Pferd muss abnehmen, wie Füttern (Offenstallhaltung)?

Hallo zusammen,

also folgendes: Ich habe seit Anfang des Monats ein eigenes Pferd (war vorher ein Jahr meine RB, habe ihn jetzt von der Besitzerin übernommen) Bevor ich ihn kennengelernt habe, war er wohl recht dick gewesen, hat dann aber ordentlich abgenommen. Dadurch, dass wir ihn aufgrund von Lahmheit zwei Monate nicht reiten konnten, hat er leider wieder etwas zugelegt. (ist jetzt aber keine fette Kugel oder sowas :'D) Hatte vor kurzem einen Sattler da zur Kontrolle, und der meinte, dass mein Hotti abnehmen muss, weil der Sattel nicht gaaanz 100%ig sitzt, ich aber bedenkenlos weiterreiten kann (solange er etwas mehr abnimmt) Mein Pferd steht momentan auf der Sommerweide/Offenstall, frisst den ganzen Tag Gras, bekommt jeden Tag in einer Schale zwei Karotten (ab und zu gemischt mit einem Apfel) und 4 Weide-Mineralbigs (da er sonst kein Kraftfutter und durch Gras nicht genug Mineralien bekommt) zu futtern und zwischendurch mal Brot und Leckerlies, davon aber nicht übermäßig viel. Klar muss er viel bewegt werden, damit fange ich seit der Lahmheit und der Übernahme jetzt auch verstärkt an (also Dressur, Ausreiten, Longieren, spazieren im Wechsel). Eine Futterbremse auf der Weide möchte ich nicht raufmachen, da ich es nicht für sinnvoll halte ihn 1.) Tag und Nacht mit Halfter und Bremse auf der Weide stehen zu haben (kann sich ja wo verheddern oder hängen bleiben) und 2.) ihn weniger Gras fressen zu lassen, da er ja ansonsten auch kein Heu oder anderes Futter bekommt.

Nun meine Frage, was kann ich machen oder füttern, dass er eher abnimmt und nicht dicker wird?

Danke für die Antworten :-) (und bitte kein rumgemecker warum ich mir über sowas nicht vor dem Kauf Gedanken mache -das habe ich, mein Pferd ist jetzt ja auch nicht fett oder sowas und außerdem kann man ja nicht alles wissen und sich einfach mal andere Meinungen einholen!)

LG Raven441

...zum Beitrag

Hallo, ersteinmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps.

Also ein Stallwechsel kommt für mich vorerst nicht infrage, ich fühle mich in dem Stall auch mehr als Wohl und den Service, der da geboten wird findet man für den Preis auch nicht in der Nähe. Das mit der Heufütterung im Sommer kann ich also ausschließen, das kommt dann im Herbst/Winter, wenn die Pferde über Nacht im Stall stehen, daher geht es um die Frage mit der Fütterung eher um den Sommer.

Das Brot nicht unbedingt in Pferd gehört, ok...aber Karotten? Bei uns bekommen viele Pferde täglich zu ihrem Müsli/Kraftfutter Karotten und Äpfel gefüttert.

Die Weide-Bigs bekommt er schon mehrere Jahre in den Sommermonaten...man muss ja auch sagen, dass das liebe Tier bereits 20 Jahre alt ist.

Viel Bewegung werde ich ihm auf jeden Fall geben.

Wie ist das mit diesen Heucobs als Heualternative..also wann und wie viel füttert man davon? Ich gebe meinem Pferd immer nach der Arbeit sein Essen. Ich hab auch gelesen, dass die ebenso als Leckerlie zwischendurch gefüttert werden können und man sie trocken, als auch aufgeweicht verfüttern kann. Was wäre denn besser?

LG

...zur Antwort

Hallo,

ist zwar schon etwas her, aber ich berichte trotzdem kurz..

Ich hatte den Wagen Anfang Mai in der Werkstatt. Mit meiner Vermutung, dass er irgendwo Öl verliert bzw Öl austritt und daher der Geruch kam, lag ich auf jeden Fall richtig. Man hat auch gerochen, dass es Öl ist und nicht Kühlwasser oder eine angezogene Handbremse...

Na jedenfalls hat meine Werkstatt festgestellt, dass der Ventildeckel undicht ist, bzw beschädigt, da meine vorige Werkstatt (er hatte damals schonmal ein Problem mit Ölverlust, den diese Werkstatt zu verschulden hatte), dort etwas beschädigt hat. Jedenfalls ist auch Öl in den Filter gelangt usw.

War sehr aufwendig und teuer, aber dafür habe ich jetzt eine 1a Werkstatt.

Leider kann man der alten Werkstatt den Fehler nicht mehr nachweisen, dann wäre es nicht halb so teuer geworden :''D .. na was solls, Wagen läuft Top und gut ist.

Der Kangoo ist nunmal ein an sich günstiges Auto, aber sobald es um Werkstatt etc geht, dann wirds teuer!! ;-D

...zur Antwort
Total unzuverlässige beste Freundin?

Hallo zusammen! Es gibt garantiert schon ähnliche Beiträge, jedoch möchte ich meinen trotzdem gerne schildern, und hoffe darauf, mal ein paar andere Meinungen zu hören. Wie der Titel schon verrät haben ich eine sehr unzuverlässige beste Freundin. Ich habe meine Beste Freundin vor ca. 5 Jahren kennengelernt. Wir hatten zwischenzeitlich schonmal Streit weil sie kein Verständnis dafür hatte, dass ich irgendwann einen Freund hatte und auch mit Dem Zeit verbringen möchte. Seitdem habe ich das Gefühl dass ich nichtmal seinen Namen in ihrer Gegenwart erwähnen darf ohne dass sie beleidigt ist. Seit ca. 2 Jahren haben wir eine kleine Gruppe mit der wir uns alle paar wochen treffen. Sie ist nur leider diejenige, die sich entweder komplett aus dem Chat raushält, zu treffen immer zu spät kommt, ne stunde vorher absagt (oder sogar wenns begonnen hat), halt jemanden, auf den man sich nicht verlassen kann. Wenn ich mit ihr alleine was Unternehmen will, muss ich entweder Tage auf eine Antwort warten (wenn man sich trifft ist sie ständig am Handy und schreibt Leuten und ist teilweise nicht mal mehr ansprechbar und hört nicht zu), wenn man dann einen Termin ausmachen will, muss man da ständig hinterherrennen (manchmal bis kurz vor dem geplanten oder angefragten termin), bis ihr ganz plötzlich einfällt dass sie zu müde ist, lernen muss, nicht kann oder sonst etwas. Oder sie kommt halt immer zu spät. Ich meine dass nicht jeder immer am handy ist verstehe ich, aber ich habe kein Verständnis dafür, daaa jemand über 1-2 Tage zum antworten brauch. Sie liest die Nachrichten ja auch andauernd, da kann man soch wenigstens eben Bescheid geben, dass man später antwortet, etc. Jedenfalls ist die ganze Gruppe von ihr genervt und letztens ist mir der Kragen geplatzt (ich habe diese unzuverlässigkeit bis jetzt nämlich immer hingenommen ohne ein Wort zu sagen da mir die Freundschaft wichtiger war), jedenfalls habe ich ihr all das mal gesagt und von ihr kamen nur Dinge wie "ich verstehe nicht warum du so an die Decke springst, nur weil ich einmal nicht kann oder mal nicht sofort antworte..." haben uns dann mega doll gezofft und sie hat mir noch tausend Dinge an dwn Kopf geworfen wie "du drehst immer so schnell durch und musst immer recht haben", obwohl sie doch der Auslöser ist und das Problem Null erkennt. Ich finde das Verhalten einfach nur unterste schublade, da ich mir ihr Verhalten immer hab gefallen lassen, obwohl sie sich nie dafür entschuldigt hat, und jetzt kommt sie mit so etwas. Seitdem herrscht funkstille und ich habe auch nicht vor, nochmal oder so schnell kontakt zu ihr aufzunehmen, weil ich mir das schon viel zu lange gefallen lasse und mich frage, wie man sich so als beste Freundin Verhalten kann. Ich wollte jetzt einfach mal wissen, was ihr in meinem Fall tun würdet oder davon haltet oder auch solche Leute kennt. LG

...zum Beitrag

Ich melde mich dann auch mal wieder nach langer Zeit :-D

Also anfangs habe ich sie etwas links liegen lassen und wenn sie sich dann mal treffen wollte, einfach mal ihr Verhalten wiedergespiegelt.

Leider hat sie das erstmal nicht wirklich gecheckt...Na ich habe sie dann irgendwann darauf angesprochen und ihr gesagt was mich stört etc, saßen lange zusammen und haben wirklich geschafft das zu klären.

Bis heute läuft es wirklich gut, wir haben wieder viel mehr Kontakt, fast täglich, treffen und öfter und haben wirklich Spaß zusammen als ob nie was gewesen wäre. Sie hat wirklich das geändert, was ich ihr gesagt habe und sich auch entschuldigt...Ich hätte es nicht erwartet, bin aber wirklich froh über den Wandel :-D

...zur Antwort

Weil eventuell kann man das Problem ja selber beheben, bevor man in eine teure Werkstatt fährt.

...zur Antwort