Teil 2:

Gestern habe ich ein neues Schreiben aus dem Briefkasten geholt und hier wird mir der Beitrag vom 01.06. bis 31.08. erneut ausgewiesen und noch einmal kommen diese 8 € Säumniszuschlag. Wenn man von anderen Mahnbescheide bekommt, dann steht doch eigentlich drauf: Sofern sie die Rechnung bereits beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben als gegenstandslos.
Um sicherzuegehn habe ich heute angerufen, um zufragen, ob diese 8 € trotzdem anfallen, da ich die Rechnung ja bereits zuvor beglichen habe. Ja muss ich. 2. Punkt.
Und jetzt noch zum rechtlichen:
Es ist, wenn ich das richtig verstanden habe, ohnehin fragwürdig, ob die Rundfunkgebühren legal sind, da sie eigentlich eine Art Steuer sind. Dafür sprechen auch Säumnisgebühren. Die werden nämlich auch bei Steuern fällig und unterscheiden sich von Mahngebühren. Einschätzungen?
Und zu allerletzt: Mahngebühren werden von privaten Unternehmen erhoben und sind mittlerweile mehr oder weniger auf zwischen 2 und 4 € begrenzt. Die Mahngebühren müssen dem Verwaltungsaufwand entsprechen. logisch. Eine wirkliche Festsetzung gibt es zwar noch nicht, aber es haben schon diverse Unternehmen vor Gericht verloren, weil sie zu Hohe Mahngebühren erhoben haben (auch ein Fall mit 5 € ist dabei). Jetzt frage ich mich aber, wieso hat ein privates Unternehemn einen doppelt so geringen Aufwand, wie eine "staatliche" Behörde? Warum darf der Staat mir ohneweiteres 8 € abnehmen und setzt gleichzeitig Grenzen für private? Da ist doch etwas faul. Und wenn sie mir diese 8 € für jede versäumte Periode berechnen dürfen, warum waren auf der ersten Abrechnung nur 8 € ausgewiesen und nicht 24? Eine Periode sind 3 Monate. 12 war ich offenbar im Verzug, 16 soll ich zahlen. Eigentlich müssten es dieser Logik folgend 32 €. Also entweder man erlässt mir diese 8 € doch wohl, wie es bei privaten auch gängig ist, oder aber man bleibt eben auf der Linie. So ist es ja noch willkürlicher.
Klar man kann mir sagen, ich kann mich doch auch einfach freuen und am Wochenende 5 Bier mehr trinken, aber wir sind doch deutsch. Wir folgen Regeln.
Also doch bitte ganz oder gar nicht.
Und jetzt freue ich mich über antworten, falls jemand sich meinen Roman tatsächlich antut.
Cheers!

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, worauf du hinaus willst. Jeder in Deutschland hat ein Recht auf Hartz 4. Aber warum solltest du dir da jetzt drüber Gedanken machen? Und wenn du dein Abi an der Abendschule machst, was tust du denn nebenbei? 

Also ich denke mal, du hast ein gewisses Ziel vor Augen. Warum sonst solltest du dein Abi nachholen, nach dem Abi kommt also Berwerbungen schreiben für Uni oder Ausbildung. Und dann gibt es doch entweder Bafög oder ein Gehalt.

Solltest du schon eine Ausbildung hinter dir haben wird das glaube ich mit Bafög nichts, dann wirst du vermutlich einen Studienkredit aufnehmen müssen.

...zur Antwort

Ich glaube bei ebay-kleinanzeigen hast du noch weniger Sicherheit als beim normalen ebay. Also ich kann dir auch nicht sagen ob die Polizei da etwas tun kann, aber probiere  kann man es ja mal. Theoretisch müsste er ja einen Beleg haben müssen von der Post. 

Viel Glück!

...zur Antwort

Audrey ist die Komplizen würde ich sagen (klar, das Beweis Material). In der Halle war auch sie es. Warum gerade sie Piper am Ende daran hindert kann ich mir nur so erklären, dass Piper ihre Freundinn ermordet hat, den Grund dafür kennt man ja auch nicht. Vielleicht war es eifersucht? 

Viele Fragen sind definitiv offen. Fand die serie auch eig eher mittelmäßig sehr klischeehaft aber ich nehme mal an das war auch so geplant.

...zur Antwort

Ohne selber gleich einen rechtlichen Weg gehen zu müssen, könntest du zunächst deine KK informieren. Die haben auch ein interesse daran, dass deine Behandlung sauber verläuft und keine Nachbehandlungen fällig werden.

...zur Antwort