Hallo, ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Also ein Stallwechsel kommt für mich vorerst nicht infrage, ich fühle mich in dem Stall auch mehr als Wohl und den Service, der da geboten wird findet man für den Preis auch nicht in der Nähe. Das mit der Heufütterung im Sommer kann ich also ausschließen, das kommt dann im Herbst/Winter, wenn die Pferde über Nacht im Stall stehen, daher geht es um die Frage mit der Fütterung eher um den Sommer.
Das Brot nicht unbedingt in Pferd gehört, ok...aber Karotten? Bei uns bekommen viele Pferde täglich zu ihrem Müsli/Kraftfutter Karotten und Äpfel gefüttert.
Die Weide-Bigs bekommt er schon mehrere Jahre in den Sommermonaten...man muss ja auch sagen, dass das liebe Tier bereits 20 Jahre alt ist.
Viel Bewegung werde ich ihm auf jeden Fall geben.
Wie ist das mit diesen Heucobs als Heualternative..also wann und wie viel füttert man davon? Ich gebe meinem Pferd immer nach der Arbeit sein Essen. Ich hab auch gelesen, dass die ebenso als Leckerlie zwischendurch gefüttert werden können und man sie trocken, als auch aufgeweicht verfüttern kann. Was wäre denn besser?
LG