

das fällt würd ich sagen unter "Urban Legends" ...
das fällt würd ich sagen unter "Urban Legends" ...
der Name Deutschland enstand erst im Laufe der Jahrhunderte. Lange Zeit gab es nur viele einzelne deutsche Staaten, dies definierte sich aus der gemeinsamen Sprache.
Es gab lediglich ein relativ lockeres Staatenbündnis, indem sich die deutschen Staaten zusammenschlossen.
Nach dieser alten Definition sind auch Österreicher, Luxemburger, Liechtensteiner, Schweizer, Holländer und Belgier teilweise deutsch, auch wenn die das heute nicht mehr gerne hören ;-).
Das Deutsche Reich und so auch die Bundesrepublik Deutschland von heute bekam seinen Namen also quasi von der Sprache die seine Bewohner sprechen, weil dies die Menschen verbunden hat und Sie dann feststellten "wir sind alle deutsch".
Germanischen Ursprungs sind viele der europäischen Völker, aber nicht alle sprechen Deutsch.
Erst 1871 entstand dann ein Deutsches Reich wie wir es heute definieren, als Nationalstaat, zudem nicht mehr alle deutschsprachigen Gebiete gehörten, ganz einfach aus dem Grunde, das sich nicht alle deutschsprachigen Staaten dem "Deutschen Bund" anschlossen und lieber separat bleiben wollten.
Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler...
Stahl ist eine Legierung von Eisen und Kohlenstoff ... sonst wäre es ja Eisen ...
Färöisch (Gesprochen von 60.000 bis 100.000 Menschen)
Hmmm das kommt wohl auf die Definition an, ursprünglich hat sich die Idee vom "Deutschen" ja aus der gemeinsamen Sprache entwickelt, so gesehen sind sie schon deutsch, und gehören im groben auch dem gleichen Kulturkreis an. Allerdings gilt das auch für Liechtenstein, Luxembourg, Holland, auch die haben sich mal stolz so bezeichnet. Das ganze ist allerdings spätestens 1871 in unterschiedliche Ricthungen gedriftet... Mittlerweile ist die Frage Deutscher oder nicht Deutscher allerdings eher mit der Staatsangehörigkeit verknüpft, die es erst seit 1871 gibt, also im heutigen Sinne ist nur noch Deutscher wer nen deutschen Pass hat. Ergo ist ein Österreicher kein Deutscher!
da gibt es mehrere Methoden:
in eiskaltes Salzwasser reinlegen, sodass der Fisch einen den Kältetod stirbt, das geht aber nur bei kleinen Fischen, bei grösseren dauerts einfach zu lange.
in Papier einwickeln und das Tier mit einem kräftigen Schlag (Stein oder sowas) ins jenseits befördern, davon sollte er nicht viel mitbekommen.
und last bu not least (eigentlich das beste meiner Meinung nach)
Kauf ihm einen Kumpel! :-)
Coca Cola ist das Original :-)
und schmeckt besser! :-)
Er war König der Franken und Kaiser des heiligen römischen Reiches.
Ein Frankreich oder ein Deutsches Reich so wie im heutigen Sinn gab es damals noch nicht...
gucksdu: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_der_Gro%C3%9Fe
Dein Rechner wird auf jeden Fall langsamer werden. In Zeiten von Terrabyte-Festplatten ist so eine Kompriemierung eh en bissel überholt würd ich sagen ...