Meine Tochter ist seit März Arbeitslos und hat überhauptkeine Einkünfte .Nun hat sie seit April keine Miete mehr gezahlt.Es muss aber dazu erwähnt werden das bei ihr in der Wohnung ,im Februar,reingeregnet hat da das Dach kaputt war.Ebenfalls wurde im März ein Wasserschaden von mir selbst verursacht,beide Fälle wurden dem Vermieter und der Versicherung gemeldet.Da die untere Wohnung mit in mitleidenschaft gezogen wurde,versprach der Vermieter die Instandsetzungen durchführen zu lassen.Leider ist es bei dem Versprechen geblieben . Es erfolgten keine weiteren Handlungen,Nun ist meine Tochter der Meinung ihre Handlungsweise währen damit gerechtfertigt.Die Miete beträgt 395.-Euro Warm.Ich bin der Meinung meine Tochter liegt hier etwas falsch und möchte jetzt mit dem Vermieter Rücksprache nehmen,möchte aber wissen auf welcher Grundlage ich verhandeln kann und wie hoch auf Grund dieser Situation die Mietschulden meiner Tochter sind,da ich annehme Mietsenkung oder ähnliches währen gerechtfertigt.