Ich habe eine Freundin die studiert in Breda (Niederlande) Tourismusmanagement und sie ist fast immer unterwegs in der Welt.

...zur Antwort

Die Östrogene in der Pille können dazu führen, dass sich in deinem Körper mehr Wasser ablagert, wodurch mehr Unterhautfettgewebe entsteht. Ebenso kann es durch die Einnahme dazu kommen, dass du einen stärkeren Appetit verspürst. Dies ist jedoch kein muss und hängt auch sehr von der Zusammensetzung der konkreten Pille ab.

...zur Antwort

Frage doch einfach bei deinen Freundinnen durch, ob eine ein o.b. dabei hat.

...zur Antwort
Nach (vom Zahnarzt verschuldeter) WSR Wuzelentzüdung, sodass ein Implantat notwendig ist

Hallo, ich habe ein sehr großes Problem.

Im Mai diesen Jahres habe ich an einem abgegrochenen Zahn eine Krone benötigt. Im Rahmen dieser Behandlung wurde der Zahn wurzelbehandelt. Leider war mein Zahnarzt zu diesem Zeitpunkt etwas unkonzentriert, sodass er die Wurzel überspritzt hat und somit im Folgenden eine Wurzelspitzenresektion durchgeführt werden musste. Seit diesem Zeitpunkt (etwa Juni 2011) hatte ich beim Essen immer wieder sehr, sehr starke Schmerzen und besuchte von daher meinen Zahnarzt regelmäßig auf (etwa einmal im Monat). Zunächst wurde ich damit vertröstet, dass das nur vorübergehende Probleme wären, welche sich mit der Zeit wieder geben würden. Dies war jedoch nicht der Fall. Also vereinbarte ich weitere Termine, bei denen mir unter anderem gesagt wurde, dass es eine harmlose Zahnfleischentzündung wäre. Jedoch stimmte auch dies nicht, sodass ich vor einigen Tagen erneut bei meinem Zahnarzt vorbeischaute. Diesmal machte er einige Tests und ein Röntgenbild. Dabei kam heraus, dass die Wurzel sehr stark entzündet ist und ein Abpfeilen aufgrund der Fortgeschrittenheit der Entzüdung nicht mehr möglich sei. Ich benötige daher ein Implantat.

Nun meine Frage: Muss ich die Kosten für dieses Implantat selber tragen, obwohl die Entzündung doch anscheinend durch die WSR entstanden ist, welche nur aufgrund des Fehlverhaltens meines Zahnarztes notwendig war?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Lieber KlausMaria,

zunächst möchte ich dich darauf hinweisen, dass ich bereits oben dargestellt habe, dass die wurzel niemals entzündet war, sondern vom zahnarzt überfüllt wurde und daher die wurzelspitzenresektion notwendig war. Somit gab es folglich zunächst gar keine entzündung. Darüber hinaus habe ich mich oben möglichst kurz gehalten, da zu viel text generell bei vielen das verständnis mindert. So habe ich im oktober einen zweiten zahnarzt aufgesucht. Dies war jedoch für das verständnis hinsichtliches meines problems absolut irrelevant. Außerdem ist es für dich vielleicht nachvollziehbarer, wenn ich darlege, dass ich seit meinem ersten zahn (ca. vor 24 jahren) bei diesem zahnarzt in behandlung bin und somit das vetrauensverhältnis relativ groß war. Ein weitere punkt ist, dass es der wurzel vor der wsr gut ging und direkt im anschluss an diesen eingriff die probleme entstanden. Der logische menschenverstand lässt da, glaube ich, nur diesen einen schluss zu. Anschließend möchte ich klarstellen, dass ich mich über qualifizierte kommentare sehr freue und mich bei dir dennoch bedanke, dass du dir zeit für mein problem genommen hast. Mit freundlichen grüßen

...zur Antwort