne Den teuren Kaufpreis für Solarenergie der Konzerne spürt der Endverbraucher durch Umlagen im Strompreis wieder.

...zur Antwort
Darf ein Lehrer wirklich Noten geben auf die bloße Anwesenheit?

Es geht um meinen Musiklehrer (Fachabi). Er spricht kaum Deutsch und Englisch und das was er sagt ist schwerst bist gar nicht zu verstehen. Und der Hammer ist in dem ganzen ersten Halbjahr, haben wur NICHTS gemacht. Nur 5 verschiedene Lieder gesungen, ansonsten konnten wir machen was wir wollten es hat den menschein einfach net gejuckt und auch nicht interessiert.

Nun war weihnachten das Weihnachtsfest für die benachabrte Mittelschule wo wir eine Musik-Aktion für die Kleinen vorbereiten mussten. Es ging um Musik machen mit Glasflaschen. Da gingen die Probleme schon los, weil unser Musiklehrer allen Ernstes Bierflaschen nehmen wollte. Die Kleinen sind 5-7. Klasse. Da sind wir zur Schulleitung gegangen nachdem unser Lehrer das nicht verstanden hatte, das das nicht geht. Dann wurden die gegen andere Glasflaschen ausgetauscht, die wir statt Unterrciht zu machen mit Wasser füllen mussten. jedenfalls stellte sich zum fest raus das die Aktion von der Schulleitung gar nicht berücksichtigt wurde. Das heißt die die da waren, haben sich in nem Zimmer verkrochen und die kerle haben sich besoffen. Wir sind alle volljährig.

Nun war ich zu dem Weihnachtsfest nicht da, da ich mit Fieber, Husten, Schnupfen und Entzündung der nasen-Neben-Höhlen Zuhause bleiben musste. ich war auch schon vorher öfters krank geschrieben, da die Bronchitis immer wieder von neuem ausbrach. Aber in Musik habe ich nur sehr selten gefehlt weil wir das nur alle 3 Wochen haben.

Unser lehrer meinte aber von Anfang an er würde Noten auf anwesenheit geben, kann er das? bzw. kann er überhaupt irgendwas bewerten wo wir doch nie was gemacht haben? und er hat den jenigen die beim Weihnachtsfest mit da waren und hakt nur im Zimmer gessen haben ne 1 gegeben. Die Kranken sind die angearschten. Ist das gerechtfertigt?

...zum Beitrag

Lehrer sollten grundsätzlich alles objektiv beurteilen. Ich weiß selbst aus meiner Schulzeit, dass alles überwiegend subjektiv beurteilt wird. Das passiert oft bei Menschen die irgendeine Form der Autorität zugesprochen bekommen. Meist sind Pädagogen auch nicht kritikfähig - und lassen das einen in der Note spüren. Letztendlich darf er das nicht, jedoch wie will man das nachweisen?

...zur Antwort

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Stille_Gesellschaft

...zur Antwort

Für den Menschen ist ein "es war schon immer da" unvorstellbar, da das leben "beginnt" bzw. "endet" Ergo kann das Vorstellungsvermögen sich nichts anderes vorstellen. Ähnlich ist es mit mehreren Dimensionen. Nach der 3. Hört die Vorstellungskraft auf.

...zur Antwort