Die Steuern kannst du zurück bekommen.

Die Sozialversicherungsbeiträge nicht. Die musst du zahlen.Die Möglichkeit mit den 50 Tagen kann leider nicht in der Zeit zwischen Schulabgang und Ausbildungsbeginn (gilt sicher auch für Beginn Bundeswehr) nicht angewandt werden.

...zur Antwort

Ich manchen Geschäften machen die bestimmt in deinem Alter Probleme wegen des Hohen Preises.

Kannst du nicht mit deinen Eltern hingehen? Dann ist es doch kein Problem.

...zur Antwort

Wenn deine Mutter mit ist gibt es keinen Grund dich nicht mit reinzulassen.

Hier ist eine Disco da wird es so gehandhabt. Um 24.00 Uhr müssen dort aber die Eltern mit dem Kind die Disco verlassen

...zur Antwort

Auf Amazonseite gehen und auf "Bestellung zurücksenden" . Dann kann man einen Rücksendebeleg- und Zettel für Paket ausdrucken

...zur Antwort

Das kommt darauf an was im Arbeitsvertrag steht . Steht da nichts oder hast du keinen schriftlichen Vertrag zählen die gesetzlichen Fristen. Eben 4 Wochen.

...zur Antwort

Für Österreich benötigt man auf jeden Falle eine Vignette - wenn man auf Autobahnen fahren will (auf Landstraßen nicht). Das wird auch kontrolliert. Die kann man vorher hier kaufen. Z.B beim ADAC. Die gilt aber nur für Österreich.

Von Kroatien kenne ich das nicht. Aber Autobahngebühren gibt es dort und in Slovenien auch.

...zur Antwort

Bis du deine erste Ausbildung nicht abgeschlossen hast sind deine Eltern verpflichtet dich zu unterstützen. Auch wenn man auszieht. Das richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle und richtet sich nach dem Einkommen der Eltern.

Eine Freundin musste über 500,-- € monatlich an ihren Sohn zahlen.

Wenn man Wohnung, Lebenshaltung, Hobbys, Ausgehen, Urlaub... zusammenrechnet kommst du damit aber nicht weit.

...zur Antwort