Wenn du Sport machen möchtest, MUSST du gut essen. Und mit "gut" meine ich auf jeden Fall gut Frühstücken (mit Kohlenhydraten und Fetten, z.B. belegte Brötchen oder Müsli mit Milch oer Joghurt), zum Mittag brauchst du auch Kalorien, idealerweise mit weniger Kohlenhydraten (Brot, Reis, Kartoffel) als beim Frühstück, z.B. Stück Fleisch oder Gefügel/Fisch mit Gemüse und abends das gleiche wie mittags. Viel Obst essen wird dir nicht helfen. Obst (auch Saft) enthält sehr viel Zucker. Zucker solltest du allgemen vermeiden (aber nicht ganz ausschließen). Sport ist di einzige Lösung um abzunehmen, aber übernimm dich nicht. Eine Stunde inlineskaten täglich hört sich extrem gut an, wenn du das schaffst - super, aber ein realistischer Bewegungsplan ist wichtig, um motiviert zu bleiben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Zwei Dinge: 1) Sport machen (joggen, schwimmen, Fitnessstudio) 2) Sauna / heißes Bad

Tipp: geh zum Zahnarzt deines Vertrauens. Orthopäden haben von den Krankenkassen aus ein begrenztes Budget. Zahnärzte - (noch) nicht. Sag, dass deine Nackenschmerzen in den Kiefer ausstrahlen. Und du kriegst soviel Physiotherapie, wie du brauchst.

...zur Antwort
Wie Lehrer um Gespräch bitten?

Guten Abend liebe Leute,

ich möchte nun in die Tat umsetzen, was ich schon seit längerem vorhabe. Ich möchte mich meinem Verbindungslehrer [das Gleiche wie Vertrauenslehrer] anvertrauen.

Ich hatte das bisher nur noch nicht gemacht, das es mir in den letzten Monaten wirklich beschissen [tschuldige für diesen Ausdruck] ging. Seit ein paar Wochen konnte ich mich psychisch, dank auch anderer, wieder gut aufbauen, sodass ich mich für ein Gespräch gewappnet fühle. Davor wäre das einfach nicht gegangen.

Kleine Vorgeschichte für den aktuellen Stand: Im Januar musste ich in seinem Fach, welches er bei mir unterrichtet, ein Kurzreferat halten [das musste jeder]. Ich habe es aber zweimal verschoben. Deshalb hat mich mein Verbindungslehrer einmal nach dem Unterricht darauf angesprochen und wollte wissen, was los ist. Da habe ich ihm eben erzählt, dass ich mich nicht konzentrieren kann, kaum was auf die Reihe bekomme und oft & lange über meine Probleme nachdenke. Nach diesem Gespräch habe ich dann doch noch den Vortrag halten können [ein Wunder, wie ich das geschafft habe].

Ich würde ihm gerne erzählen, wieso ich mich nicht konzentrieren kann etc. und eben alles drumherum erklären.

Wie sollte ich ihn jetzt um ein Gespräch bitten? Sollte ich davor auch fragen/sagen, dass er davon nichts weitererzählen soll [also nicht meinen Eltern oder Lehrern] oder würde er das als selbstverständlich ansehen, nichts zu sagen? Das, was ich ihm erzählen will betrifft nicht Selbstmordgedanken, selbstverletzendes Verhalten, Alkohol, Drogen, Misshandlung etc. Also nichts allzu Dramatisches.

Könnte ich folgendermaßen fragen: "Herr Verbindungslehrer, Sie haben mich doch vor ein paar Monaten wegen Problem nennen angesprochen. Ich würde mit Ihnen gerne über die Gründe davon reden, da ich immer noch damit zu kämpfen habe. Könnte ich mit Ihnen in nächster Zeit darüber sprechen?"

Wäre das so in Ordnung? Oder soll ich das anders machen? Ich will ja nicht zu aufdringlich wirken oder den Anschein erwecken, ich bräuchte Aufmerksamkeit.

Außerdem habe ich ein wenig Angst, wenn ich dann mit ihm darüber rede. Es wird höchst wahrscheinlich darin enden, dass ich anfange zu heulen, da ich vieles eben verdränge und in mich hineinfresse. Ich will nicht als Heulsuse darstehen, möchte auch kein Mitleid von ihm oder dergleichen. Ich brauche einfach jemanden zum Reden und der mir vielleicht Hoffnung, Tipps und Mut gibt.

~Amyrilla

...zum Beitrag

Wer seine Schwäche zeigen und auch mal heulen kann, hat Mut. Du solltest dir weniger Gedanken darüber machen, wie das bei dem Lehrer ankommen könnte, sondern, dass du deine Sorgen und Probleme "loswerden" kannst. Wenn du volljährig bist, darf der Lehrer nichts weitererzählen (du solltest ihn aber explizit darum bitten). Genauso wie du das geschrieben hast, kannst du ihn ansprechen. Wenn er kein Vollidiot ist (wovon ich ausgehe), wird er dich verstehen und in irgendeiner Weise behilflich sein können. Schließlich ist das sein heilige Pflicht. Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

Elegant: beige, weiß, braun Aufregend: rot, orange

...zur Antwort

Ich würde den Therapeuten wechseln, wenn er dir nicht helfen kann. Da gibt es leider genug schwarze Schafe. Ich musste auch zwei Mal wechseln, bis ich die Therapeutin gefunden habe, die mir wirklich zugehört hat. Der Fehler kann, muss aber nicht bei dir liegen. Manchmal ist es eben besser auf Distanz zu gehen und sich mit Menschen zu umgeben, die einen wirklich lieben, akzepieren und einem Kraft geben. Man muss nicht um jeden Preis seiner Familie gefallen wollen. Und als Opfer muss man sich auch nicht fühlen. Dein Glück liegt in deinen Händen.

...zur Antwort

Hallo,

ich verstehe sehr gut wie du dich fühlst. So etwas habe ich auch durchgemacht. Meine Hilfe war Psychotherapie. Wenn du damit noch keine Erfahrung hast, würde ich dir herzlichst raten, einen guten Therapeuten zu suchen. Persönliche Gespräche haben mir damals geholfen, mich in andere Menschen hineinzuversetzen um besser zu verstehen warum sie handeln wie sie handeln und dass ihr Verhalten nicht an mir liegt. Wir alle sind Menschen und niemand ist perfekt. Es ist nichts Schlimmes oder Peinliches, sich helfen zu lassen. Ich schicke dir ganz viel Kraft und wünsche dir alles Gute auf deinem weiteren Weg.

...zur Antwort
weiß-mit-schwarzer-spitze

Ich finde dieses Kleid ehrlich gesagt etwas billig (ich meine das Aussehen und nicht den Preis). Aber wenn es unbedingt dieses Kleid sein soll, fände ich das weiße besser.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=SPlQpGeTbIE

Meinst du das?

...zur Antwort