...Nö, ist nicht erlaubt! Dies ist ein Paradebeispiel dafür, dass Gesetze nicht für alle gelten! Würde man knallhart alle Videos löschen, die Urheberrechte verletzen (ohne Erlaubnis von Lady GAGA Ihren Sound im Hintergrund laufen lassen) - dann hätte Youtube in 0, nichts =0 Videos! Die Willkür auf youtoube und Co. ist gewaltig!
Die einen werden knallhart bestraft und sogar der Kanal gelöscht, handkehrum lässt youtube Teenys beim schmusen mit dem Teddy ganze Alben der neusten Charts runter und rauf spielen, ohne geringste Konsequenzen.
Nein, nein, ich bin keine Heulsuse der youtube den Kanal gesperrt hat! Ich bin dafür, dass Freiheit für alle gelten soll! Weg mit dem Urheberrechtsblödsinn!
Ich meine, wie kann man ernsthaft annehmen, dass wenn man seinen neusten Hit auf eine Plattform mit Milliarden Nutzern hochlädt, dieses Material nicht geteilt, gestreamt, verändert und sonst was damit gemacht wird? Ist doch Schwachsinnig!
Madonna macht es selber vor und klaut wo es nur geht! Vor ein paar Jahren hat Sie bei ABBA geklaut und noch schlimmer: Sie hat es tatsächlich gewagt Hand an Donna Summer Kult Hit: i feel love zu legen! - Natürlich ist alles rechtlich einwandfrei gelaufen, keine Frage! Aber: geklaut ist geklaut auch wenn dafür bezahlt wurde. Auch diese Aussage teile ich nicht! Im Gegenteil!
Ich bin ein Kind der 80er Jahre, einem Jahrzehnt, an dem praktisch nur gecovert (geklaut) wurde! Was wären die 80er ohne Coversongs wie: Go West/von Pet Shop Boys (bei village people gekalaut) oder no mal Pet Shop Boys mit: Always on My Mind (beim King höchstpersönlich; Elvis Presley geklaut).
Oder Mr. Phil Collins, mit seinem grossen Hit: you can t hurry love, den Er von den süssen "Supremes" geklaut hat! - Was wohl Diana Ross dazu meinte?
Nein, ich werte genannte Künstler nicht ab weil sie geklaut haben, im Gegenteil, ich denke, speziell in den 80er war der Antrieb zum covern die pure Liebe, Liebe zum Song und deren Interpreten und vor allem war es ein neues Zeitalter in Sachen Musik, mit ganz neuen Möglichkeiten Songs zu produzieren!
Songs müssen sich wandeln und sich der Zeit anpassen und neu interpretiert werden, ob es jedem gefällt ist Geschmacksache. Ein selber komponiertes Lied oder Kunst im allgemeinen für sich allein zu beanspruchen und deren mein "geistiges Eigentum" zu nennen, ist uhrsteinzeitmässiges Hinterwäldler - Denken, dass ganz sicher nicht mehr in unsere Zeit passt!
Albrecht Dürer erkannte es bereits; sein Selbstbildnis im Pelzmantel als "sein Werk" zu bezeichnen, hätte für Ihn wohl die reinste Blasphemie bedeutet! Wer kann den nicht erkennen, dass wir nicht dem Künstler ins Antlitz sehen, sondern dem Schöpfer selbst gegenüber stehen? Kunst ist nicht Eigentum des Menschen. Kunst ist der direkte Draht zum Schöpfer. Dieser "Kanal" einmal geöffnet muss offen bleiben und nicht mit Verboten, Gesetze und igitt: Geld, zugemüllt werden! Keine Frage, Künstler arbeiten hart und leisten übermenschliches. Um so mehr gilt es sie zu schützen und dafür zu sorgen, dass sie sich entfalten können, doch, sind wir mal ehrlich, was nützen einem Künstler Milliarden von Dollar? Hat es vielleicht geholfen Whitney Houston, vom Selbstmord abzubringen? Nein, einer der begnadetsten Stimmen aller Zeiten für immer weg! Die Liste mit ähnlich traurigem Schicksal ist vor und nach Ihr lang: Janis Joplin, Mark Rothko, Jackson Pollock, Amy Winehouse, Jimi Hendrix, Michael Jackson, Jim Morrison, Robin Williams und und und... alle riefen sie den Tot selbst herbei. Sogar der "kleine Spatz von Paris", sah mit 48 aus wie eine 98 jährige Frau! Zwar wurde Sie vom Schicksal hart getroffen, ihren frühen tot hat sie sich aber definitiv selbst zugeführt. Ich meine Edith Piaf, wenn jemand nicht weiss von wem ich spreche. Billie Holiday, hat es Ihr mit Ihrer Heroinsucht vor gemacht. Und unsere schöne wie kluge Marlene? Ja, auch die Dietrich "vermoderte" (entschuldige Marlene), Jahrzehnte, einsam und alleine, in einem Zimmer in Paris.
Die Welt hätte sie alle schützen und nicht mit Millionen Dollar überhäufen sollen!
Andere Lösungen sind gefragt
Je schneller uns dies bewusst wird desto besser! Dies gilt auch für "Wissen im allgemeinen" verbreiten ect., muss jedem frei und kostenlos zugänglich gemacht werden, was ja eigentlich bereits der Fall ist. Das grösste Problem sich vom: Ich produziere, du bezahlst Blödsinn zu lösen, sind die Plattformen selber: Ich bin youtube! Ich stelle Milliarden Videos und Sound namhafter Künstler frei zur Verfügung, kopieren veröffentlichen oder streamen darfst Du das Material nicht, dies ist nur mir, youtube gestattet! Denn Ich bin youtube, ich bin Google! ich bin Programm! Ihr Menschlein, beugt euch vor mir, denn ich bin Got t g ..le!