Also das war auf den römischen Kalender bezogen. Nicht ägyptisch und so, da ist klar, dass das immer weiter geht ;)
Wieso willst du das denn wissen? Meerschweinchen können zum Beispiel gegen Heu und Streu allergisch sein, und damit auch gegen weitere Gräser.
Hier - alles bestens beschrieben. Und wenn, dann mindestens zwei Schweine!
http://www.sifle.de/Schweinekosten.htm
Es ist absolut ok die Tiere abzugeben, wenn es nunmal nicht mehr geht. Natürlich, wenn die Entscheidung für das Tier damals leichtfertig getroffen wurde, das darf nicht sein. Manchmal ändern sich Umstände, auch ich musste meine Meerschweinchen abgeben.
Wende dich am besten an eine Notstation. Dort werden die Tiere mit Schutzvertrag in gute neue Hände vermittelt. Und nächstes Mal vor der Anschaffung zweimal nachdenken! Und dann nicht, weil du sie vermisst, wieder welche holen.
Siehe mein Kommentar auf deine Frage, wie man Eltern überzeugt...
Klasse finde ich diesen Blistex im dunkelblauen Döschen. Hilft bei mir immer und schmeckt unheimlich gut :) Macht durch die Pfefferminze sogar vollere Lippen, was will man mehr?
Goldfische im Aquarium? Dafür brauchst du wie unten bereits beschrieben mindestens 400 Liter, eher 500, für diese Hochzuchten (in meinen Augen Qualzuchten) mindestens 200l.
Algen kommen nicht, wenn das Becken von Anfang an mit schnellwachsenden Pflanzen besetzt wird. Wenn die Goldfische die dann fressen, futtern sie auch die Algen. Ansonsten nicht zu viel füttern und nicht zu hell beleuchten. Das wars dann schon.
Ein Käfig mit 85cm Länge ist einer der kleinsten für Meerschweinchen, die gerade auf dem Markt angeboten werden. Darüber gibt es grundsätzlich noch die 100er und die 120er, und beide sind immer noch zu klein für Meerschweinchen. Ich finde es irgendwie nicht nachvollziehbar, wie man ein Meerschweinchen in so einen Miniknast stecken kann.
Das arme Ding. Erst hat sie ihren Partner verloren, dann muss sie zwei Jahre allein leben, wird ständig gestreichelt und muss noch weitere Jahre allein auf so wenig Platz verbringen. Du musst dringend und sofort was ändern! Erstmal braucht dein Schweinchen mehr Platz, ein 140er Käfig mit Dauerauslauf ist hier das absolute Minimum.
Dann braucht es Gesellschaft. Es ist verständlich, wenn deine Eltern die Meerschweinchenhaltung beenden wollen, aber das darf nie zum Nachteil des Tieres ausfallen. Erkundige dich mal im Tierheim nach Leihmeerschweinchen. Das gibst du zurück, wenn dein eigenes gestorben ist. Bei den jetzigen Haltungsbedingungen stirbt es wahrscheinlich eher früher. Das kann niemand voraussagen, aber wenn es keine Krankheiten bekommt, lebt es mit mehr Platz und einem Partner 100%ig länger.
Kaltblüter und Warmblüter sind ja an sich keine Rassen. Es gibt da auch keine direkten Festlegungen bezüglich des Äußeren.
Der Friese ist ein Warmblüter. Er ist kräftig gebaut, quadratisch, mit viel Langhaar und Fesselbehang. Auch der Trakehner ist ein Warmblut, aber eher feingliedrig und sportlich.
Bei den Kaltblütern gibt es zum Beispiel die Shire Horses. Die sehen ein bisschen aus wie ein Friese, mit viel Langhaar, Kräftig, groß etc. Dennoch ist der Friese kein Kaltblut. Der Schwarzwälder Fuchs zum Beispiel ist ein eher kleineres, feingliedriges Kaltblut. Zwar mit langem Behang, sieht aber so gar nicht aus wie ein Shire Horse.
Hier helfen wohl nur Bilder.
Ich finde die Frage nicht so abwegig. Außer du bist drauf aus, Tiere abzuknallen oO
Wir wärs mit MonsterHunter, falls es das auf XBox gibt?
Hey,
Welpen könnte schwierig werden. Du weißt, was das für Arbeit ist? Auf jeden Fall, vielleicht findest du hier einen Junghund. Oder du rufst einfach mal an und lässt dich auf die Warteliste setzen :)
http://chihuahuahilfe.beepworld.de/
Erstmal sei gesagt, dass ich deinen Besatz für ziemliche Fischsuppe halte. Kaltwasser? Da gehört kein einziger deiner Fische rein!
Ein Buch sei dir dringend angeraten. Gut finde ich folgende:
http://www.amazon.de/Aquarium-Das-gro%C3%9Fe-Praxishandbuch-Standardwerk/dp/3833808594/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1338734647&sr=8-3 Als Grundwerk.
Sowie "250 Aquarienfische bestimmen - halten - pflegen" von Hans W. Kothe als Bestimmungsbuch und Lexikon. Link im Kommentar.
http://www.sifle.de/S.ue.dfr.ue.chte.htm
Bitteschön, eine Seite, die sich nur mit diesem Thema beschäftigt :) Allgemein: es gibt besseres und so viel anders Futter. Manches kann tödlich sein, anderes geht in Maßen. Davor also einlesen!
Nein, leider nicht. Er ist erstens unsicher gegen Fressfeinde und die Kaninchen können sich durchgraben. Zweitens bietet er zu wenig Platz, an die 2m². Kaninchen zu zweit in Außenhaltung brauchen allerdings 6m² (2x3m zum Beispiel).
Außerdem glaube ich nicht, dass du jeden Tag Zeit und Lust hättest, die Kaninchen rauszulassen. Naja, wie gesagt, selbst dann wäre der Stall zu klein. Sorry. Bau lieber selbst was Größeres :)
60-80l für einen männlichen Kampffisch ist ne hübsche Größe, damit er da nicht untergeht musst du das Becken unbedingt dicht verkrauten lassen. Ruhige Panzerwelse dürften klargehen (Zwergpanzerwelse wären hier zu hektisch).
Kampffische immer einzeln halten bitte. Auch bei 80l gäbe es unermüdliche Kämpfe zwischen dem Pärchen. Also: nur Mann oder nur Frau ;)
Wie wäre es mit einem Leihmeerschweinchen? Geh mal ins nächste Tierheim und frag, ob die dir ein Meerschweinchen geben, das du zurückbringst, wenn deins gestorben ist. Das ist die einzige Möglichkeit, Meerschweinchenhaltung tiergerecht (!) zu beenden, denn ansonsten bräuchte man ja immer ein neues Meerschweinchen, wenn das andere stirbt.
Wenn du die Haltung nicht beenden willst, sondern immer noch Meerschweinchen möchtest, dann lass deine Eltern bitte mal diese Seite durchlesen: http://diebrain.de/I-einzel.html
Lobenswert, dass du so gegen Einzelhaltung bist! :)
Doch, ich denke das ist normal. Wo hast du die beiden denn her? Sicher, dass es zwei Weibchen sind? Kann sein, dass da noch ne Rangordnung zu klären ist etc. Ein kastriertes Böckchen würde den beiden sicher sehr guttun. Das übernimmt dann die Rolle des "Schnüfflers". Bei zwei Weibchen gibts leider meist eins, was die Männerrolle übernimmt. Nicht so ganz natürlich, oder?
Auf gar keinen Fall versuchen, sie davon abzuhalten. Das bringt nichts, machst ihr eher Angst damit. Wieviel Platz bietet ihr Gehege denn?
http://www.tierheim-lahr.de/html/sonstige_heimtiere_0.html
Das ist in deiner Nähe. Frag doch mal an :)
Tja, genau das ist der Grund, weshalb man Meerschweinchen nicht im Zooladen kauft. Weil die einfach skrupellos sind. Nächstes Mal Tierheim oder Notstation, ja?
Davon abgesehen - schau mal hier: http://diebrain.de/I-nachw.html
Viel Erfolg mit der Kleinen.
Bin ich mir sehr sicher. Es gibt Rechnungskauf und PayPal sowie Prüfsiegel. Man kann nie 100% ja sagen, aber das sieht mir aufgrund der genannten Dinge ordentlich aus.