Hallo ihr lieben,
Ich bin Azubi im Beruf Kauffrau für Büromanagement bei einem Bildungsträger und habe jeden Monat ca. 350 Euro auf dem Konto.
Prinzipiell finde ich das für den Beruf allgemein schon sehr wenig. Ich wohne zwar bei meinen Eltern, habe aber dennoch einige Ausgaben und eigentlich auch Ausgaben die zwingend notwendig sind aber mit dem Ausbildungsgehalt unmöglich sind. Eigentlich müsste ich u.a. meine Augenstärken kontrollieren lassen und eine neue Brille anfertigen lassen. Problem dabei ist, dass ich jetzt schon extreme Stärken von -16,5 habe und normale Gläser in den Stärken nicht mehr möglich sind, also brauche ich spezielle Kunststoffgläser die mich bzw meine Eltern, als ich noch unter 18 war, pro Glas 150 Euro gekostet haben.
Meine Fragen wären:
1. Kann ich irgendwo mein Ausbildungsgehalt aufstocken lassen? BAB ist ja nicht für Azubis die bei den Eltern wohnen..
2. Gibt es eine Möglichkeit sich irgendwo finanzielle Unterstützung zu holen um medizinische Dinge wie Brillengläser stämmen zu können? Die Krankenkasse weigert sich aufgrund der gesetzlichen Regelungen zu diesem Thema, es könnte ja jeder kommen...
Meine Eltern verdienen zwar beide Geld, allerdings nicht soviel das mal eben halt 300€+ abfallen und ehrlichgesagt stelle ich mir die Frage wozu ich überhaut eine Krankenkasse bzw eine Ausbildung habe wenn ich nicht mal sowas über die gängigen Wege unterstützt bekomme.
Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Erfahrungen oder Ideen was man machen könnte.