Für Wendepunkte gilt IMMER:

W(x|y) f(x)=y und f''(x)=0

Das heißt du setzt den erstmal in die Ausgangsfunktion ein, die f(x)=ax³+bx²+cx+d ist.

Danach berechnest du die zweite Ableitung f'(x)=3ax²+2bx+c also ist f''(x)=6ax+2b.

Du setzt in der zweiten Ableitung das X ein und setzt diese Gleichung gleich 0.

Für normale Punkte immer Ausgangsfunktion verwenden.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist es.. sagen wir mal "Ok" wenn der/die jüngere damit einverstanden ist und aufgeklärt wurde. Aber du weißt, es gibt das Gesetz- also nicht jünger als 14. 

Man kann es sehen wie man möchte, du kannst nichts für dein Fetisch und ob es jetzt schlimm ist. Ich meine, es ist wahrscheinlich jetzt nicht so weitverbreitet aber komisch ist das nicht. Du bist genauso ein Mensch wie jeder andere :) 

Und jeder möchte seine Bedürfnisse / Fetische ausleben :D 

...zur Antwort

Kommt darauf an was du bei innerer Unruhe verstehst / meinst..

Wenn ich etwas "aufgebracht" bin oder nicht mehr weiß, was ich machen soll dann setze ich mich in meinen Garten, genieße die Ruhe und trinke nebenbei einen schönen single malt. =) Ich entspanne mich und denke nicht an die Dinge die mich belasten. Manchmal lenke ich mich auch ab und helfe anderen bei ihren Problemen.

...zur Antwort

Mach ihr FRIEDLICH klar, dass es keine andere möglichkeit gibt.

Wenn sie es so argumentiert, dass Ihr mehr Geld verdienen sollt ( als Beispiel ) dann antworte darauf mit dem Argument: Sie soll selber Geld verdienen mit Zeitung austragen.

Sie muss sich an die Gesellschafft anpassen - Setz dich durch! =)

...zur Antwort