Hallo,
ich habe jetzt schon seit vielen Jahren eine ziemliche Prüfungsangst. Bisher habe ich mich immer so durchlawieren können, auch mein Abi habe ich mit großen Schweißausbrüchen noch ganz gut bestanden, aber jetzt, wo ich an der Uni bin (und zwischendurch ein halbes Jahr Pause hatte, weil die Abiprüfungen im März waren und das Studium erst Ende September anfing), geht gar nichts mehr.
Wie ich bereits in einer meiner andere Fragen geschrieben hatte, ist es auch nicht so ganz mein Wunschstudiengang, sondern eher der meiner Eltern, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass mich diese gesamte Situation "du musst jetzt wissen, was du später machen willst und ab jetzt 100% geben, damit du dein Ziel erreichst" einfach nur fertig macht.
Ich weiß natürlich, dass jeder Mensch da durch muss und jeder auch mal Zukunftsängste hat, aber im Moment kriege ich gar nichts mehr hin. Ich bin nur noch depressiv, kann teilweise die ganze letzte Woche vor einer Klausur nicht schlafen und verhaue die ganzen Klausuren, obwohl ich viel gelernt habe und es im Unterricht immer sehr simpel und verständlich fand, weil ich mit im entscheidenden Moment sage "das schaffst du ja eh nicht". Ich weiß nicht, seit wann und wieso ich so eine negative Einstellung habe, aber so kann es einfach nicht weitergehen. Ich bin jetzt schon in 2 Fächern an der Uni 2 mal durch die Prüfung gefallen und muss in ca. 2-3 Monaten jeweils meinen letzten möglichen Versuch antreten - noch dazu sind die Prüfungen jetzt mündlich, was mir um ein Vielfaches schwerer fällt. Wenn ich den dritten Versuch bei mindestens einem der Fächer jetzt auch noch verhaue, fliege ich aus dem Studiengang.
Meine Eltern sind mir auch keine Hilfe. Die haben für nichts auf der Welt Verständnis und als ich jetzt sagte, dass ich meine Klausur am Freitag (die ich jetzt noch absagen kann), nicht mitschreiben will, weil ich mich in dem Semester zu wenig vorbereitet habe, wurden sie total motzig und meinten "das kommt überhaupt nicht in Frage!". Natürlich ist das meine Entscheidung, schließlich will ich nicht noch einen weiteren Ausfall haben (von den anderen Ausfällen wissen meine Eltern nichts), aber ich bin einfach nur noch gestresst.
Ständig habe ich Misserfolge, obwohl ich dachte, ich hätte mich genug vorbereitet und dann setzen meine Eltern noch den Deckel drauf und nehmen mir noch den letzten Funken Selbstbewusstsein.
Was kann ich tun, damit ich endlich meine Prüfungsphobie loswerde? Im Moment denke ich, dass es in meinem "Wunschstudiengang" (im Moment wüsste ich gar nicht mal, welcher das sein soll) nicht viel besser aussehen würde. Schließlich habe ich hier ja auch Fächer, die mir Spaß machen, in denen ich trotzdem die Klausuren nicht bestehe. Zum Beispiel war Mathe immer mein Lieblingsfach und auch an der Uni macht es mir noch Spaß, aber an die Klausur traue ich mich nicht ran.