Es gibt eine Website:

http://www.personalnovel.de/romane/

Da kannst du ein Buch auswählen, und die Namen in dem Buch durch deine eigenen ersetzen (zum Teil auch Personenbeschreibungen)

Erschwinglich ist es auch.

...zur Antwort

Vielleicht meintest du den Film "The Others".

Es gibt auch noch einen guten anderen Film: The Sixth Sense - Er handelt von einem kleinen Jungen, der Tote sehen kann.

...zur Antwort

Das Deutsch-Französische-Jugendwerk bietet das Brigitte-Sauzay-Programm für drei Monate und das Voltaire-Programm für sechs Monate an.

http://www.dfjw.org/brigitte-sauzay-programm

Voraussetzung ist aber, dass du auch einen Franzosen/eine Französin aufnimmst.

In diesem Sinne also ein richtiger Austausch.

...zur Antwort

Hast Du schon einmal vom Hochschulranking der Zeit gehört?

http://ranking.zeit.de/che2010/de/

Das hilft dir weiter, die Uni entsprechend deiner Wünsche/Kriterien zu finden.

Es gibt auch eine Bewertungsskala.

 

...zur Antwort

Die Geschwister deines Ehepartners sind deine Schwäger.

Da S die Schwester von Mann A ist, und dieser mit Frau B verheiratet ist, ist sie ihre Schwägerin.

...zur Antwort

Ein Freund von mir hat einmal gesagt, dass man genau das ist, was man von sich selbst denkt. Vielleicht baust du dein Selbstwertgefühl ein wenig aus, wie auch dein Selbstbewusstsein. Das kommt meistens auch mit der Zeit.

Vor allem, mache dir darüber nicht so viele Gedanken.

Tipps (allgemein gehalten):

Sage öfter mal deine Meinung zu einem Thema

Werde "aktiv", lass dich nicht immer "passiv" von anderen herumschieben - z.B. Einen Vorschlag für einen Ausflug für dich und deine Freunde machen

Lächele möglichst oft, mache Witze, lache!

Körperhaltung: Ducke dich nicht, gehe aufrecht - dann wirst du "offener" wahrgenommen

...zur Antwort