Das kann durchaus der Fall gewesen sein.
Auch im Tierreich kommt es mal zu einem z.B. Herzinfarkt. Natürlich sind Tiere weniger anfällig als der Mensch, dennoch bleiben sie nicht verschont.
Eins der bekanntesten Beispiele dürfte das normale Hausschwein sein.
Sehr schreckhafte & sensibele Tiere.
Da kommt es öfter mal vor, dass das Herz eines Schweins aussetzt in z.B. Stress/Panicksituationen oder Schreckmomenten.
Wellensittiche lässt man normalerweise auch die ersten Tage strickt im Käfig, damit sie sich beruhigen und stressfrei an die neue Umgebung gewöhnen.

Demnach ist es bei deinem Kaninchen nicht auszuschließen, gerade Jungtiere sind sehr anfällig.
Andere Todesgründe wie Krankheit, versagen anderer Organe etc. sind aber trotzdem nicht auszuschließen.

Ein kurzer Besuch beim Tierarzt, sollte genaue Antworten auf deine Fragen geben.
Kleiner Tipp für das nächste mal.
Um z.B. eine Krankheit und gefährdung der anderen Tiere ausschließen zu können.

LG

...zur Antwort

Guten Morgen.

Selbstverständlich muss der Betrieb die Berichtshefte deines Sohnes noch unterschreiben.
Er ist verpflichtet gewesen das Berichtsheft mindest ein Mal im Monat sich anzusehen und zu unterschreiben (§ 14 Abs. 1 Nr. 4 BBiG). Das muss er auch nachträglich tun, der Anspruch darauf bleibt bestehen, wie auch auf ein Arbeitszeugnis, Arbeitspapiere, Restgehalt, Urlaubsansprüche, die ausbezahlt werden müssen. Wenn der Ausbilder nicht will, dass in dem schriftlichen Ausbildungsnachweisen auch die ausbildungsfremden Tätigkeiten vermerkt werden, sollte man sich dagegen wehren. Denn alles, was in den schriftlichen Ausbildungsnachweisen steht, wurde offiziell gelernt. Die schriftlichen Ausbildungsnachweise sind sehr wichtig.

Falls noch weitere Fragen aufkommen sollten, würde ich dir ein Beratungsgespräch bei der Gewerkschaft, welche für dein Wohnraum zuständig ist empfehlen.

LG und ein guten Start in die Woche gewünscht..

...zur Antwort