Man sollte noch beachten keine Abkürzungen zu verwenden, worwiederholungen zu vermeinden und immer daran denken, der der es bekommt ist auch nur ein Mensch. Also ganz locker und nicht so versteift daran gehen.

Ganz unten eventuell statt "Rückantwort" Rückmeldung schreiben.

...zur Antwort

Heyho, ich musste mich die letzten 2 Jahre extrem viel mit Praktikumsbewerbungen rum schlagen und denke so ein bisschen was kann ich dazu sagen.

Als erstes ist es immer gut in der Anrede einen Namen zu haben an wen es gerichtet ist, wenn das nicht möglich ist, ist das so okay. Zum zweiten wird nach dem Komma der Anrede das "Nach" klein geschrieben. In der Bewerbung kommt raus "ich möchte mich Bewerben", meine Ausbilder meinten soetwas vermeiden. Man solle eine tatkräftige Aussagen schreiben wie "hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen für..."

...zur Antwort
Prüfungsangst/Prüfungsphobie...

Hallo,

ich habe jetzt schon seit vielen Jahren eine ziemliche Prüfungsangst. Bisher habe ich mich immer so durchlawieren können, auch mein Abi habe ich mit großen Schweißausbrüchen noch ganz gut bestanden, aber jetzt, wo ich an der Uni bin (und zwischendurch ein halbes Jahr Pause hatte, weil die Abiprüfungen im März waren und das Studium erst Ende September anfing), geht gar nichts mehr.

Wie ich bereits in einer meiner andere Fragen geschrieben hatte, ist es auch nicht so ganz mein Wunschstudiengang, sondern eher der meiner Eltern, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass mich diese gesamte Situation "du musst jetzt wissen, was du später machen willst und ab jetzt 100% geben, damit du dein Ziel erreichst" einfach nur fertig macht.

Ich weiß natürlich, dass jeder Mensch da durch muss und jeder auch mal Zukunftsängste hat, aber im Moment kriege ich gar nichts mehr hin. Ich bin nur noch depressiv, kann teilweise die ganze letzte Woche vor einer Klausur nicht schlafen und verhaue die ganzen Klausuren, obwohl ich viel gelernt habe und es im Unterricht immer sehr simpel und verständlich fand, weil ich mit im entscheidenden Moment sage "das schaffst du ja eh nicht". Ich weiß nicht, seit wann und wieso ich so eine negative Einstellung habe, aber so kann es einfach nicht weitergehen. Ich bin jetzt schon in 2 Fächern an der Uni 2 mal durch die Prüfung gefallen und muss in ca. 2-3 Monaten jeweils meinen letzten möglichen Versuch antreten - noch dazu sind die Prüfungen jetzt mündlich, was mir um ein Vielfaches schwerer fällt. Wenn ich den dritten Versuch bei mindestens einem der Fächer jetzt auch noch verhaue, fliege ich aus dem Studiengang.

Meine Eltern sind mir auch keine Hilfe. Die haben für nichts auf der Welt Verständnis und als ich jetzt sagte, dass ich meine Klausur am Freitag (die ich jetzt noch absagen kann), nicht mitschreiben will, weil ich mich in dem Semester zu wenig vorbereitet habe, wurden sie total motzig und meinten "das kommt überhaupt nicht in Frage!". Natürlich ist das meine Entscheidung, schließlich will ich nicht noch einen weiteren Ausfall haben (von den anderen Ausfällen wissen meine Eltern nichts), aber ich bin einfach nur noch gestresst.

Ständig habe ich Misserfolge, obwohl ich dachte, ich hätte mich genug vorbereitet und dann setzen meine Eltern noch den Deckel drauf und nehmen mir noch den letzten Funken Selbstbewusstsein.

Was kann ich tun, damit ich endlich meine Prüfungsphobie loswerde? Im Moment denke ich, dass es in meinem "Wunschstudiengang" (im Moment wüsste ich gar nicht mal, welcher das sein soll) nicht viel besser aussehen würde. Schließlich habe ich hier ja auch Fächer, die mir Spaß machen, in denen ich trotzdem die Klausuren nicht bestehe. Zum Beispiel war Mathe immer mein Lieblingsfach und auch an der Uni macht es mir noch Spaß, aber an die Klausur traue ich mich nicht ran.

...zum Beitrag

Ganz klar hast du angst zu versagen und deine Eltern zu enttäuschen. Aber es ist dein Leben und da hast du Entscheidungen zu treffen und niemand anderes. Es gibt Entspannungsübungen, wo einem beigebracht wird in Stresssituationen sich wieder zu beruhigen und einen klaren Kopf zu behalten. Du kannst auch einen Psychologen zu Rat ziehen, dieser kann auch Entspannungsübungen machen und du kannst halt über alles reden was dich bedrückt. Dir muss selber klar werden, dass versagen nicht das Ende ist und es danach weiter geht und deine Eltern dich trotzdem lieben.

...zur Antwort
was kann ich jetzt tun.? :'( bitte hilft

Wir waren 1 1/2 jahr zusammen aber dann auf eidmal war es aus. ich hatte schluss mit ihm.. ich habe ganz den kontakt abgebrochen.. er auch. er lernte eine andere kennen.. wir hatten uns 2 wochen nicht gehört und plötzlich aus dem nix kam eine nachricht von ihm " hey wie gehts?" da habe ich geantwortet und alles war ok. wir fingen an zu schreiben und er sagte er hatte mich noch nicht vergessen und liebte mich noch.. aber es sei eine andere da und er habe noch gefühle für sie aufgebaut aber er hatte schon immer gesagt er liebte mich mehr als die andere. wir sind zusammen ausgegangen und es war als wären wir zusammen und alles war zu schön er sagte selber es war alles zu schön.. er hatte sich kurz für mich entschieden und war am samstag dann mit mir zusammen aber dann sagte er doch er war sich nicht einig.. danach am letzten wochenende bevor er in die ferien ging da hat er sich mit diese andere getroffen und ist zu ihr nach Hause gegangen und ja. ich wusste es und habe ihn angetextet und alles.. es ging ihm auf die nerven und sagte mir das er sie geküsst hätte & alles & habe nicht mehr so viele gefühle für mich.. und hatte gesagt lieber wider den Kontakt abbrechen.. Jetzt ist er weg 2 wochen aber er kommuniziert noch mit mir .. aber er ist mit diese andere zusammen.. er spricht normal mit mir.. ich habe ihm die augen aufgemacht und Nacktbilder von diese andere gezeigt aber er sagte " ich liebe sie und kann nicht viel mit dem anfangen aber ich werde mit ihr sprechen " aber eben er will sie nicht lassen und jedesmal wenn ich frage " vermisst duh mich denn nicht.?! " sagt er " ich weiss es nicht" & soo .. er will immer thema ändern.. ich weiss nicht was tun .. ich bin verzweifelt und er ist jetzt eh mit ihr zusammen.. hatte aber hoffnungen und wenn er letzt woche gesagt hat " ich liebe dich mehr als sie aber ich will ein neuanfang, kann mich nicht entscheiden " aber jetzt heisst ich liebe dich nicht mehr so.. dann weiss ich nicht was mit dem anfangen.. oder was ich tun soll.. ps er hatte mir gestern auch gesagt er will sich das leben nich nochmals schwierig machen mit mir.. ( wegen meine einfersuchtsszenen die wir damals hatten ) bitte hilft! bin sehr traurig..

...zum Beitrag

Tut mir leid wenn ich dir jetzt nicht die Antwort gebe die du hören möchtest, aber soetwas hast du bestimmt nicht verdient. Eine zweite Wahl zu sein und das hin und her zeigt, dass es wohl nicht derjenige fürs Leben ist. Er spielt mit dir, lass dir das nicht so einfach gefallen. Auch wenn es schwer ist los zu lassen.. Ich bin der Meinung so sollte man nicht mit einer Frau umgehen.

...zur Antwort