Muskelkater sind kleine, feine Risse in der Muskulatur und ein Zeichen für eine zu starke und ungewohnte Belastung. Um Muskelkater loszuwerden brauchst du Gedult bis die Risse sich erholt haben. Ich an deiner Stelle würde eine Magnesiumtablette auflösen, mich eiweißreich ernähren und abends ein schönes, langes, warmes Bad nehmen. Anschließend keine hohen Belastungen mehr dann sollte er am folgenden Tag weg sein. Zur Vorbeugung kannst du dir auch jeden Morgen beim Frühstück eine Magnesiumtablette auflösen zur "Vorbeugung" denn dann hast du bei der nächsten hohen Belastung wahrscheinlich keinen Muskelkater. Lg Red

...zur Antwort

Ein paar nützliche Zusatzinformationen wären ganz hilfreich, wie zum Beispiel das Gewicht, das Alter, die Körpergröße etc, daraus liese sich zumindest schon einmal der BMI berechnen, der einem da schon etwas weiter helfen kann.

Generell würde ich dir aber raten, die Dinge nicht zu überstürzen. Abnehmen ist sehr viel leichter, als es den Anschein macht. Die meisten scheitern beim Abnehmen wirklich nur an der Selbstdisziplin und wenn die Disziplin dauerhaft vorhanden ist, wirst du abnehmen, das ist sicher, doch überstürzen darfst du die Dinge keineswegs, einmal weil sich der Körper "langsam" den neuen Umständen anpassen muss und auch weil, wie du schon geschrieben hast, du noch Sportunfähig bist wegen deines Knies.

Ich persönlich habe auch fast 40 Kilo abgenommen (von 117 auf 80 runter) und halte das Gewicht seit über zwei Jahren. Was mich damals dazu verleitet hat weiß ich selber nicht genau, doch in der Abnehmphase war es immer wieder schön zu sehen wie einfach es doch ist, wenn man wirklich am Ball bleibt und Hilfen und Anregenungen findest du im Internet zuhäuf. Richte dich nicht nach Diäten - Verzichte nicht auf Lebensmittel. Auch Schokolade und anderer Süßkram muss der Körper hin und wieder haben. Nur die Menge ist da eben ausschlag gebend. Ich kann dir folgende Seiten einmal ans Herz legen:

http://redaktion.wub-live.neofonie.de/multimedia/36/125/133/23570513937.pdf

Da kannst du dich zumindest in der Theorie schon einmal ein wenig schlauer machen. Ansonsten falls du noch fragen hast, kannst du dich gerne melden.

lg Red

...zur Antwort

Im Großen und Ganzen musst du dich fragen: "Habe ich das nötig?"

Gut, professionelle Hilfe ist meist sinnvoll, aber solange dadurch Zusatzkosten anfallen und du ohne hin schon sagst "du hättest es nicht nötig" würde ich eher zu einem NEIN tendieren. Trainingspläne schön und gut, aber man sollte Sport bzw. Krafttraining immer nach dem eigenen Ermessen betreiben. Lege die nötige Pausenzeit ein, dass sich deine Muskeln zum einen ausbauen können und auch erholen können, so dass du beim Training höhere Belastungen anstreben kannst.

Kannst dich im Internet in dieser Hinsicht schlau machen auf Google und einen Trainingsplan ganz individuell für dich erstellen, für welche Muskeln du trainieren willst, wie hoch die Belastung sein soll und so weiter.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

lg Red

...zur Antwort