Datenschutzrechtlich steht Facebook permanent in der Kritik und wird es wohl auch in zukunft tun. Gerade Unternehmen und Webmaster, die sich bei Facebook präsentieren, müssen in Bezug auf sensible Kundendaten aufpassen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Datenschutzrechtlich steht Facebook permanent in der Kritik und wird es wohl auch in zukunft tun. Gerade Unternehmen und Webmaster, die sich bei Facebook präsentieren, müssen in Bezug auf sensible Kundendaten aufpassen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Datenschutzrechtlich steht Facebook permanent in der Kritik und wird es wohl auch in zukunft tun. Gerade Unternehmen und Webmaster, die sich bei Facebook präsentieren, müssen in Bezug auf sensible Kundendaten aufpassen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Datenschutzrechtlich steht Facebook permanent in der Kritik und wird es wohl auch in zukunft tun. Gerade Unternehmen und Webmaster, die sich bei Facebook präsentieren, müssen in Bezug auf sensible Kundendaten aufpassen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Datenschutzrechtlich steht Facebook permanent in der Kritik und wird es wohl auch in zukunft tun. Gerade Unternehmen und Webmaster, die sich bei Facebook präsentieren, müssen in Bezug auf sensible Kundendaten aufpassen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Datenschutzrechtlich steht Facebook permanent in der Kritik und wird es wohl auch in zukunft tun. Gerade Unternehmen und Webmaster, die sich bei Facebook präsentieren, müssen in Bezug auf sensible Kundendaten aufpassen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Doppelpost
Datenschutzrechtlich steht Facebook permanent in der Kritik und wird es wohl auch in zukunft tun. Gerade Unternehmen und Webmaster, die sich bei Facebook präsentieren, müssen in Bezug auf sensible Kundendaten aufpassen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Datenschutzrechtlich steht Facebook permanent in der Kritik und wird es wohl auch in zukunft tun. Gerade Unternehmen und Webmaster, die sich bei Facebook präsentieren, müssen in Bezug auf sensible Kundendaten aufpassen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Datenschutzrechtlich steht Facebook permanent in der Kritik und wird es wohl auch in zukunft tun. Gerade Unternehmen und Webmaster, die sich bei Facebook präsentieren, müssen in Bezug auf sensible Kundendaten aufpassen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Das stimmt, Facebook-Fansites sind optisch gesehen ein großer Einheitsbrei ohne Raum für eigene Kreativität und Individualität. Darin besteht meiner Meinung nach auch die Gefahr für viele Unternehmen und Webmaster, die komplett auf Facebook setzen und ihre eigenständige Website aufgeben --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Die deutsche FHM hat letztes Jahr ihre eigene Internetseite aufgegeben und ist komplett zu Facebook gezogen --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
SOLLTE Facebook eines Tages Gebühren verlangen, würden sich viele Unternehmen und Webmaster umgucken, wenn sie komplett auf das Portal gesetzt haben --> siehe dazu auch hier http://bit.ly/fmI036
Noch ist es kostenlos und einige Unternehmen wie die deutsche FHM sind schon komplett auf Facebook umgezogen --> http://bit.ly/fmI036
Für all die Unternehmen und Webmaster, die komplett auf Facebook gesetzt haben, wär eine Schließung des Portals der Untergang --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Für all die Unternehmen und Webmaster, die komplett auf Facebook gesetzt haben, wär eine Schließung des Portals der Untergang --> siehe hier http://bit.ly/fmI036
Wenn du ein ausgefülltes Profil hast, kann es es durchaus passieren, dass dir Jobs angeboten werden, obwohl du dich gar nicht aktiv beworben hast. Also gar nicht mal so übel. Hier steht mehr darüber http://bit.ly/i8fFdm
Ich habe heute in diesem Artikel http://bit.ly/i8fFdm auch gelesen, dass Recruiter teilweise aktiv auf Bewerber zugehen. Ich kenne auch zwei, drei Bekannte, bei denen der Job zu ihnen "gekommen" ist. Schaden kann es sicher nicht.
In diesem Artikel http://bit.ly/i8fFdm habe ich auch gelesen, dass viele Jobs bei XING zu den Bewerbern "kommen", ohne dass sie sich dafür aktiv beworben hätten. Kenne auch einige in meinem Bekanntenkreis, bei denen das ähnlich ablief.
Ich bin durch diesen Text http://bit.ly/i8fFdm auch auf XING aufmerksamk geworden und frage mich nun auch, ob ein XING-Profil zwingend notwendig ist. Was ist von dem Argument aus dem Text zu halten, von Recruitern gefunden zu werden? Realistisch?