Gestern hat die Werkstatt mit dem Händler gesprochen , der Händler hatte auf die Anfrage was nun geschehen soll der Werkstatt geantwortet sie sollen das abschleifen und ohne Garantie so fertig machen dass die Scheibe eingebaut werden kann.
Heute war ich in der Werkstatt, habe das Fahrzeug abgeholt die Gesamtsumme beläuft sich auf ca 2400 Euro Scheibe plus Einbau plus Sensoren kalibrieren plus Rahmen entrosten etc .
Nun war ich danach beim Händler und der hat schonmal alle Tatsachen verdreht.
Erst sagte er ja hast das ja jetzt über die Kasko laufen also bekommst du ja 500 Euro. Ich habe ausdrücklich vorher mit ihm geklärt das es nicht über die Versicherung läuft und er hat gesagt das er das Tragen muss und ich mir kein Kopf machen soll.
Danach nach längeren hin und her und versuchen mir den Peter zuzuschieben hat er gesagt ich soll froh sein wenn er die Hälfte übernimmt ich habe ja eine neue Scheibe und bin finanziell ja gut aufgestellt daher wird er das der Garantie schicken und gucken was bei Rum kommt er bezahlt vorher aber gar nichts .
Ich habe einen Fehlerbericht von Audi der besagt daß der Sensor defekt ist,
Ich habe von einer Werkstatt nach ca 2 Monaten eine Bestätigung also Fehlerbericht das der Sensor defekt ist,
Ich habe ihm das wiedermal gesagt das der Fehler beim Kauf war er argumentiert das wir uns falsch verstanden haben und ich das nicht beweisen kann.
Bringt mir nen Anwalt was oder Teile eines Chatverlauf von WhatsApp?
Übrigens das mit dem Rost ist nicht weiter erwähnt worden er hat mir nur klar gemacht das ich's nicht beweisen kann und kein Cent sehe solange er keine Rückmeldung von der Garantie Versicherung hat. Und angedeutet das wir da steilen können worauf ich ihn eindeutig gesagt hab ich bin an nichts schuld und psycho Spielchen ziehen nicht, er ist nämlich ich glaub das hieß gelernter Betriebswirt..