Alle bisherigen Aufhör-Techniken haben - erwiesenermaßen - ein Rückfallquote von über 90%. Wenn Du einen eisernen Willen hättest, wärst Du bereits Nichtraucher. Ich habe mir ein Starterset e-Zigaretten gekauft und einfach probiert. Nach drei Tagen empfand ich eine Test-Zigarette als höchst eklig, seitdem habe ich gar nicht mehr geraucht. Tips in Mengen erhältst Du auf www.e-rauchen-forum.de - mein Nick ist RayBerlin. Noch was: auch wenn das vielleicht nicht das angesagt Gesündeste sein sollte - Du sparst immerhin bis zu 4000 verschiedene, teils Krebs erregende, Stoffe, die beim Rauchen entstehen, aber nicht beim Dampfen! Aber es ist ein Genußstoff, kein Heilmittel! LG, Reiner

...zur Antwort

Bei Selbstdreh- bzw. -Stopftabak sind mehr Feuchthaltemittel als bei fertigen Zigaretten beigemischt. Sie bestehen aus Propylenglykol und Glyzerin (das gleiche Zeug, das der Grundstoff bei Elektrozigaretten ist). Beide Stoffe sind leicht süßlich und hygroskopisch, heißt, wasseranziehend.

...zur Antwort

@MartinPii: Die "Verbots-Rundumschläge" von aktionistischen Politikern wurden bereits vom europäischen Gerichtshof abgewatscht. Man kann keine Gesetze in Eigenregie erlassen, die von anderer Seite bereits eindeutig geregelt sind. Damit sind diese Verbote erstmal außer Kraft. Mal sehen, was die Politik, getrieben von der Tabaklobby und vom drohenden Tabaksteuer-Ausfall durch aufhörende bzw. umsteigende Raucher, sich neues einfallen lässt... 8-)

...zur Antwort

@varsinbirsin: Die Rückstände von Nikotin sind eher marginal. Die Problematik liegt bei den Verbrennungsrückständen des Tabaks. Nikotin ist zwar einerseits der Stoff, der uns süchtig gemacht hat, er ist aber andererseits nicht cancerogen (krebserregend). Das eigentlich Schädliche und Krebserregende sind die 4000-6000 Stoffe, die beim Abfackeln von Tabak entstehen.

...zur Antwort

China: Die Frage kannst Du selbst beantworten, wenn Du Dich mit der Art des Regimes auseinandersetzt.

Suchtverlagerung: Genau richtig. Etwa wie die teuer verkauften Nikotinpflaster und -Kaugummis, an denen wieder andere richtig Kohle verdienen. Nikotin ist übrigens der Hauptsuchtträger, aber nicht krebserregend. Die Stoffe in den Liquids übrigens auch nicht. Sie gibt es in zahlreichen Inhalatoren, in Lebensmitteln, in Katzenfutter usw. etc pp.

...zur Antwort