Seit Kurzem läuft mein PC (Win10) äußerst langsam.

Der Boot-Prozess braucht viel länger als sonst (Langer Black-Screen, Verzögerung beim Eingeben des Kennworts) und der Desktop inkl. Taskleiste brauchen eine geraume Weile bis diese geladen sind.

Durch Zufall habe ich bemerkt, dass meine SSD, auf der eben auch Windows installiert ist, durchgehend zu 100% ausgelastet ist. Einen direkten Übeltäter konnte ich nicht ausmachen, da die Auslastung nur unter dem Reiter "Leistung" festellbar ist, siehe Bild.

Ich habe Windows bereits zurückgesetzt und den Dienst "SysMain" deaktiviert, wie es in diversen Foren empfohlen wird. Zwar läuft das System nun ein wenig schneller, ist aber immer noch weit vom Normalzustand entfernt.

Hat hier jemand eine Idee, was ich machen kann?

Vielen Dank im voraus.