Ah ok, der Pfad wird wohl erst erzeugt, wenn du über deinen neuen Account ein Spiel installierst. Alternativ könntest du auch den alten Pfad umbennen - Ersteres wäre aber die sicherste Variante.
Falls du eine Scriptsprache mit C++-syntax brauchst um ein fertiges Programm/Spiel zu steuern/modden, kann ich dir AngelScript empfehlen.
Benutzt du ein Installationsprogramm, oder hast du ne Archiv-Datei (ZIP, RAR, usw.)? Eigentlich sollte es kein Problem sein, die Mods in das alte Verzeichnis zu installieren und dann einfach den Addon-Ordner in den neuen Pfad zu kopieren.
Du kannst hier (auf der offiziellen Seite) alles nachlesen, ein Blick auf die Bilder sollte eigentlich schon reichen: http://www.sfml-dev.org/tutorials/2.1/start-vc.php
Ich habe damals mit Visual Basic angefangen und bin wegen der Limitationen (fehlende Pointer usw.) auf Delphi umgestiegen. Wie mein Vorredner schon sagte, unterscheidet sich C oder C++ stark von Delphi, daher ist es wohl sinnvoller mit einer einfacheren Sprache mit Laufzeitumgebung zu beginnen, wie C# oder Java.
Der Umstieg von Delphi auf C++ war recht schwer, weil die Syntax sehr stark abweicht.
Um es einfach auszudrücken: Java ist im Gegensatz zu C++ "managed Code". Das bedeutet, dass du mit Java produktiver bist und schneller zu Ergebnissen kommst, da Schwachstellen und Fehler im Code häufig von der Laufzeitumgebung aufgedeckt oder abgefangen werden. Dafür fallen aber Java-Programme z.B. mit langen Ladezeiten auf, prominente Beispiele hierfür sind JDownloader und Minecraft. Ein wirklich flottes Java-Programm hab ich bisher noch nicht gesehen. :D
Ich persönlich bevorzuge systemnahe Sprachen wie C++, aber wenn ich auf die Schnelle einen Prototypen eines Programms benötige, verwende ich z.B. Visual Basic - Java wäre hier ebenso nützlich.