Das ist schlecht mit deinen 15 cm ich habe 19,5 cm
Ja ist ein geiles Sixpack
Ich habe 19- 20 cm wie geil ich gerade bin
Ich wichse nicht habe geilen Sex mit meiner Freundin
Fairness31 ist einer der engagiertesten Nutzer, der stundenlang am Rechner sitzt und konsequent Nutzer meldet, die sich durch Mobbing oder unangemessenes Verhalten auszeichnen. Dabei geht er äußerst gründlich vor und hat bereits eine beeindruckende Anzahl an Meldungen erstellt – ich habe einmal einen Screenshot seines Postfachs gesehen, in dem allein im Ausgang über 20.000 Meldungen dokumentiert waren.
Allerdings verstößt er selbst wiederholt gegen die Richtlinien, da er gezielt nach solchen Nutzern sucht, um sie zu melden. Aufgrund dieser Vorgehensweise kann er nicht als Usermod ernannt werden, da er sich nicht strikt an die Regeln hält.
Würde er sich strikt an die Regeln halten, könnte er problematische Nutzer wie Pädophile oder sexuell unangemessen agierende Personen nicht identifizieren, da er sich dann nicht in deren Interaktionen einbringen könnte. Er hat mir erzählt, dass er wegen Sperrungen immer wieder neue Accounts erstellt, um weiterhin solche Nutzer aufzudecken und aus dem Verkehr zu ziehen.
Leider hat Gutefrage bislang nicht erkannt, dass er einer derjenigen ist, die tatsächlich für Ordnung sorgen wollen. Statt ihn zu unterstützen, sperren sie ihn regelmäßig. Dabei gäbe es durchaus sinnvolle Möglichkeiten, wie Gutefrage mit engagierten Nutzern besser zusammenarbeiten könnte, um die Plattform sicherer zu gestalten.
Es ist zudem unverständlich, warum keine Undercover-Usermods eingesetzt werden. Solche Moderatoren könnten verdeckt agieren, sich gezielt problematischen Nutzern annähern und somit effektiver gegen Regelverstöße vorgehen. Viele Plattformen nutzen solche Ansätze, um Missstände schneller aufzudecken und konsequenter zu handeln. Eine solche Strategie könnte auch Gutefrage helfen, die Qualität der Community zu verbessern, ohne engagierte Nutzer wie Fairness31 auszubremsen.
Ein besonders großes Problem sind Nutzer, die sexuelle Inhalte missbrauchen und gezielt Minderjährige ansprechen. Diese Personen nutzen Plattformen wie Snapchat gezielt, um junge Nutzer in private Chats zu locken. Dort versuchen sie, das Vertrauen der Minderjährigen zu gewinnen und sie zu bestimmten Handlungen zu überreden. Solche Vorgehensweisen sind höchst gefährlich und können schwerwiegende Folgen für die Betroffenen haben. Deshalb ist es umso wichtiger, dass engagierte Nutzer wie Fairness31 aktiv daran arbeiten, solche Personen zu identifizieren und zu melden, um sie aus dem Verkehr zu ziehen.