Wie sagen wir unserer schüchternen Freundin, dass wir nicht mehr so viel mit ihr unternehmen wollen?

Hallo,

wir haben ein Problem mit einer Freundin. Wir kennen sie seit wir angefangen haben zu studieren. Wir waren im gleichen Kurs und haben uns dann mit noch ein paar anderen angefreundet und auch viel in dieser Gruppe zusammen unternommen. Die Freundin um die es geht ist sehr schüchtern. Das war für uns anfangs auch kein Problem. Wir haben sie immer bei allem mit einbezogen und ihr immer das Gefühl gegeben, dass sie genauso dazu gehört wie alle anderen auch. Wir kennen uns jetzt nun 4 Jahre. In diesen 4 Jahren hat sich absolut nichts bei ihr geändert. Sie redet kaum etwas, wenn mehrere Leute dabei sind überhaupt nichts. Wenn man sie etwas fragt bekommt man meistens nur eine knappe Antwort oder sie nickt einfach nur mit dem Kopf. Sie erzählt auch fast nie so richtig private Dinge. Nicht dass sie das müsste aber wir erzählen uns eigentlich alles aber sie erzählt nie etwas. Mit der Zeit wird es für uns immer schwieriger etwas mit ihr zu unternehmen, da sie oft auch gar nicht mehr wahrgenommen wird selbst wenn wir immer versuchen sie einzubeziehen. Wir fühlen uns für sie verantwortlich weil sie sonst keine Freunde hat. Aber oft haben wir mittlerweile auch keine Lust mehr sie überall hin mitzunehmen weil man sich die ganze Zeit um sie kümmern muss weil sie sonst die ganze Zeit stumm da sitzt. Ich verstehe, dass sie sich nicht traut einfach mit fremden Leuten zu reden aber sie redet ja nichtmal wirklich mit uns. Wie schon gesagt wird es immer schwieriger mit ihr weil wir langsam schon alles versucht haben um sie etwas offener werden zu lassen. Eigentlich passt sie auch gar nicht zu uns da sie auch ganz andere Interessen hat. Trotzdem haben wir 4 Jahre lang alles versucht um sie nicht total vereinsamt enden zu lassen. Jetzt fällt uns einfach nichts mehr ein was wir noch machen können. Wenn man sie nicht fragt ob sie was machen will sitzt sie die ganze Zeit in ihrer Wohnung und hat keinen Kontakt zu irgendwem. Sie geht auch nicht raus, ist dann komplett alleine. Wenn wir was mit ihr unternehmen ist es immer ganz anders wie wenn sie nicht dabei ist weil dann jeder immer versucht sie mit einzubeziehen und das kann auf Dauer wirklich nervig sein so böse das auch klingt. Wir würden uns wirklich für sie freunen wenn sie andere Freunde finden würde die besser zu ihr passen und vielleicht auch von der Art her mehr sind wie sie und die auch ihre Interessen mehr teilen aber wir wissen nicht wie das passieren soll. Wir wollen uns nicht mehr so für sie verantwortlich fühlen müssen und auch mal guten Gewissens was machen können ohne sie zu fragen. Aber wenn wir nichts mehr mit ihr unternehmen hat sie niemanden mehr. Wir wissen einfach nicht mehr weiter mit ihr. Wie bringen wir ihr am besten bei, dass wir sie nicht mehr so oft sehen wollen und lieber was ohne sie unternehmen ohne sie zu verletzten? Wir wollen einfach nicht, dass sie sich dann komplett zurück zieht und ihr ganzes restliches Leben alleine ist.

...zum Beitrag

Das ist eine schwierige Situation die ich nur zu gut kenne. Bei mir im Freundeskreis gab/gibt es auch so eine Person. Wenn man tut und macht und von der anderen Person kommt gar nicht hat man irgendwann keine Lust mehr sich zu kümmern. Ich würd ihr direkt nichts sagen. Ihr könnt die ja ab und zu mal mitnehmen aber halt nicht immer, so wird der Kontakt automatisch weniger. Das ist vielleicht gemein, aber man kann nicht die Verantwortung für eine andere Person übernehmen! Vielleicht steckt da auch mehr hinter als man denkt, z. B. Depression oder so. Sie muss schon versuchen auch alleine klar zu kommen.

...zur Antwort

Na klar ist eine platonische Freundschaft möglich! Nur weil er schwul ist heisst das nicht gleich das er auch auf dich steht. Eine sehr sehr gute Freundin von mir ist lesbisch und das hat nichts an unserer Freundschaft geändert.

...zur Antwort

Wenn du den deutschen Perso hast, dann kommt das auch in die Bewerbung. Wenn du die türkische Sprache gut beherrscht würde ich diese als Muttersprache mit angeben, das kommt erfahrungsgemäß gut an :)

...zur Antwort