Niederschmetternderweise bekam ich von der Firma eine kurze, nichtssagende Antwort. Man könne sich in ihrem Hause nicht erinnern. Fertig.

"Hallo Daniela,

vielen Dank für deine Nachricht. Leider konnten wir zu dem Fall auch nichts heraus finden. Tut uns Leid, aber dennoch noch viel Erfolg bei deiner Suche. "

Nun stehen wir also immernoch am Anfang... :(

...zur Antwort

Vielleicht meldest du dich einfach bei Fotolia und Co an und bezahlst für die Lizenz der Handys? Oder schreibst das Management der jeweiligen Firmen an, die werden bei einer seriösen Webseite mit eventuell sogar Testberichten gern das kostenfreie Portfolio freigeben. Ist für die ja auch positiv.

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls Hobbyfotografin und mir fallen da unzählig viele Dinge ein, die man schön umsetzen könnte :) Für den Mai würde ich ein "Frühstück" inszenieren (wegen Muttertag). Dabei könnten dann du und dein Bruder bei warmem Licht in die Kamera schmunzeln und einer stellt vielleicht gerade Blumen hin oder probiert etwas :)

Für die Weihnachtszeit bietet sich der Schnee ja an, sofern er noch liegt. Vielleicht spielt ihr noch einmal "Kinder" und macht nebeneinander "Schnee-Engel" oder schmückt einen freistehenden Baum ein bisschen (sieht ulkig aus, wenn im Wald ein Baum geschmückt ist). Den Monat ihres Geburtstags verpackt ihr einen leeren Karton schön (vielleicht mit metallisch erscheinendem Papier) und haltet ihn zusammen in die Kamera. Mit ein bisschen Fotobearbeitung kann man dann auch noch einen Spruch einbringen. Vielleicht passt ein Spruch zum Motiv?

Viel Spaß und seid schön kreativ :) Wird ein tolles Geschenk :)

...zur Antwort

Klar ist das möglich. Aber ich mache den Rand anders. Ich stricke die erste Masche rechts und bei der letzten Masche einer Reihe lege ich den Faden vor die Masche (wie zum links stricken) und hebe die Masche ab. Der Faden dabei nicht um die Nadel schlingen sondern dann einfach so führen, das man die erste Masche wieder rechts stricken kann. Klingt jetzt kompliziert vielleicht, ist aber wirklich nur ein Abheben (nur das der Faden halt vor der Arbeit liegt).

Dadurch erhält man eine Masche, die sich über die Hin- und Rückreihe streckt. Ich finde das schöner als die Knötchen. Aber das ist ja Geschmackssache.

Allerdings bin ich auch Verfechterin des Patentmusters oder des falschen Patents bei Schals :)

...zur Antwort

Und ich spare mir das alles und arbeite gleich mit dem Russioan Join - so bleibt nämlich nix über^^

Dazu gibt es genug Anleitungen im Net wenn man danach googlet. Letztlich schlingt man beide Fäden umeinander und sticht dann in den anderen Faden ein und verwebt diese. Das geht fix und sieht besser aus finde ich. Und egal was die Profis sagen, ich mach das auch mit dicker Wolle und das Ergebnis ist immer super :)

...zur Antwort

Hi :-)

Die meisten Hello-Kitty-Anleitungen sind nicht frei erhältlich (vor allem wegen Ärger mit den Lizenzrechten). Aber da ich regelmäßig bei Elizzza vorbeischaue habe ich auch gesehen, das dort eine Anleitung in englisch verlinkt ist (die Erklärungen sind auch recht einfach und lassen sich super googlen, bzw. stehen sie in den Kommentaren auch drin beim Link.

Ich weiss aber, das es in diversen Foren (zum Beispiel in der Amigurumigroup bei yahoo) viele Anleitungen gibt und vielleicht sind da auch noch HK-Anleitungen mit bei?

Versucht erst mal diese hier: http://robotrish.com/post/644588884/free-amigurumi-hello-kitty-pattern

LG, Ela

...zur Antwort

Bei garnstudio (also Drops) gibt es mehr als 50 Anleitungen für Mützen und darunter sind mindestens 20 die auf dein Gesuch passen. Und der Hammer ist - alle umsonst ;)

Ansonsten gibt es die Initiative Handarbeit, dort sind auch immer wieder Anleitungen zu finden, nach Saison sortiert.

Und im Handarbeitsforum habe ich die Mütze sowohl gehäkelt als auch gestrickt gesehen - damals bin ich selbst via Google drauf gestossen.

Viel Spaß und LG

...zur Antwort

Hi!

Natürlich gibt es den ersten Teil - das ist allerdings die Anleitung für den Schal. Dort erwähnt Frau Neuner auch welches Garn verwendet wird für den Schal. Die Empfehlung für den Schal ist die 12er-Nadel.

Das Garn heisst "Tu" (Ragazza), wird aber auch in dem zweiten Teil sofort am Anfang gesagt. Mit dem Garn kannst du dich genau n die Anleitung halten.

Wenn du anderes Garn nehmen willst, dann misst du am Besten deinen Kopfumfang und schlägst mit dem Garn und der Nadel deiner Wahl die passende Maschenanzahl an. Die Abnahmen kann ich jetzt nur raten, aber ich denke wenn man bei der passenden Höhe drunter liegt, dann macht man die Abnahmen eben auch 7+8 zusammen, nächste Reihe 6+7 zusammen etc.

Da der Rest der Anleitung nur auf der DVD auftauchen würde ich auch drauf verzichten. Es gibt bei Drops und vielen anderen Seiten so viele Anleitungen und ich denke, bei creadoo oder creawelten wirst du auch eine Anleitung für eine Mütze finden, die nicht rundgestrickt wird. :)

Liebe Grüße und bei Fragen gerne melden, Ela

http://www.youtube.com/watch?v=qQdyZDRqejc&playnext=1&list=PLD588142F289E64E4&index=3
...zur Antwort