Ich sehe das der Beitrag bereits schon alt ist, aber trotz dessen werde ich hier drauf antworten.
Die meisten sagen Root wäre was tolles und es wäre was praktisches weil man sein eigenes System so anpassen kann, wie man es gerade halt eben haben möchte. Oder Root wird sehr häufig zum Hacken/Cracken von irgendwelchen Apps,Spielen benutzt. Da können jetzt ruhig über 100 Personen dieses Kommentar verneinen, aber das ist so und ich weiß es selbst. (War selbst einer davon)
Ich kann dir mal eine kleine Real Life Story über mich und meinen Root Erlebnissen/Erfahrungen berichten.
Ich stand schon einmal auch vor dieser schweren Entscheidung vor der du schon 2016 gestanden hast.
Ich wusste auch nicht genau richtig ob ich mein Gerät rooten sollte oder nicht.
Es wurde soviel gutes über Root erzählt und es wurde so empfohlen bla bla bla.
So ich zog es in Erwägung und rootete mein Samsung Galaxy J3.
Soweit so gut, nichts auffälliges war passiert. Mein Handy war heil und war wie immer stinknormal, bloß halt eben mit Root Rechten.
Ich bin dann ein wenig im Netz rumgesurft und habe nach guten Root Apps gesucht, die ich innerhalb 1 halben Minute schon fand.
Ich lud mir sie also alle quasi runter und verwendete sie. Haben alle super und Top funktioniert.
Aber nach einer Weile verließ mich die Lust von Root, weil ich einfach kein Bock mehr darauf hatte, beschloss ich also mein Handy zu entrooten.
Gelang mir auch recht gut, nur das ich irgendwann später einen Brick (Soft Brick) bekam, und deshalb mein Handy komplett neu mit einer Stock Rom neu aufsetzen musste.
Eine neue Custom Firmware musste ich ehe leider während des Root Vorgangs installieren, daher mein Handy solche billig Root Apps wie Kingo Root, Kinguser, Framaroot, Towleroot etc... halt nicht unterstütze wegen der Android Version. Nun ja Fakt ist einfach, ich bekam einen Brick und musste eine neue Firmware draufspielen.
So, Stock ROM wurde draufgespielt und Handy ging wieder, aber aus meinem Ermessen, bemerkte ich das die Flash Counters meines Systems schon bei weitem über 12 lagen, was heißt das ich es angeblich 12 mal geflasht hätte.
Ich beschloss daraufhin nach Hilfe zusuchen und fand das Tool Triangle Away. Diese App sollte es ermöglichen die Flash Counters wieder auf 0 zu setzen und somit wieder ein völlig neues Android System ohne Root Spuren zu hinterlassen, so das man halt seine Garantie wiedererlangt hat.
Doch zu meinem Pech ging die App nicht, und ich hatte ein Handy mit den übelsten Root Spur Anzeichen, wodurch ich meine 3 Jährige Garantie verlor.
Seit diesem Zeitpunkt an, Rootete ich nie wieder eines meiner Android Geräte.
Und deshalb meine Antwort zu dieser Frage.... "NEIN!".
Wenn dein Handy dir lieb ist, lass es sein.
Aber daher mein Gerät ehe mit Root Spuren verseucht war, ließ ich es mit Root laufen. Und bis heute ist auf diesem Gerät noch Root drauf, und ich habe aber bei weitem keine Probleme, nur vermisse ich meine Garantie. Tja Pech gehabt für mich :p
MfG RKR.