oh, habe noch was wichtiges vergessen... ich soll das Programm in C programmieren (mit code blocks)::::
hey, ich habe einen 42lm671s... (nur so als Anhaltspunkt)
also truMotion verbessert nicht wirklich die Bildqualität.... es errechnet zwischenbilder, die Bewegungen dann flüssiger wirken lässt. dass Problem ist allerdings dass trumotion auch oft Bildfehler entstehen lässt, meistens bei sehr schnellen Bewegungen. da sieht man dann so ne art "pixelwolke" oder "Artefakte" an den rändern des bewegten objektes. allerdings sieht dass bild wirklich etwas "besser" aus, auf jedenfal flüssiger. manche mögen diesen Effekt jedoch nicht, da es so aussiecht als ob man mit ner handkamera ne Seifenoper aufgenommen hätte... (deswegen auch oft "Soap-Effekt" genannt).... 1. mein tipp: stell trumotion auf benutzer, und dejudder auf 2, bzw höchstens auf 3.... sieht flüssiger aus, hat aber kaum Bildfehler..<-- Achtung dies gilt nur für TV bzw Filme usw..
da du allerdings nach Input lag fragst geht's hier wahrscheinlich eher ums zocken. also was zocken bzw Input lag angeht: ALLE bildverbesserungen aus!!!! da bildverbesserer erstmal das bild "verbessern" müssen, vergrößern dinge wie trumotion (usw.) sogar den Input lag. an deinem TV gibt's (meistens) nen HDMI eingang der "PC" oder sowas heist, also dass steht direkt da wo der stecker reinkommt... da haust deine Konsole rein, und nennst DEN eingang an deinem tv "PC" oder "Computer" oder wie das heißt. wenn du dass gemacht hast KANNST du garkeine bildverbesserer mehr einschalten, weil der tv sie schon automatisch ausschaltet.
das wird evtl vielleicht sogar schon der grund dafür sein warum du trumotion nicht einschalten kannst......wenn dass der grund ist hast eigentlich alles richtig gemacht.
wenns so machst wie ichs beschrieben hab, hast kein Input lag... (ich zock auf ner xbox 360 call of duty online....und da kannst dir kein Input lag wegen tru Motion erlauben... ;) )
bildverbesserer brauchst sowieso nicht beim zocken.....