Hey....
Ich weiß, dass es Eier sind, aber welche Eier es sind, weiß ich leider nicht. Was hast du denn für Tiere in deinem Aquarium?
Hey....
Ich weiß, dass es Eier sind, aber welche Eier es sind, weiß ich leider nicht. Was hast du denn für Tiere in deinem Aquarium?
Ich würde deinem Freund nicht direkt eine Lüge unterstellen. Ich würde ihn indirekt darauf ansprechen (Wie war die Arbeit? Hast du mir etwas zu sagen? ...) Wenn er dich dann noch anlügt ist er ein Vollidiot und Feigling
Hey...
Martin Sonneborn aus dem Europäischen Parlament hat extra eine Entschuldigung formuliert: https://martinsonneborn.de/entschuldigung-schule/
Vielleicht kommst du ja damit durch, bei mir und vielen meiner Freunde hat es geklappt.
PS.: hier noch ein paar Spaß-Entschuldigungen: https://www.excuses-for-fridays.de/
Ja, FFF findet oft auch in den Ferien statt. Es kommt darauf an, welcher Ortsgruppe du angehörst, denn die Ortsgruppe bzw. Das Orgateam der Ortsgruppe kann entscheiden, ob auch in den Ferien gestreikt wird. Du kannst auf https://fridaysforfuture.de/streiktermine/ sehen, welche Orte/Städte am nächsten Freitag streiken. Die Termine müssen von den jeweiligen Ortsgruppen dort eingetragen werden.
Natürlich kommen in den Ferien weniger Leute, da viele im Urlaub sind, da viele ihre Ferien genießen möchten und ausschlafen möchten, da in den Ferien keine weltweiten/europaweiten Demos sind.
Hey...
Es kommt immer darauf an, was für dich gut ist und was du fahren willst... Eher flowig, eher Tour, eher Sprünge,...
Aber über Cube kann ich sagen, dass Preis/Leistung immer gut ist. Aber wenn du auf Ansehen von anderen Bikern Wert legst, dann ist Cube die falsche Wahl, denn Cube ist eher Mainstream. Man sagt: "Cube fährt jeder." Aber wenn dir das Ansehen egal ist, dann ist Cube die richtige Wahl. Wenn du noch ein bisschen Geld mitbringst, dann kann Cube eine echt gute Marke sein. Aber es muss dir gefallen! Setz dich rauf und mach eine Testfahrt. Ohne Testfahrt würde ich ein Bike nie kaufen.
Empfehlen kann ich von Cube die Modelle Hanzz und Fritzz. Aber wie gesagt, es muss dir liegen.
Ich stand kurz davor, mir das Hanzz zu kaufen, da es ein echt geiles Bike ist. Habe es in nem Laden angeschaut und es wollte 2 Tage später kaufen. Kam 2 Tage später in den Laden und weil ich erst keine Anzahlung gemacht hatte, wurde es an wen anders verkauft. So musste ich mich umorientieren. Meine Wahl viel auf Canyon. Zufrieden bin ich mit dem Bike und ich bereue nicht, dass mir das Cube vor der Nase weg geschnappt wurde. :D
Um jetzt nochmal auf deine Frage zurück zu kommen: Über die Qualität von Cube kann man nicht meckern. Meine Schule hat 22 Cube Räder (Modell: Analog). Da es Schulräder sind, sind sie nicht die hochwertigsten, aber sie erfüllen ihren Zweck. Für das, was sie als Schulrad aushalten müssen, sind sie echt gut in Schuss. Daher kann ich sagen: Die Qualität ist top.
PS.: Arbeite in der Fahrradbranche, deswegen habe ich viel Ahnung in diesem Bereich. Bei weiteren Fragen helfe ich gerne :)
Ich würde einfach Papier nehmen... Plastik ist eine schlechte Wahl, vor allem, wenn man es "nur" als Verpackung nutzen will, welche später weggeschmissen wird.
Nimm Papier, ist umweltfreundlicher und leichter als Verpackung zu nutzen. Deiner Mutter wird dir schon nicht den Kopf abhacken :D
Jo Servus...
Also dieser weiße Strich ist von einem Gewinde, auf das der darüber liegende Ring drauf geschraubt ist. Du kannst ihn mit einer Rohrzange (bitte leg etwas weiches darunter, dass du keine Kratzer machst) selbst festziehen. Es ist die Richtung eines normalen Gewindes. Falls er sich nicht festziehen lässt, weil er augenscheinlich schon fest ist, dann würde ich an dem System auch nichts machen... Du solltest dann nur beobachten, ob er sich selbst mit der Zeit durch Vibration, etc. Losschraubt. Nur schraub diesen Ring bloß nicht ab, das endet im Desaster😂
Hier mal ein Bild dazu....
Salzmanngelände, Henschelgebäude (Uni-Gelände), unterirdische Gänge hinterm HBF,...
Habe nen Kontakt der auch viele lostplaces besucht. Wenn du Instagram hast, Ann kannst du ihn da ja mal anschreiben: https://instagram.com/lrom98?utm_source=ig_profile_share&igshid=1pg2xhlpf1xgw
Pilker auf jeden Fall nicht... Denke, dass es Schrott von früher ist :)
Hey...
Ich arbeite selber in einer privaten Werkstatt, deswegen kenne ich mich mit Preisen aus. Wir nehmen dafür 5€ + Materialkosten (7€). Leider verstehe ich nicht, wie andere Werkstätten für so etwas 15€ + Mateialkosten fürs Vorderrad nehmen können und 20€ + Materialkosten fürs Hinterrad nehmen.
Deswegen mein Tipp: Mach es selber! :) Auf YouTube gibt es genug Tutorials und so lange braucht man dafür auch nicht. Als Erfahrener braucht man dafür nicht viel mehr als 5 Minuten... (Ist dann auch einer schöner Stundenlohn für teure Werkstätten.) Kauf dir dann dazu noch gute Reifenheber, die auch etwas aushalten (ich kann die von CrankBrothers empfehlen, da sie stabil sind und einen Verletzungsschutz integriert haben: Crank Brothers Reifenwechselhilfe „Speedier Lever, Schwarz https://www.amazon.de/dp/B008UY1MXW/ref=cm_sw_r_cp_api_i_kXj1CbHT96X55) und los gehts!
Mit sportlichen Grüßen
Raymond