Mein lieblings Anime ist Shinsekai Yori, dabei geht es um eine dystopische Zukunft und die Frage was einen Menschen zum Menschen macht und Moral.

Auch sehr gut finde ich Natsume's Book of Friends, es hat eine berührende Story und ist eher auf einzelne Episoden und hat tolle Charaktere.

Mein dritter Vorschlag ist Macross Frontier, es ist total spannend! Dabei geht es um eine Zukunft in der die Menschheit intergalaktische Reisen unternimmt um neue bewohnbare Planeten zu finden und dabei in einen Konflikt mit Aliens kommt. Es hat auch sehr gute Musik.

...zur Antwort

Macross Frontier ist super es kommen viele militär Flugzeuge vor. Außerdem auch 2 Mädchen in den Hauptrollen und noch einige in Nebenrollen. Der Anime ist auch insgesamt sehr gut bewertet, mir hat er sehr gut gefallen.

...zur Antwort
Wie wird man Incel-Gedanken los?

Guten Abend erst einmal,

bin 16 M und habe immer mal wieder einen Hass auf das andere Geschlecht. Dabei kommen dann auch Incel-Gedanken wie "iCh bLeIbE fÜr ImMeR jUngFrAu." oder "mIcH wIrD nIe eInE fRaU lIeBeN." aber auch "aLlE fRaUeN sInD sChLeChT." in mir hoch.

Ich denke dieses Gedankengut kommt davon, dass ich noch nie wirklichen Kontakt zu Frauen/Mädchen hatte. Heißt nie andauernden Augenkontakt, keine Gespräche über einer Minute und dass ich auch bisher 0% Zuneigung in jeglicher Form erleben durfte. Bin dort aber auch teilweise selber Schuld. War lange Zeit sehr schüchtern (hab ich aber mittlerweile im Griff, Unbekannte spreche ich trotzdem nicht an), aber auch jetzt schaffe ich es nicht, eine Beziehung (selbst nur freundschaftlich) zu einer Frau zu schaffen. Dazu fühle ich mich auch sehr ignoriert von meinen weiblichen Artgenossen.

Wäre ein Grund. Anderer wäre meine familiäre, weibliche Kontakte die sich ständig über Männer beschwären und ihnen für alles die Schuld geben. Das + den heutigen Sexismus geg. M. und die Benachteiligung von Männern in manchen Fällen, lässt mich auch darüber spekulieren, ob es gerechtfertig wäre, "dem schwächeren Geschlecht das Wahlrecht wieder zu entziehen oder jeglichen politischen Einfluss, wenn sie so undankbar sind."

Ich weiß jedoch, dass das Unsinn ist und nicht aufgrund Einzelner, eine ganze Gruppe verfluchen kann. Habe diese Gedanken trotzdem, hätte sie gerne wieder los, wie kann ich das schaffen?

...zum Beitrag

Also zunächst muss ich sagen, dass ich es toll finde, dass du selbst von dir aus erkennst, dass die Einstellung nicht hilfreich für dich ist und versuchst sie loszuwerden. Es gehört viel Größe dazu.

Am wichtigsten ist es dich von anderen Leuten und Seiten zu distanzieren, die in diesem Denkmuster stecken. Zum Beispiel Internetseiten, die nur dieses als Thema haben oder Chats. Die sind nicht gut für deine psychische Gesundheit und werden dich nur runterziehen.

Natürlich ist es schwierig mit anderen Menschen Kontakt aufzubauen, wenn man sehr schüchtern ist. Ich war das früher auch. An sich denke ich nicht, dass Schüchternheit eine Charakterschwäche ist. Es kann ja nicht jeder Mensch komplett extrovertiert sein, das wäre langweilig und anstrengend. Aber nachdem du mittlerweile weniger schüchtern bist kannst du versuchen dich mit Frauen in deinem Umfeld anzufreunden. Auch viele Mädchen sind eher schüchtern, es muss nicht sein, dass es Absicht war und du bisher ignoriert wurdest.

Dabei würde ich empfehlen langsam vorzugehen. Ich würde nicht versuchen sofort eine Frau zu finden, die dich interessiert und es dann auf eine Beziehung anzulegen. Wenn es dann schief läuft würde dich das so richtig runterziehen. Erstmal wäre es gut wenn du dich langsam dabei wohl fühlst und nicht mehr nervös bist wenn du in der Nähe von Frauen bist oder mit ihnen sprichst. In deinem Umfeld gibt es sicher ältere Frauen (z.B. Lehrerinnen, Verwandte, Eltern von Freunden) oder jüngere (Schwestern von Freunden etc.). In ihrer Nähe fühlst du dich nicht so nervös wie unter gleichaltrigen hübschen Mädchen, weil du nich befürchten musst, dass sie über dich urteilen. Lass dich dabei nicht von Rückschlägen entmutigen. In deinem Alter ist es leider öfter so, dass sich viele durch die Pubertät kindisch verhalten, beispielsweise lästern oder andere mit Absicht bloß stellen. Solche Mädchen gibt es leider aber diese werden auch irgendwann erwachsen. Es gibt aber auch genug normale Mädchen, mit denen man sich unterhalten kann.

Du hast ja sicher irgendwelche Hobbies vielleicht findest du Mädchen, die sich für das gleiche interessieren und ihr könnt euch darüber unterhalten und es vielleicht sogar zusammen unternehmen. Es gibt bei fast allen Interessen, egal wie sehr man denkt es würde nur Männer interessieren auch Frauen. Ich kenne zum Beispiel mehr Frauen die zocken als solche die es nicht tun.

Du solltest auch versuche neue Leute kennen zu lernen zum Beispiel durch Freunde deiner Freunde. Fremde Frauen beim weggehen oder unterwegs anzusprechen ist relativ schwierig ohne komisch rüberzukommen also würde ich das nicht sofort empfehlen.

...zur Antwort

Wie lange ist es denn her, dass sie dich abgewiesen hat? Ihr Verhalten ist echt komisch. Wenn es schon länger her ist, kann es sein, dass sie doch ihre Meinung geändert hat und es in Erwägung zieht mit dir zusammen zu sein.

Oder eventuell steht eine Freundin von ihr auf dich und sie hat dich deswegen ausgefragt ob du mit jemandem zusammen bist und was du gut findest.

...zur Antwort
Viel

Es wird zu diesem Thema leider meistens (absichtlich?) viel missverstanden. Feminisimus ist per Definition eine Ideologie mit dem Ziel der Gleichstellung der Geschlechter in der Gesellschaft. Männer herabzuwürdigen und zu unterwerfen ist nicht das Ziel von Feminismus, obwohl dies manche Leute felsenfest behaupten. Man könnte sogar sagen, dass dies genau das Gegenteil von dem Ziel der Bewegung ist. Heutzutage gilt noch immer vieles, das mit Weiblichkeit in Verbindung gebracht wird als weniger wertvoll. Man siehe zum Beispiel die sozialen Pflege- und Betreuungsberufe oder das Zeigen von Mitgefühl. In einer feministischeren Welt wären wir alle freier, auch Männer könnten sich eher selbst ausleben anstatt irgendwelchen imaginären Rollenbildern entsprechen zu müssen.

Ich sehe keinerlei negative Aspekte am Feminismus und unterstütze diesen zu 100%

"Feminist*innen", die Transmenschen und Nichtbinäre ausschließen sind für mich übrigens keine Feminist*innen sondern Idioten.

...zur Antwort