die Frage gehört hier einfach nicht rein. Solltest du tatsächlich suizidgedanken haben wende dich bitte an die Telefonseelsorge unter 

http://www.telefonseelsorge.de/

0800/111 0 111 · 0800/111 0 222 · 116 123

Falls dies ein lustiger Gag sein sollte, so ist er nicht komsch!

...zur Antwort

Das ist einfach, es gibt da 2 Möglichkeiten:

1. Du hast dich mit eben diesem Lebensmittel vollgestopft, so daass dir übel wurde, und verbindest seitdem den Geschmack einfach mit etwas ekligem.

2. Du bist einfach nur ein Mensch, und Menschen nehmen die gleichen Dinge unterschiedlich wahr. Warum mögen manche Kaffee und manche nicht? Warum machen manche Bungee Jumping, während andere dafür Todesangst haben? 
Menschen haben auch im Geschmack eine andere Wahrnehmung.

LG

...zur Antwort
Bulimie, Therapie, ambulant oder stationär? Job und Therapie unter einen Hut? Tipps, wie verhalten gegenüber Familie?

Hallöchen,

Ich habe leider keinen schnellen Termin bekommen bei meiner Ärztin und wollte jetzt gerne nochmal meine Geschichte erzählen, in der Hoffnung es lesen Menschen mit dem selben Problem und Menschen die mir Tipps geben können wie ich Schritt für Schritt vorgehen soll. Soll ich es Freunden und Familie sagen ? Hier meine Geschichte:

Ich leide seit ein paar Jahren an Bulimie, ich möchte mir das selbst nicht diagnostizieren, aber ich gehe stark davon aus, das ich daran leide. Ich habe verschiedene Phasen, Mal mehr Mal weniger, ich hatte Phasen, noch zur Zeit meines Ex Freundes, da hatte ich grundsätzlich immer wenn er weg war  fress-brech Anfälle , nach der Trennung vor 1,5 Jahren habe ich jeden Tag fress-brech Anfälle gehabt und dadurch 15 kg abgenommen, aber war dann normal gewichtig, also nicht besorgniseregend.

Im Oktober 16 bin ich mit meinem neuen Freund zusammen gekommen und die Anfälle wurden wieder weniger, habe aber auch wieder unkontrolliert gegessen und dadurch wieder bisschen zugenommen, soweit so gut, seit 8 Wochen bin ich nun wieder Single und es fängt schlimmer an wie zuvor. Ich gebe wahnsinnig viel Geld auf für Unmengen an essen, z.b. Chips, Schokolade, Würstchen, Salami, Pizza oder auch Dinge zum Kochen wie Spaghetti Bolognese, das bereite ich mir Zuhause alles zu und stopfe es wirklich in mich, dazu trinke ich Liter Weise Eistee um das erbrechen danach einfacher zu gestalten. Solche Anfälle passieren unter der Woche 1-3 Mal Täglich, am Wochende 3-5 Mal täglich!!!!!!! Danach kotze ich (sorry für die Ausdrucksweise) alles wieder aus,  und das wirklich bis zum bitteren Ende...

Ich weiss das es absolut krank und nicht normal ist und ich will wieder ein gesundes Leben führen! Noch dazu fängt es langsam mit Schwindel und Blutdruck Problemen an, noch dazu Sehschwäche, wobei ich nicht weiß ob es an der Bulimie liegt . Ich möchte wieder eine gesunde Einstellung zu mir und zu meinem Essverhalten. Was ebenso ein Thema ist das ich mich selbst verletze, nicht unbedingt durch ritzen, wobei das auch schon vor kam, sondern das ich mit harten Dingen auf meine armknöchel schlage bis es blau wird , oder auch Mal mit einem Messer meine baut abkratzen bis ich blute . Ich weiss nicht was bei mir schief gelaufen ist , dass ich das alles nicht schlimm finde und mir denke: ach das wird schon, aber ich weiss das, dass nicht normal ist !!!

Ich bin 22, habe eine eigene Wohnung und einen super Job, in der in wirklich gerne zur arbeit gehe. Meine Familie und Freunde stehen immer hinter mir und waren schon immer für mich da, ohne dieses normale alltägliche Leben, wäre ich glaub schon durchgedreht. Bitte verurteilt mich nicht, das dass krank ist, weiss ich, deshalb möchte ich entgültig damit aufhören.

Ich habe einen Termin bei einer Psychologin vereinbart, der ist allerdings erst in 3 Wochen. Ich habe aber das Gefühl ich halte es langsam nicht mehr aus....habt ihr einen Rat für mich ? Bitte keine dummen Kommentare, Danke

...zum Beitrag

Hallo! 

ALso zuallererst: Erkenntnis ist der erste Weg. Ich will und kann dir hier keine Tipps geben, das ist Sache der Therapeuten. Allerdings kenne ich mich (leider) in dem Thema auch selbst aus & kann dir nur sagen: Eine Klinik ist super, aber nur ein klitzekleiner Schritt in die richtige Richtung. 
Vor allem dein Alltag ist wichtig, der darf nicht stressig sein. 

In einer ambulanten Therapie wirst du rausfinden, was der Grund dafür ist, oftmals sind es Gefühlsunterdrückungen, Kontrollwahn undundund. Ich rate dir sowohl Verhaltens als auch analytische Therapie in Betracht zu ziehen - die analytische hilft dir, rauszufinden wie es zustande kam und Verhaltenstherapie gibt dir Hilfe im ALltag. nur eins von beidem kann funktionieren, aber beide zusammen (wenn die Krankenkasse es übernimmt) ist optimal. Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen. 

LG, und Kopf hoch! Julia

...zur Antwort

Das kann man nicht pauschal sagen. Am besten orientierst du dich an anderen Anzeigen im Internet (bspw ebay kleinanzeigen) und beachtest dabei den Neupreis, die Abnutzung und Gebrauchsspuren sowie Risse, vorhandenes Original Ladenkabel und Verpackung!

...zur Antwort
Mein Freund liebt mich über alles, aber ich werden immer unsicherer. Woher weiß ich ob wir wirklich so gut zusammenpassen?

Muss euch mal mein Herz ausschütten. Mein Freund und ich sind seit zwei Jahren zusammen und er redet schon ständig vom Heiraten und Kinder kriegen. Ich bin 22 und fand das anfangs noch sehr süß. Eine Beziehung, wo solche Zukunftspläne undenkbar sind, brauche ich ja auch nicht ein zu gehen, aber ich fühle mich viel zu jung um so festgelegt über unsere gemeinsame Zukunft zu sprechen. Dazu kommt, dass ich in der Stadt wohne und er am Land mitten in seiner Familie, wo Frauen und Männerrollen in der Familie schon recht traditionell vorgegeben sind. Da passe ich einfach garnicht rein. Er will manchmal - viel zu oft- schon mit mir planen, wo in seinem Dörfchen mal unser Haus stehen wird. Ich weiß zumindest, dass ich ihn da sehr aus seinem Umfeld reißen müsste für eine Chance um wirklich zu zweit glücklich sein zu können.

Andererseits passen wir irgendwo doch gut zusammen. Ich mag ihn sehr, allerdings lang nicht mehr so wie am Anfang und er liebt mich über alles und würde "alles" für mich tun. Für Familie und Freunde würde er das allerdings auch und ich glaub nicht, dass ich da auf Dauer mit seinem Nest mithalten kann und will. Dadurch lässt meine Zuneigung momentan deutlich nach.

Ich kann ihn schlecht drauf ansprechen, er würde sich persönlich angegriffen fühlen, wenn ich was gegen das was seine Familie und Freunde alle so machen sagen würde. Ist ja irgendwie verständlich, aber wie kann ich ihm schonend näher bringen, dass ich mehr vom Leben möchte als (Teilzeit-)hausfrau zu sein an einem Ort an dem es schön ist, wo aber nichts los ist?

Oder sind das zu große Unterschiede bei der Zukunftsplanung?

Ich hasse es, ich möchte mir mit 22 noch keine Gedanken machen müssen, wo ich den Rest meines Lebens hocke! Ich fühle es jedes Mal wie eine Pistole auf der Brust, wenn er wieder was über unser Haus oder unsere Kinder sagt: entweder ich stimmme ihm zu, oder sag etwas ganz schrecklich Unverständliches das falsch ist.

Wie soll ich damit umgehen? Kann mir jemand weiterhelfen?

...zum Beitrag

Hallo, 
Ich verstehe deine Situation. Du bist noch jung und hast noch alles vor dir, verständlich, dass du dich festnageln lassen willst. Die andere Frage ist: Es gibt durchaus Paare, in denen beide solche Fragen (Zukunftspläne) gerne zusammen diskutieren und sich eine "Zukunft" ausmalen. 

Ich kann nicht bewerten, wie gut ihr zusammenpasst und, wenn du dir sicher bist und keinen Sinn mehr siehst, beende es lieber bevor es dich "kaputt macht". Aber ich finde, nur wegen dieser Zukunftssache solltest du das nicht tun. 
Sprich ihn mal darauf an, dass du dir im Thema Zukunft total unsicher bist und dich das vielleicht sogar unter Druck setzt wenn er so selbstverständlich darüber redet.... Sonst wird das nämlich so weitergehen. 

Versuche nicht, mit seiner Familie mitzuhalten oder dich und deine Stellung in seinem Leben zu vergleichen. Das bringt euch beide nicht weiter. 

Ist bestimmt nicht das, was du hören wolltest, aber mehr kann man von außen nicht dazu sagen. 

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

huhu:) 

Vielleicht solltet ihr euch nicht bei dir zuhause treffen - das könnte ein bisschen bedrückend/bedrängend wirken. Macht lieber was, Kaffee trinken (in dem alter vielleicht eher kuchen essen^^) oder sonst was.

Ansonsten geht Film gucken auch am Laptop oder Pc. Oder einfach nur zusammen kochen und quatschen.

liebe grüße,
Ratlover

...zur Antwort

Schülerpraktika sind gesetzlich geregelt - meins damals war von 8-17 Uhr mit 1 h Mittagspause. So dürfte es dort auch aussehen. 

Die Arbeitszeiten sind mit Sicherheit aufgeteilt - denn von Öffnung bis Schließung wäre zu lang.
Und auch eine Ausbildung bei Dehner würde nicht täglich 11 h Arbeit von dir verlangen :) 

Aber frag am besten vor Ort nach.

...zur Antwort

Es kann sein, dass er einfach nur altersbedingt abbaut - meine RB macht das auch grade. Und vielleicht auch so keinen geregelten Stoffwechsel mehr hat, was zu den Gewichtsschwankungen führen könnte. 

Wir füttern Mash, ganztägig Heu und und Kraftfutter, ebenso was für die Gelenke. Am besten auch jetzt schon schonend anweiden, hilft bei uns.
Lass am besten den Tierarzt trotzdem mal drüberschauen. 

Genauso gut könnten nämlich Würmer oder Zahnschmerzen das Problem sein. War letztes Jahr mit meiner Stute so, dass ihr ein Zahn wohl beim Kauen im Maul geschnitten hat. 

Und eine Bekannte hatte das Problem mit einer Art "Pusteln" im Maul, entweder durchs Gebiss oder eine Entzündung. 

Grüße, hoffe du findest die Ursache.:)

...zur Antwort

Soooo, ich rate dir weder dazu noch dagegen, aber was zum Thema Schwangerschaft: 
Die Pille danach gibts rezeptfrei in der Apotheke. Kondome kosten kein Vermögen und wenn er keine Jungfrau mehr ist wird er damit umgehen können. 

Hoffe ich konnte deine Bedenken bzgl Schwangerschaft nehmen. 

Liebe Grüße:)

...zur Antwort
Kommt auf die Person drauf an

Ich würde mir an deiner Stelle keinen Druck machen. 

Du bist noch jung und hast noch echt viel Zeit, um die richtige zu finden. Außerdem scheint es nicht so als hättest du die Zeit momentan überhaupt. Vielleicht will sie später ja auch nicht mit in die USA, was machst du dann? 
Ich bspw. könnte mir momentan nicht vorstellen später mal so weit weg zu ziehen, wenn die gesamte Familie hier wohnt. 

Warte lieber noch mit der Suche nach der Traumfrau.

Grüße:)

...zur Antwort

Einen Maniküre-Gutschein mit dir zusammen? Massage? Generell irgend ein Erlebnis mit dir zusammen. Oder mach ihr ein schickes Frühstück, mit Brötchen vom Bäcker, Frühstücksei oder Rührei, Croissants und Obst... usw. 

Schenk ihr nichts für die Tiere, sie wird das Gefühl haben dass du das eher dir selbst schenkst^^ 

...zur Antwort

Hallo, 

die Ratte braucht auf jeden Fall Artgenossen. Na klar liebt sie dich jetzt heiß und innig - sie hat ja sonst niemanden. Aber die paar stunden am Tag, die du für sie da sein kannst, reichen NIE aus und ersetzen NIE die Artgenossen, mit denen sie kuschelt, spielt, kleine Machtkämpfe austrägt usw!!! 

Das kann ein Mensch einfach nicht bieten. Ratten müssen im Rudel gehalten werden, und ein Rudel beginnt ab 3, besser 4 Ratten. und zwar gleichgeschlechtlich! 

Die Kastration eines Männchens ist zwar möglich, aber gefährlich und teuer. Das braucht man gar nicht, wenn man eine gleichgeschlechtliche Gruppe hält.

Informier dich am besten auf Seiten wie http://www.rattenwelt.de/integration.html oder von mir aus auch http://www.vdrd.de/index/fmodule/content/id/123/mid/78 bzw die Seiten, die in der Expertenantwort genannt wurden. 

Grüße^^

...zur Antwort

Hi! Ich verstehe deine Frage, sie ist durchaus berechtigt. Ich kenne selber viele solcher "Durchschnittsjungs". Und wenige davon haben oder hatten eine Freundin... Vor allem in diesem Alter muss man eben herausstechen, und selber Initiative ergreifen. Wenn du von selbst auf Mädchen zugehst und mit ihnen sprichst werden sie deiner Beschreibung nach nicht ganz so abgeneigt sein, aber von allein gibt sich das nicht von selbst! Wenn man sich etwas anstrengt, funktioniert das schon :)

...zur Antwort

Zuallererst,  kann ich die Mädchen verstehen wenn du 200kg wiegst, dich nie duschst oder die Klamotten deiner älteren Geschwister trägst. 

Denn ja, leider ist es nunmal so das Mädchen einen hübschen Freund wollen, mit dem man sich auch zeigen kann. Ich hab damit selbst meine Probleme, bin zwar ein Mädchen sehe das aber etwas anders und hab deshalb eher mehr männliche als weibliche Freunde. 

Also, um das kurz zu machen: du wirst wohl an dir arbeiten müssen. Tut mir leid das sagen zu müssen aber es ist nunmal so. Und über Facebook Mädchen kennenzulernen ist echt schwach. Geh am besten mal in Clubs oder so. Mach bei Freizeiten mit. Nur so lernt man reale mädchen kennen. 

Außerdem sind die, wenn sie dich kennenlernen, nicht sofort voreingenommen sondern kennen auch deinen charakter. 

Aber vorm computer zu sitzen und sich zu beschweren hilft halt nichts :/ 

Übrigens: mit 19 muss man noch nicht unbedingt eine freundin haben. Ich kenn jemanden, der erst mit 23 eine bekommen hat. Aber die Beziehung ist verdammt ernst & nicht so kinderkrams wie mit 16. 

...zur Antwort

Die Antwort kommt sehr sehr spät, aber ich kenne den Ponyhof den du beschreibst und leider ist es nach 4 Jahren immer noch genauso schlecht. Ich hab schon bilder und Beschreibungen an das Veterinäramt geschickt; die meinten sie gehen da mal vorbei aber davon hab ich nichts mitbekommen. 

der stall wäre ja schon so alt und sie könnten es sich nicht leisten, den umzubauen. trotzdem haben die einen riesigen Pferdebestand und Reitschüler sind da glaub ich auch genug da. Ziemlich schade; denn das sind echt viele Pferde. 

...zur Antwort

Hey, ist ein bisschen spät aber besser spät als nie.

Ich war genau in so einer Situation, nur andersrum, ich bin die Frau.

ich hatte jemanden im Urlaub kennengelernt zu einer Zeit in der ich einen Freund hatte, weshalb er nie mehr wollte. Als damit schluss war, hat er sich mehr erhofft und letztendlich hat er dann letzte Woche die Freundschaft zu mir beendet.

Meiner Meinung nach funktionieren Freundschaften nicht, wenn einer der beiden mehr will & der andere nicht. Stell dir mal vor, sie kriegt einen neuen Freund? Oder hat ihn schon, keine Ahnung.

Du wärst bestimmt am Boden zerstört :/

Ich rate dir deshalb, die sache möglichst schnell zu klären, denn in dieser Freundschaft wirst du mit mehr als freundschaftlichen Gefühlen nicht glücklich.

Gut, du könntest sie verlieren, aber ich denke nicht, dass es sich für dich lohnt die Freundschaft aufrecht zu erhalten.

In einer Freundschaft ist das ein gegenseitiges Nutzen, sie kann mit dir reden, du mit ihr. Und wenn du das nicht so gut kannst (wegen Gefühlen etc) solltest du dich fragen, wie lang diese Freundschaft halten kann wenn es so weitergeht.

Bei mir hats 3 Monate gehalten. Und jetzt sind wir im Streit auseinandergegangen.

Wenn ihr euch auch so mal hin und wieder seht, klärt das lieber friedlich. Hoff ich konnte dir irgendwie helfen.

...zur Antwort

Erst mal musst du drüber nachdenken, ob er es überhaupt wert ist.

Und das klingt vielleicht jetzt total behämmert, aber ich habe es bei mir so miterlebt. vor etwa einem monat hab ich auch Schluss gemacht, (war auch gut so, trotzdem hängt man nach 1 1/2 Jahren ja schon an einer anderen Person). Liebeskummer ist eigentlich sogar gut, denn damit lernt man dazu und kann das nächste mal mit mehr Realismus und mehr Empathie daran gehen! Mein Tipp: →Nehme dir einen Zettel und einen stift. Schreibe dir ein paar sachen auf die du in den nächsten wochen vielleicht machen willst (hilfe im tierheim, Ne neue sportart ausprobieren, mit deinen besten freunden Pizza machen) Und dann schreibst du dir auf, warum die beziehung nicht geklappt hat. Warum der Kerl eben NICHT der richtige für dich war. schreibe das in Form eines Briefes, am besten an dich selber. Und LESE ihn dir durch wenn du einen dieser zusammenbrüche hast (also bei diesen gedanken: ,, ich finde niewieder jemanden" ,,er war der perfekte" und sowas) genau dann!! mir hilft es, einfach alles von der seele zu schreiben. Wenn du ausserdem ermutigungen mit in den Brief machst, wird es dir nach dem durchlesen bestimmt besser gehn :) Ich wünsch dir viel Glück!!

...zur Antwort