Hier gibt es zwar schon ähnliche Fragen, aber ich möchte trotzdem noch mal Meinungen einholen.
Es ist mir schon klar, das in der heutigen zeit eine Welt ohne Geld nicht mehr funktionieren kann.
Aber in einer kleineren Gesellschaft, ich sage mal auf einer größeren Insel, wäre es doch durchaus möglich eine Nutzgemeinschafft zu schaffen.
Die einen beherschen das Handwerk, andere kochen für alle, andere lehren die Kinder und wieder andere Fischen oder jagen das Essen.
Dadurch wäre jeder von den anderen abhängig.Mann müsste nicht fragen, warum der eine soviel für seine Arbeit bekommt und ich nicht so viel für meine.
Ich baue häuser für die anderen, die dann wiederum auf meine Kinder aufpassen und abends für meine essen sorgen usw.
Das würde natürlich ohne Strom, TV, Radio und den ganzen anderen nutzlosen kram ablaufen...
Ich glaube, das man in einer Gemeinschaft, in der es nur darum geht, mit- und durcheinander zu überleben glücklicher sein könnte.
In der heutigen Welt ist Besitz überbewertet.Jeder will den neuen BMW fahren oder die coolsten Markenklamotten tragen um sich zu profilieren...ich glaube einfach nicht, dass das der richtige Weg ist.
Mich würde eure Meinung interessiere.