Hi. Immer unterschiedlich. Du bewirbst dich jz in oder nach den ferien und wirst entweder vor 2014 oder nach 2014 meist im februar eingeladen da hast du dein zeugnis und kannst es mitbringen. Verlangen die arbeitgeber es musst du es mitbringen. Ich habe mich bemueht ein gutes 10 klasse halbjahreszeugniss zu bekommen da ich meist nach den winterferien eingeladen wurde jedoch mein zeugnis nicht verlangt wurde. Ich nahm es immer zu gespraechen mit und sagte hier habe ich noch mein aktuelles zeugniss...bringt immer plus punkte. Ob du dein abschlusszeugnis mitbringen musst wenn du deine stelle hast und es noch nicht gezeigt hast glaub ich eher nicht. Wenn du sagst das du einen abschluss hast wird man dir vertrauen. Mfg
Servus,
ist natürlich sehr interessant LittleRubinCat auf dich hier zu treffen. :D Ich habe heute selber die Prüfung geschrieben und die Aufgabe 4 also die selbe Aufgabe gewählt. Wollte jz fragen das war doch ne Schilderung keine Interpretation oder ? Und ich habe halt geschrieben das ne geballene Faust einem gegenüber villeicht Angst ausstrahlt und sie aggresiv wirkt... und bei einem Händedruck habe ich geschrieben das es freundlickeit ausdrückt es gehört sich einfach jemanden die Hand zu reichen... Das mit der realen oder fiktiven Situation hab ich nicht verstanden habe nur geschrieben das es leute gibt wie zum Bsp. hopper die sicht mit der faust begrüßen und das es bei mir im verein normal ist wenn wir ein tor erzielen das wir uns eben die Hand geben das habe ich als reale Situation verstanden. Habe auch ständig über Begrüßungen mit einem Händedruck geschrieben
Mfg
über ne antwort würde ich freuen