Auslösekennlinien von Schmelzsicherungen?
1.Innerhalb welchen Zeitbereichs muss eine 16 A-Schmelzsicherung bei einer Fehlerstromstärke von 200 A auslösen?
2. Eine Leitung NYM 3×1,5 ist mit einer Schmelzsicherung mit der Nennstromstärke
6A abgesichert. Durch einen Fehler ist eine Stromstärke von 20-A vorhanden. Stellen sie fest, nach welcher Zeit die Schmelzsicherung abschaltet. Begründen sie ihre Antwort.

Technik,
Sicherheit,
Elektrotechnik,
Sicherung,
schmelzsicherung,
Physik,
Technologie,
Zeit,
Leitungsschutzschalter