Hallo zusammen, also bei mir ist es kein kitzeln sondern eher ein Juckreiz am hinteren Gaumen, so dass ich am liebsten ständig die Zunge hinten am Gaumen reiben würde, macht es aber nur schlimmer. Mir hilft dann kaltes Wasser, der Kühleffekt lindert den Juckreiz enorm. Ursache kenn ich jetzt leider keine. An die Hausstauballergiker, schon mal an einen Diffusor gedacht? Ich benutze meinen täglich. Ich gebe noch zusätzlich 3-4 Tropfen eines sehr hochwertigen ätherischen Öls dazu. Es riecht wunderbar und die Luft in der Wohnung ist dadurch weniger vom Hausstaub belastet :). Wer mehr Infos möchte einfach ne PN an mich :).LG
Hallo :)
toller Hausarzt, der sagt, dass es am Wetter liegt, pfff!
Nein mal ernsthaft. Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme können viele Ursachen haben.
Wie schon geschrieben wurde, geht bei Migräne der Blutdruck meist hoch, das widerum kann zu Schwindel führen.
Wenn die Kopfschmerzen allerdings über dein Aushalten von Schmerzen geht, gibt es nen Kreislaufzusammenbruch, weil Dein Körper das nicht kompensieren kann.
Ist denn jetzt schon etwas in der Richtung gemacht worden? Blutbild, Neurologe?
Würde mich freuen von Dir zu hören, wie es Dir geht usw :)
LG Redcross
@ Goodnight: Der Tipp mit dem Fußbad und dem Kühlbeutel im Nacken ist super. Nutze ich, wenn ich Migräne hab und von der Behandlung bei meinem Chiropraktor deswegen nach Hause komme. Dann ist sowieso kühlen des Nackens angesagt :)
Hallo,
die Frage ist schon etwas her, möchte aber trotzdem gerne etwas dazu schreiben.
Die Symptome, die Du beschreibst müssen ernst genommen werden, egal ob jetzt eine körperliche oder psychische Ursache dafür vorliegt.
Wenn dein HA das so abbügelt, dass es psychisch wäre, dann ist das evtl. auf eine mangelnde fachliche Kompetenz zurückzuführen oder er hat einfach und salob gesagt keinen Bock sich deinem Problem anzunehmen.
So, wie Du die Symptome beschreibst, sollte da wirklich mal die Wirbelsäule gecheckt werden, sprich MRT etc.
Das heißt nicht immer, das da etwas schwerwiegendes vorliegt, aber die Tatsache, dass du auch Schwindelanfälle hast sagt mir, dass da was mit den Nerven in der Region nicht stimmt.
Da es, wie gesagt jetzt schon etwas her ist, mit deine Frage, weiß ich natürlich nicht, was Du jetzt schon unternommen hast.
Eine gute variante zur Schulmedizin ist auch, wenn die Bilder vorliegen, zu einem guten Chiropraktor zu gehen (Doctor of Chiropratic), nicht Chiropraktiker, von den halte ich persönlich nichts.
Der checkt dann ebenfalls deine Wirbelsäule und kann durch gezielte Behandlungsgriffe Wirbelblockaden etc. lösen, so dass die Beschwerden schnell besser werden können.
Ich bin zur Zeit wegen häufiger Migräne und einer festgestellten Fehlstellung meiner HWS bei meinem Chiropraktor häufiger und es geht mir schon wesentlich besser.
Würde mich freuen, wenn Du mal was schreibst, wie es Dir geht und was du gemacht hast :)
LG Redcross
Hallo,
deine Frage ist schon etwas her, hoffe aber, dass ich Dir etwas helfen kann.
Du schreibst selbst Depressionen nicht ausgeschlossen.
Hast du momentan viel Stress (Job/Familie)?
Das kann zu solchen Kopfschmerzen führen.
Ich habe schon seit Jahren Migräne und bin damit jetzt mal zu meinem Chiropraktor, bei dem ich schon seit März 2014 in Behandlung bin, gegangen.
Röntgenbild der HWS gemacht und Probleme festgestellt.
Aktuell wird das jetzt behandelt und es geht mir definitiv besser.
Vielleicht hast Du auch einfach viele Verspannungen im Schulter - Nacken - Bereich.
Lass Dir doch mal von deinem HA Physiotherapie verschreiben und sprich dann mit der Physio - Praxis, dass du Massagen brauchst usw.
Allgemeines zu Kopfschmerzen
Kopfschmerzen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:
Stress (Job/Familie), falsche Ernährung (zu wenig getrunken, zu fettiges einseitiges essen etc.), kein Ausgleich zum Job (Sport), etc... .
Hier musst Du einfach für dich mal abklappern, was da ein Auslöser sein kann.
Tipps zum Thema Vorbeugung wären halt:
genug trinken
viel frische Luft
genug Schlaf
ausgewogene, gesunde Ernährung
Sport
Ich hoffe, dass ich Dir damit etwas helfen konnte :)
Gute Besserung LG Redcross
Hallo zusammen,
die Frage ist schon etwas her, möchte aber trotzdem meine Erfahrungen hier teilen.
Ich habe jetzt ca. 7 Wochen mit Migräne zu kämpfen. Jede Woche eine Attacke.
Da ich leider keine Aura habe, weiß ich nie, wann es rummst.
Ich bin seit März 2014 aufgrund einer 2fachen Bandscheiben - OP bei einem super Chiropraktor in Behandlung.
Als die Probleme mit der Migräne anfingen, hab ich erstmal so das übliche gemacht.
Dunkler Raum, Kühlgelbrille auf und Augen zu. Wenn es machbar war entsprechend Schmerzmittel eingeworfen.
Als es dann die Woche drauf wieder war, bin ich zu meinem Chiropraktor.
Er hat mir dann empfohlen, dass man mal ein Röntgenbild der HWS machen lassen sollte, um sich die Halswirbel anschauen zu können.
Gesagt, getan. Noch am gleichen Tag holte ich mir ne Überweisung bin in eins der vielen Radiologiezentren in Kaiserslautern aufgeschlagen und hab das Bild machen lassen.
Was kam raus? Ich habe eine Fehlstellung der HWS, die nach einem Schleudertrauma, welches ich durch einen Autounfall im Jahr 2000 erlitt, entstand.
Nach der Analyse hat er vorsichtig Wirbel für Wirbel abgetastet und 4 Blockaden gefunden.
Die Blockaden wurden dann in 2 Behandlungsschritten am gleichen Tag gelöst und die Migräne war nach 30 Minuten weg :D
Jippie, endlich schmerzfrei :)
Also, mein Rat, wenn man viel mit Kopfschmerzen, Migräne zu kämpfen hat, Chiropraktor suchen (nicht Chiropraktiker) und behandeln lassen.
LG Redcross
Hallöchen,
die Frage ist zwar schon etwas her, aber vielleicht helfen hier ja auch meine Erfahrungen.
Das was schon geschrieben wurde mit frischer Luft, essen etc. ist alles richtig.
Ein weiterer Tipp von mir wäre jetzt mal zu einem Chiropraktor zu gehen und die HWS checken zu lassen.
Ja ihr lest richtig, Chiropraktor, nicht Chiropraktiker.
Einfach mal im Internet in eurer Region danach googeln.
Bei mir kam jetzt Beispielsweise eine Fehlstellung der HWS zum Vorschein, die aufgrund eines Autounfalls im Jahr 2000 entstanden ist.
Es ist behandelbar dauert aber etwas und ich muss auch zu Hause was dafür tun.
Seit das jetzt behandelt wird werden meine Beschwerden, in dem Fall häufige Migräne, besser.
Allerdings stehen wir erst am Anfang.
Es ist übrigens grundsätzlich sinnvoll, die Wirbelsäule regelmäßig von einem Chiropraktor checken zu lassen. Wenn da nämlich alles in Butter ist, gibts viel weniger Erkrankungen, Erkältungen etc.
LG Redcross
Grüß Dich,
ich hatte auf eine ältere Frage von Dir zu dem Thema grade etwas geschrieben.
Also, Full - Mouth - Desinfection auf jedenfall sinnvoll.
Frage 2 wäre zu klären, wie die Behandlung gemacht wird, mit Laser? Wirst du vor der Behandlung antibiotisch abgedeckt.
Sinnvoll ist diese Behandlung auf jedenfall, weil sie beim Fortschreiten zum Zahnverlust führt.
Parodontitis wird von Bakterien verursacht, die in der Zahnfleischtasche sitzen.
Das mag der Knochen aber nicht und zieht sich auf Grund des Entzündungsprozesses zurück (Zähne wirken länger). Dadurch gehen die Fasern, die den Zahn im Knochenbett halten kaputt und es kommt zur Lockerung. Je weiter es fortschreitet dann auch zum Zahnverlust.
Ich hoffe, dass ich dir damit eine Antwort geben konnte auf den Punkt, Behandlung sinnvoll oder nicht!
Zum Thema angenehm ja nein kann ich nur sagen: Wer geht schon gerne zum Zahnarzt ;)
Sagen wir mal so: Es gibt schöneres, als sich eine Parodontitisbehandlung machen zu lassen. Du bekommst eine örtliche Betäubung, so dass du davon nichts spürst. Die Geräusche bekommst du allerdings mit, da mit Ultraschall die Taschen gesäubert werden, wie beim Zahnstein entfernen, nur das es wesentlich gründlicher gemacht wird und deshalb auch betäubt werden sollte/muss.
Du hast geschrieben, dass es an 2 Tagen gemacht werden soll. Macht auch völlig Sinn, denn die Bakterien geben nicht viel Spielraum. Ich nehme jetzt mal an, dass erst der Oberkiefer und dann der Unterkiefer behandelt werden soll.
Damit nach der ersten Behandlung, ob nun OK oder UK zuerst ist egal, die Bakterien keine Zeit haben in das behandelte Gebiet einzudringen, wird die 2. Sitzung direkt am nächsten Tag gemacht.
Zur häuslichen Mundpflege hierbei noch ein paar Tipps: Alte Zahnbürste entsorgen, da diese voll mit den Bakterien ist, die die Parodontitis verursachen. 2. Zahnzwischenraumreinigung: BITTE KEINE MUNDDUSCHE VERWENDEN! Warum? Weil die Munddusche in keinster Weise hilfreich ist.
Zahnzwischenräume vorsichtig entweder mit Zahnseide oder Bürstchen reinigen, allerdings nicht am Tag der Behandlung, sondern 2 Tage später, wenn beide Behandlungen abgeschlossen sind. Ich denke mal, dass du eine Mundspüllösung anwenden sollst.
Vorsichtige normale Reinigung der Zähne an den Behandlungstagen mit einer weichen Zahnbürste, bitte hier auch keine mittelharte verwenden.
Ich hoffe, dass ich Dir damit ausreichend Informationen geben konnte, wenn noch Fragen sind einfach schreiben :)
LG Redcross
Grüß Dich :),
deine Frage ist schon etwas her. Deshalb weiß ich jetzt nicht, ob Dir meine Antwort etwas bringt :), aber ich schreib einfach mal :)
also, aufgrund deines Herzfehlers macht es Sinn, die Parodontitis - Behandlung in einer sogenannten Full - Mouth - Desinfection durchzuführen.
Die Frage ist jetzt, wie sieht das ganze aus? Wird es mit Laser gemacht?
Wenn nicht, sind 200 € Wucher!
Ansonsten auf jedenfall sinnvoll :)
Hoffe, ich konnte Dir damit etwas helfen :)
LG Redcross
Hallo,
im Jugendalter ist eine Trichterbrust noch nicht so schlimm und kann mit Haltungstraining und Saugglocke behandelt werden.
Probleme gibt es in der Regel erst im Erwachsenenalter, wenn die Brustwand starrer wird und andere Faktoren / Gesundheitsstörungen hinzukommen.
Durch die Einengung des Brustraums hat das Herz wenig Platz, um ggf. richtig schlagen zu können z. B. bei Belastung (Treppensteigen, Sport usw.). Die Folge daraus kann sein, dass man schneller erschöpft ist. In aufrechter Körperposition wirkt sich die Störung stärker aus als beispielsweise beim Schwimmen.
Weiter kann es durch die Fehlstellung der Rippen zu einer Fehlbelastung der Wirbelsäule kommen, was zu Rückenschmerzen führen kann.
Heißt soviel, wenn keine Beschwerden da sind, ist eine Behandlung meist nicht notwendig.
Wenn du aber Beschwerden bemerkst, wie oben beschrieben, auf jedenfall zum Arzt.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen
LG Redcross
Hallo,
am besten lässt du dir eine Verordnung über Physiotherapie geben, worauf du definitiv Anspruch hast.
Mit der Physiotherapie sollte auch Elektrotherapie verordnet werden.
Die Physiotherapeuten sollten dann wissen, was sie zu tun haben.
Elektrotherapie kann stimulierend eingesetzt werden, damit sich die Nerven in der Region schneller erholen, sofern sie durch den Bruch nicht verletzt wurden.
Übungen in dem Sinne kann ich dir leider nicht sagen, das entzieht sich meinen Kenntnissen, deshalb auch Physiotherapie verordnen lassen.
Es wundert mich allerdings, dass dein Orthopäde das nicht direkt verordnet hat.
Gute Besserung LG Redcross
Hallo,
wenn du mit der Sehnenscheidenentzündung bereits seit 2 Monaten kämpfst, läuft irgentwas falsch.
Du musst damit auf jedenfall nochmal zu einem Orthopäden gehen.
Ich selbst hatte vor Jahren mal eine sehr heftige Sehnenscheidenentzündung im linken Handgelenkt und ich bekam eine Gipsschiene zur Ruhigstellung für 3 Wochen.
Mit Salben kann man natürlich arbeiten, aber das wird auf Dauer nichts bringen.
Deinen Sehnen sind überreizt und haben sich deshalb entzündet, weshalb eine absolute Ruhigstellung wichtig ist, damit sich die Sehnen wieder beruhigen und abschwellen können.
Wie hast du denn dein Handgelenk ruhig gehalten und wie lange?
Auf jedenfall nochmal zum Arzt, so kann es nicht bleiben, weil es sonst chronisch wird.
Melde dich doch mal, was bei rausgekommen ist :)
Achso, noch ein kleiner Tipp, kühlen. Kühlpack in den Kühlschrank, nicht tiefkühlschrank, legen. Zum kühlen dann in ein dünnes Tuch wickeln und damit das Handgelenk kühlen.
Gute Besserung LG Redcross
Hallöchen,
jede OP hat ihr Risiko. Bei einer Bandscheiben OP kann man nie sagen, ob die Beschaffenheit der Bandscheibe im nach hinein schlechter ist als vorher.
Ist die OP denn absolut notwendig?
Sprich, sind Lähmungserscheinungen im Spiel, Gefühlsstörungen oder ist evtl. sogar die Stabilität des LWS Bereiches gefährdet?
LG Redcross
Hallöchen,
In deinem Fall ist dein Gesundungsprozess erheblich gefährdet, was deine Krankenkasse auf keinen Fall freuen dürfte.
Ich habe Anfang diesen Jahres wegen heftiger Rückenschmerzen im Krankenhaus gelegen und hatte das Problem, dass ich 6 Tage warten musste, bevor diagnostische Maßnahmen gemacht wurden.
Ich habe 2012 einen 2fachen Bandscheibenvorfall erlitten und wurde 2013 dann doch operiert, leider 2x.
Als ich dann diese starken Schmerzen hatte, bin ich in die Klinik, wo ich operiert wurde.
Nachdem sich aber nichts tat, hab ich mich auf eigene Verantwortung entlassen, habe aber vorher mit meiner Krankenkasse telefoniert, was ich dir deinem Fall auch raten würde.
Es gab keine Konsequenzen, weil du freie Arztwahl hast.
Ruf bei deiner Krankenkasse an und sag denen, dass du deinen Gesundungsprozess hier gefährdet siehst und du möchtest das Krankenhaus wechseln, welche Möglichkeiten du hast.
Melde dich doch mal, was bei rauskommt :)
Weiterhin gute Besserung LG Redcross
Hallöchen,
wenn Weisheitszähne massiven Druck ausgeübt haben und sich dadurch bereits Zähne verschoben haben, kann es nach der Entfernung zu einer leichten Lockerung, in deinem Fall der Schneidezahn, kommen.
Das bedeutet, dass sich der Zahn leicht aus seinem aus Fasern bestehendem Knochenbett gelöst hast.
In dem Fall ist es ratsam mit deinem Zahnarzt darüber zu sprechen.
Ich würde erstmal keine Belastung auf den Zahn bringen, sprich, abbeißen etc.
Wenn sich die Beschwerden nicht bessern, auf jeden fall zu deinem Zahnarzt gehen.
Vielleicht muss der Zahn geschient werden.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen.
LG Redcross
Hallöchen,
es ist sicherlich ratsam auch mit deinem Zahnarzt darüber zu sprechen und mit deinem HA bzw. Orthopäden.
Es ist richtig, dass Bakterien, die sich im Mund durch eine Entzündung, in deinem Fall deine alten Brücken, befinden, in den Blutkreislauf eindringen können, wenn es im Mund zu einer Blutung z. B. beim Zähneputzen oder durch eine Behandlung kommt.
Antibiotika helfen bei bakteriellen Entzündungen.
Meiner Meinung nach, kann es nicht Schaden, wenn du antibiotisch abgedeckt bist, bevor die Behandlung startet.
Sprich, die Einnahme sollte 1 - 2 Tage vor der Behandlung beginnen.
Welches Präparat da gut ist, kann ich dir leider nicht beantworten, aber aus Erfahrung verschreiben Zahnärzte meistens ClindaSaar (Wirkstoff Clindamycin).
Aber wie gesagt, ich denke, dass solltest du mit deinem Zahnarzt, HA bzw. Orthopäden besprechen.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen :)
LG Redcross
Hallöchen,
nach 5 Tagen liegen wundert es mich nicht, dass dir der Rücken weh tut.
Das lässt sich ganz einfach erklären.
Im unteren Rücken befindet sich die sogenannte Lendenwirbelsäule. Zwischen jedem Wirbelkörper sitzt eine Bandscheibe.
Bandscheiben sind gefäßlose, verformbare und druckelastische Polster. Sie fangen Zug-, Druck-, Scher- und Dehnungskräfte zwischen den Wirbelkörpern auf und geben diese verteilt an die Wirbelkörper zurück.
Die Ernärhung einer Bandscheibe erfolgt nicht durch Durchblutung des Gewebes, sondern durch ständigen Wechsel von Belastung und Entlastung oder auch Osmose genannt.
Unter Osmose versteht man einfach ausgedrückt den Austausch von Flüssigkeiten und Nährstoffen zwischen den Bandscheiben und deren Umgebung.
Was soviel bedeutet wie, Bandscheiben brauchen Bewegung, damit sie gut mit Nährstoffen versorgt werden können.
Ist dieser Prozess gestört, reagiert die Rückenmuskulatur, in deinem Fall im unteren Rücken mit Verspannungen und Schmerzen.
Wenn du dich wieder besser und mehr bewegen kannst, sollten diese Schmerzen weniger werden und dann auch komplett verschwinden.
Ich weiß ja nicht, was du schon wieder machen darfst. Als kleinen Tipp: In den Entspannungsphasen kannst du versuchen etwas Wärme auf den unteren Rücken zu packen, mit einem Heizkissen oder Mohrpackung, was auch immer du zur Verfügung hast.
Oder du redest mal mit deinem Physiotherapeuten, ich denke mal, dass du noch Physiotherapie bekommst, darüber. Vielleicht kann er/sie dir helfen.
Weiterhin gute Besserung. LG Redcross
Hallöchen,
ich habe zufällig den selben TV seit ner Woche :). Um die Sender zu finden müsst ihr unter Menü / Kanal / TV Connection - Hier müsst ihr zwischen Cable (Kabelverbindung), Satellite (Satellitverbindung) und Air (was auch immer das ist ;)) wählen. Dann geht ihr eins tiefer auf automatische Suche, wo ihr noch wählen könnt, ob er alles suchen soll, sprich, Radiosender, TV - Sender sowohl freie als auch verschlüsselte und dann starten.
Wenn ihr das so einstellt, sollte er in der Regel auch Sender finden :)
LG Redcross
Hallo Summer,
aufgrund der starken Belastung in deinem Job, wie du beschrieben hast, viel in Bückhaltung, kann es zu einer Fehlbelastung der unteren Wirbelsäule kommen.
Dort verlaufen unter anderem sehr viele Muskeln, die Verbindung durch das Gesäß zu den Oberschenkeln haben und auch sehr viele Nerven.
Da es aber schwierig ist, dir da jetzt effektiv den richtigen Rat oder gar eine Diagnose zu geben ist es sinnvoll, wie schon geschrieben wurde, einen Arzt zu konsultieren.
Über die Feiertage ist das natürlich schwierig.
Versuche dich an den freien Tagen zu entspannen. Nichts schweres heben um eine weitere Belastung zu vermeiden.
Dass du noch keine weiteren Beschwerden hast, ist ein gutes Zeichen, nur das verschieben bereitet mir etwas kopfzerbrechen.
In welcher Form verspürst du dieses verschieben, in der Tiefe oder mehr an der Oberfläche?
Eine weitere Frage wäre, treibst du effektiv Sport neben deinem Job?
LG Redcross
Hallo Tiffa,
es gibt sogenannte Normwerte, was den Puls angeht.
Ich fang mal mit dem Säugling an, da ich jetzt nicht weiß, was du mit 13 meinst, deshalb hier für dich die Werte:
Säuglinge (2. - 12. Monat) - 120 Puls
Kleinstkinder (1. - 2. Lebensjahr) - 100 - 120 Puls
Kleinkinder (2. - 5. Lebensjahr) - 100 - 120 Puls
Schulkinder (6. - 14. Lebensjahr) - 80 - 100 Puls
Jugendliche (15. - 17. Lebensjahr) - ca. 80 Puls
Erwachsene (ab 18. Lebensjahr) - 60 - 80 Puls
Ich gehe mal davon aus, dass dein Kind 13 Jahre alt ist und laut den Normwerten, ist der Pulswert, den du angegeben hast im normalen Bereich.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen :)
LG Redcross
Hallo Pascal,
deine Frage ist zwar schon eine Weile her, aber ich möchte dir gerne eine etwas ausführlichere Antwort geben.
Der Blinddarm ist eben nicht nur ein Überbleibsel der Evolution, wie hier einige geschrieben haben, sondern hat wichtige Funktionen bei der Verdauung und er ist Teil des Immunsystems.
Was hat der Blinddarm mit der Verdauung zu tun?
Nun er schützt die Darmflora, was zur Gesundheiterhaltung des Magen - Darm - Traktes beiträgt.
Und zum Thema Immunsystem:
Der Blinddarm enthält wichtige symbiotische Bakterien. Diese Bakterien leben in Symbiose und führen eine enge ökologische Beziehung mit anderen Organismen des Verdauungsapparates. Symbiotische Baktieren arbeiten zum Beispiel zusammen, um Ballaststoffe zu ersetzen.
Außerdem sind sie in der Produktion von Vitaminen tätig.
Kleiner Nachteil ist halt, dass sich ein Blinddarm entzünden kann. Sollte es dazu kommen, kann er ohne Probleme entfernt werden, da er kein lebenswichiges Organ ist.
Fazit: So unnütz ist der Blinddarm gar nicht!
LG Redcross