Hallo, sicherlich müsstest Du erst einmal je ein Stück selbst anfertigen oder durch einen Schneider/in (bzw. jemandem der das kann) anfertigen lassen. Skizze hin oder her, erst im fertigen Zustand siehst Du ob die einzelnen Komponenten (Stoffe) zusammenpassen und wie das ganze in "Echt" wirkt. Nur anhand einer Skizze wird wohl kaum jemand mit einer Massenproduktion beginnen. Dann stellt sich die Frage: Was verstehst Du unter Massenproduktion? Dir ist schon klar daß Du das als "Neuling" weitestgehend vorfinanzieren musst. also solltest Du vor "Produktionsbeginn" wissen ob deine "Kollektion" ankommt, und du solltest bereits Abnehmer dafür haben. Kleinere Mengen kannst Du in "Schneiderateliers / -Werkstätten" herstellen lassen. Das hat natürlich seinen Preis. Große Mengen zu günstigen Konditionen - eben in den klassichen Textilländern - überwiegend Asien. Allerdings müssen das dann schon große Stückzahlen sein. Dazu kommt noch die ganz logistische Abwicklung.. Viele Designer haben das gleiche Problem, einfach nmal nachfragen wie die das Problem gelöst haben, wenn Du Glück hast, bekommst Du gute Kontakte und kannst u.U. deine Kollektion mit anderen in Kooperation herstellen lassen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.