hallo ja der Raumausstatter hat viele Bereiche und benötigt doch schon so einiges an Werkzeugen und Maschinen. Am besten du frägst mal einen Raumausstatter selber. Such Dir doch auf unserer Plattform einfach einen Raumausstatter aus und spreche Ihn an die geben Dir bestimmt entsprechende Infos. unter www.raumportal24.de grüsse Michael
Hallo da kann ich Dir gerne weiterhelfen aus welcher Stadt kommst Du denn? ich würde an deiner Stelle zu einem Fachberater gehen. Hier können Dir Raumausstatter in deiner Nähe bestimmt helfen. Dort kannst du gleich in einer großen Auswahl von Stoffqualitäten stöbern und kannst sogar verschiede Muster mit nach Hause nehmen oder der Handwerker kommt vorbei und berät dich vor Ort. Schau doch mal auf www.Raumportal24.de dort kannst Du Dir die Firmen anschauen oder ganz bequem eine Onlineanfrage einstellen oder Dir in der Bildergallerie Ideen holen. Wenn kein Handwerker in der Nähe zu finden ist kontaltiere uns info@raumportal24.de
man sollt auch unbedingt den Aspekt der textilstoffe beachten welche schadstoffe hier verwendet werden. Mit fällt auf das viele Leute einnach ökologisches gesichtspunkten gebautes Haus oder Wohnung oft mit billigen Haustextilien z.b. Sb Möbel von Ikea im Wohnzimmer stehen haben.Es geht um die Schadstoffe die in erheblicher Weise oft in billigen Stoffen vorhanden sind. Hier sollte einmal das ökologische Gütesiegel in betracht gezogen werden. Interessierten Endverbrauchern signalisiert das Öko-Tex® Label den Zusatznutzen geprüfter Sicherheit für hautfreundliche Bezugsstoffe z.B. für Möbel und sonstige Textilprodukte. Damit bildet das Prüfzeichen eine wichtige Entscheidungshilfe beim Textilkauf. Praktisch wie Biolebensmittel im Supermarkt. www.oeko-tex.com
schau mal hier der anbieter verkauft auch auslaufprodukte
www.c-flasche.de
oder wenn du einen polsterer suchst die haben machmal auch besondere möbel anzubieten
frag doch mal einen Fachmann die Raumausstatter müssten das wissen arbeiten ja bekanntlich am mit den Fenstern
www.raumportal24.de
also ich würde bei den Einrichtungsprofis suchen am besten bei dem Meisterbetrieben und die kannst du im www.Raumportal24.de finden dort kannst du auch online Anfragen + Bilder kostenlos einstellen. Sicherlich wird Dir ein Experte entsprechende Angebote machen. Hier noch ein paar Tipps Einfach schön: Dekorationen
Dekorative Elemente schaffen Atmosphäre in Ihrem Wohnraum. Für individuelle Ideen, hochwertige Verarbeitung und ein stimmiges Ergebnis garantiert Ihr Raumausstatter. Zwischen Innen und Außen: Fensterdekorationen
Zur perfekten Wohn-Harmonie gehört die farblich abgestimmte Fensterdekoration. Gardinen, Rollos oder Schiebevorhänge können sich dezent im Hintergrund halten, oder durch schrilles Design die Hauptrolle im Raum übernehmen. Die Fensterdekoration ist ein wichtiger Bestandteil eines Raumes und unterstreicht das Gesamtkonzept der Innenarchitektur.
Die erste Adresse für Individualisten ist in Sachen Fensterdekoration der Raumausstatter. Im persönlichen Beratungsgespräch werden die Vorstellungen und Wünsche des Kunden analysiert und der persönliche Einrichtungsstil umrissen. Der Raumausstatter erstellt vor Ort ein Ausmaß, erarbeitet ein individuelles Angebot und präsentiert dem Kunden eine Auswahl vorselektierter Stoffmustern.
Moderne Dekostoffe haben unterschiedliche Eigenschaften. Einrichtungsprofis bieten je nach Fenstersituation und Kundenwunsch den richtigen Stoff an: Ist die Gardine auf der Südseite des Hauses starkem Lichteinfall ausgesetzt? Ist Pflegeleichtigkeit und Waschbarkeit erwünscht? Soll der Vorhang Schall dämmen und schwer entflammbar sein? Muss das Rollo perfekten Sichtschutz bieten? Wie steht es um die Beweglichkeit der Gardine vor Fenster oder Terrassentür? Kaum ein Anspruch, für den es nicht das richtige Material gibt! Gardinenkonfektion ist Maßarbeit
Farben und Muster müssen passen: Saftiges Grün wirkt als sanfter Muntermacher, beruhigendes Blau entspannt, kräftiges Lila, frisches Violett und knalliges Pink sorgen für gute Laune und bescheren neue Ansichten. Naturtöne, klassisches Schwarz-Weiß oder Karo-Look: Stoffe haben Persönlichkeit – und sollten die Persönlichkeit ihres Besitzers zum Ausdruck bringen.
Hallo ich würde Dir auch zu einem Neubezig raten am besten auch was pflegeleichtes und strapazierfähiges ich kenne eine gute Qualität Nanovel hier infos dazu www.koenig-kritzmann.de/wohnstoffe/doppelflock.htm dann kannst Du ja auch gleich noch einen Polsterer um die Ecke um rat fragen natürlich hier im Suchportal rund um die Polsterprofis raumportal24.de/raumausstattung
im allgemeinen halten die Bezugstoffe neuer Generation doch einiges aus. Neueste Garnentwicklungen führen auch zu höherer Strapazierfähigkeit wobei es hier doch recht große Qulitätsunterschiede gibt. Ich würde zu einem einer Flockware mit Nanotechnik tendieren solche Stoffe sind sehr langlebig und es können fast alle Art von Flecken und Verschmutzungen entfernt werden weitere infos erhälst du direkt bei deinem Polsterprofi zum die Ecke
schau doch unter
http://raumportal24.de/raumausstattung/polstern
hallo schau doch hier unter der rubrik polstern vorbei
Das Polstern - handwerkliche Qualität für erstklassige Ideen
Fühlen Sie überdeutlich, worauf Sie gerade sitzen? Ist Ihr Lieblingssessel nicht mehr so anziehend wie früher? Liegen Sie oft mehr, als dass Sie sitzen? Dann wird es Zeit für neue Polster! Ob ein Objekt hundert Jahre alt ist oder nur fünf: Raumausstatter möbeln Sessel, Sofas oder Stühle auf, fachgerecht und ganz nach Ihren Wünschen und Ideen. Die Palette reicht von der Holzrestauration über die Aufpolsterung bis hin zum kompletten Neubezug. Dafür kann der Polsterer eine große Auswahl von Stoffen anbieten: in der Optik pfiffig, klassisch oder romantisch und für jeden Gebrauchsbereich genau das Richtige. Bessere Polster, gesunderes Sitzen
Neue Sitzpolster sind nicht nur für das Auge ein Genuss: Sie sind auch wesentlich bequemer als durchgesessene Modelle. Der Raumausstatter zaubert aus alten Sitzmöbeln körpergerechte Wohlfühlwunder: Sessel und Sofas zum lange sitzen bleiben und gut erholt aufstehen. Denn einladende Polster schaffen einladende Wohnungen, gemütlich und voller Lebensfreude.
Polster vom Fachmann – das sind edle Materialien, ästhetische Formen und aufregende Sitzerlebnisse, natürlich gefertigt in Handarbeit.
http://raumportal24.de/raumausstattung/polstern
schau doch mal in Raumportal24.de www.raumportal24.de , dort kannst du den Polsterspezialisten finden und dort gibt es auch die neuesten Trends zu sehen im Fotoalbum hier zeigt der Polsterprofi seine Werke einzigartig und Qualitativ hochwertig und langlebig