Das kann sooo viele Gründe haben. Z.B. kann es Zeichen für ein Problem mit der Schilddrüse sein, aber es kann auch am Stress liegen und noch viele andere Gründe haben. Hier wirst du kaum eine Antwort auf deine Frage finden. Mach Dir keine großen Sorgen und geh in der nächsten Woche zum Arzt und lass es abklären. Alles Gute und gute Besserung.
Azubis sind von der Wohngeldgewährung nach dem Wohngeldgesetz ausgeschlossen. Aber...
1.) Kann man Berufsausbildungsbeihilfe beantragen (bitte beim Arbeitsamt erfragen) und /oder
2.) Für die ungedeckten Kosten der Unterkunft einen Zuschuss beim Jobcenter beantragen
Falls du noch keine 18 bist, ist der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, dich zuvor untersuchen zu lassen (zu deinem Schutz) . Im öffentlichen Dienst ist das auch Gang und Gebe. Berechtigungsscheine für die Untersuchung gibts im Rathaus.
Solange das Kind noch minderjährig ist, kann man beim Jugendamt eine Beistandschaft einrichten lassen. Der Beistand setzt sich dann für die Durchsetzung der Unterhaltsansprüche ein und geht ggf. auch vor Gericht oder mach Pfändungen etc.
Hab ich das richtig verstanden, seit 3 Tagen Durchfall???
Gefahr der Austrocknung. Vielleicht mal nen Arzt aufsuchen.
Ansonsten geriebener Apfel macht den Stuhl fester. Bananen auch. Birnen machen ihn weicher.
Ausgleichend wirken Medis, wie z.B. Iberogast-Tropfen
Insgesamt sehr gelungen und individuell. Vielleicht noch mehr über den Arbeitgeber in Erfahrung bringen, damit man ihm Honig um den Bart schmieren kann. Das finden die immer toll.
alternative Einleitung:
"im Rahmen meiner Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz bin ich durch Ihre informative Internetseite auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Ihr vielseitiges Angebot und die von Ihnen gebotenen Möglichkeiten für eine berufliche Ausbildung haben mich sehr angesprochen. Sehr gerne möchte ich in Ihrem Unternehmen den Beruf der Immobilienkauffrau erlernen"
Wenn du ein Bild dabei hast, dann bekommst du ihn gleich mit. Gültigkeit 3 Monate. Kosten ca. 20 Euro + Bild
Eine Darmsanierung mit Perenterol wäre vielleicht ne Idee, die man umsetzen könnte. Ist effektiver als Actimel und so.
Natürlich darfst und kannst du das. Hast du Zeugen dafür, sonst wird es Aussage gegen Aussage stehen und vermutlich nicht viel passieren. Macht dann bestimmt die familiäre Situation nicht besser. Alles Gute.
Einfach ausziehen ist schwierig, denn deine Ma ist schließlich noch für dich verantwortlich und außerdem, wer soll das bezahlen ???? Mein Rat: Setz Dich mit dem Jugendamt in Verbindung, die werden dir helfen und eine Lösung mit dir zusammen finden.
Viel Glück, Erfolg und alles Gute
Warum machst du nicht ein Jahr Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) dort, wo du eine Ausbildung anstrebst ? Aber muss man als Sozialarbeiter nicht studieren ??? Ohne Abschluß, was macht denn deine Freundin genau für eine Ausbildung. Wohl eher Pflegehelfer oder so. Schau doch mal nach Alternativen auf www-planet-berufe.de im berufeuniversum. Alles Gute
Chancen hat man in allen Bereichen, wenn man gut ist. Aber die meisten, die ich mit dieser schulischen Ausbildung kenn, hängen da noch eine Zusatzausbildung dran. Der Arbeitsmarkt ist sonst wohl ziemlich übersichtlich. Vielleicht schaust du nochmal nach Alternativen. WWW.Planet-Berufe.de im Berufeuniversum findet sich vielleicht noch ne andere Idee.
Das ist unterschiedlich, je nach Präparat. Außerdem spielt da nicht nur Magen und Darm eine Rolle sondern der gesammt Stoffwechsel. Im weifelsfall also lieber Enthaltsamkeit üben oder Kondome benutzen.
Die Steuernummer bekommst du beim Finanzamt. Falls du schon eine hast (und es nur nicht weißt), kannst du die aber auch im Einwohnermeldeamt der Stadt- / Gemeindeverwaltung erfagen. Falls der AG aber eine Renten-/ Sozialversicherungsnummer haben will, die bekommst du dann von deiner Krankenkasse.
Du musst nicht den Handwerker-Hut aufsetzen und alles reparieren, was da nicht stimmt.
Am besten hilfst du ihr, wenn du einfach zuhörst, ihren Kummer teilst und ihr das Gefühl gibst, dass du ihre Gefühle ernst nimmst. Dann ist geteiltes Leid auch halbes Leid.
Alles Gute
Im Mietvertrag hast Du Dich verpflichtet bis zu einem bestimmten Zeitpunkt die Miete zu zahlen. Dem Vermieter kann es egal sein, wann dein Arbeitgeber Lohn zahlt.
Vielleicht solltest du anfangen und dir monatlich Geld zurückpacken um dann in absehbarer Zeit 2 Mieten auf einmal zu zahlen und damit immer im Voraus bist.
Oder den Rückstand in Raten ausgleichen.
Auf jeden Fall das Gespräch mit dem Vermieter und eine Lösung suchen !
Ist doch ganz einfach. Ihr legt eine Haushaltskasse ein, zahlt beide da ein und führt ein Kassenbuch.
Check doch mal deine Talente im Berufe-Unsiversum auf
www.planet-beruf.de
Beruf sollte ja auch Berufung sein. Das heißt Deine Talente nutzen und vor allem Spaß dran haben.
§: Der angegebener Paragraph
§§: Dann ist es der angegebene Paragraph und die danach folgenden.
Das würde ich nicht ohne Beratung eines Anwaltes machen. Sicher kann man einen Kaufvertrag rückgängig machen / rückabwickeln. Aber wenn die Schuld der Rückabwicklung beim Käufer liegt, so sind von ihme auch entsprechend entstandene Kosten zu tragen und eventuell eine Entschädigung, so dass vielleicht nicht das gesamte angezahlte Geld zurückgezahlt werden muss. Ob bei einer Rückabwicklung 2 x Grunderwerbsteuer und Notar- / Grundbuchkosten entstehen weiß ich nicht. Das würde ich aber abklären lassen, bevor sowas abgeschlossen wird. Man will ja nicht draufzahlen, wenn man daran keine Schuld trägt. Viel Erfolg