Mein Vorschlag:
Alles abstöpseln,deaktivieren (OnBoard Sound,LAN etc) und ausbauen bis auf die Graka.
Dann ,nach und nach ,die jeweiligen Hardware Komponenten anschliessen.
Den Rechner erstmal nur mit der Graka laufen lassen, es muss eine Fehlermeldung kommen "System Missing". Wenn er da schon neu bootet könnte es ein hardware defekt sein,oder eventuell "On Board Batterie" herraus nehmen und nach 5 Minuten neu einbauen.
1.Zuerst wieder das* RAM einbauen* (Rechner hochfahren,abwarten ob er von selbst wieder startet,wenn nicht nächste Komponente einbauen: )
2.Eventuell Soundkarte einbauen,danach selbes Start-Prozedere (Hochfahren abwarten ob Fehler eintritt)
3.Cdroms
4.Dann Onboard Komponenten aktivieren (Eines nach dem anderen)
5.Ganz zuletzt die Festplatte einbauen.
Das ist Zeitaufwenig ist aber eine Zuverlässige Fehleranalyse, da Du erkennen kannst ab welcher Hardware der Rechner anfängt rumzuzicken.
Eventuelle Schäden könnten aber auch sein:
1.Ein Leiterbahnen-Bruch.Einmal zufest die Graka reingedrückt und das kann es schon gewesen sein.Je nachdem wie alt die Hardware ist kann sie dementsprechend anfällig sein.
2.Die Festplatte hat einen Gnaden Stoß bekommen ;)
3.Spannungsschwankungen im Netzteil können Hardware-Komponenten auch beschädigen (Netzstecker vergessen abzuziehen?Oder eventuell Netzstecker bei eingeschaltetem Netzteil reingesteckt)
Sind nur mögliche Variabeln.Quasi "worst Case" ;)