Es ist zwar schön wenn der hund ein freudig begrüst.

was eigentlich auch nicht verkert ist.

er darf blos nicht anspringen weil das auch eine geste der dominanz ist. Sag deinen besuchern wenn dein hundi sie es nächste mal anspringen sollte- einfach wegdre´hen! sie wird es am anfang zwar erstmal noch versuchen,aber dann wird ihr das selber zu blöd. bei kleinen hunden wie zb. dackel oder so mag das ja noch ganz niedlich sein aber wenn er schon etwas größer wird wie z.b mastiff dann wird das wolhl problematisch (;

lg.

...zur Antwort

hey, ich habe auch zwei löwenköpfchen und am anfang hatten sie auch panische angst vorm "rausnehmen". wenn man was erreichen will muss man dazu sehr viel geduld aufbringen. das heist mit leckerchen aus dem käfig locken oder einfach mal im käfig versuchen zu streicheln. vieleicht liegt es auch daran das sie viel stress ausgesetzt sind und deswegen so ängstlich sind. kaninchen müssen allgemein an einen ruigen ort stehen. wie oben schon gesagt hassen hasen eigentlich das rausnehmen. is aber nicht bei jeden tier der selbe fall. meine z.B. klettern selber auf mein schoß und wollen gekrault werden.

viel glück (;

...zur Antwort