Natürlich. Aber welchen Sinn macht das? Wenn du Zugriff auf den Bleistift hättest, könntest du ihn ja auch einfach mitnehmen.

...zur Antwort

Wie kann man das nur übersehen?

Vielleicht ist es noch wichtig zu sagen dass ich 15 bin.

Dann ist der Vertrag nichtig, weil du nicht geschäftsfähig bist. Deine Eltern sollen das der Firma mitteilen und fertig.

...zur Antwort

Am besten erstmal "Ole, wir fahrn in Puff nach Barcelona" singen. Kommt immer gut.

...zur Antwort
ich bin 11 und in der 6 Klasse keiner schminkt sich

Wieso soltlest du es dann tun?

also ich finde es schön wenn ich mich schminke

Wenn du willst, mach es. Wenn nicht, lass es.

...zur Antwort

Hast du die Zettel denn selbst gekauft? Wohl kaum...

Arbeitsmaterial und Unterlagen dazu gehören natürlich der Firma.

denn wenn ich es mir merke, kann ich mein Gehirn bei Kündigung ja auch nicht dortlassen

:D

...zur Antwort

Gibt es nicht.

...zur Antwort
Ich bin in die Internetschuldenfalle geraten. HILFE :( (Interessant: durchlesen.) Was ist zu tun?

Hallo Leute ich bin männlich, 18. Vor einigen Wochen habe ich mich auf einer Webseite angemeldet. Da hieß es, dass ich einmalig 4.95€ an die überweisen muss, um einen Testmonat zu kriegen. Das habe ich dann gemacht, und mir ist nach einer Woche klar geworden, dass ich die Nutzung dieser Seite nicht mehr will und brauche. Also habe ich nichts mehr getan. Die 4.95€ waren weg und ich war froh darüber.

Anfang nächsten Monats habe ich eine Rechnung von 29.90€ bekommen und ich war geschockt. Trotzdem habe ich das Geld überwiesen, weil die ganz klar das Recht auf ihr Geld haben. Da stand ja nur PayPal zieht ihnen das Geld wegen des Vertrages ab. Ich habe bei PayPal angerufen und die Rechnung kam von der Seite, bei der ich mich angemeldet habe. Ich habe gesagt, dass ich bei denen kündigen will und ob man das über die machen kann und sie sagte, dass man sie direkt an die wenden muss. Ich habe sie gefragt was zu tun ist und sie meinten, dass ich eine Kündigung per Einschreibung schicken solle, weil ich dann die Bestätigung habe, dass ich den Brief abgeschickt habe. Das habe ich gemacht. Und die von der Poststelle haben auch gesagt, dass der Postbote die unterschreiben lassen wird, den Brief bekommen zu haben, weil ich das ja per Einschreibung und Unterschrift machen lasse.

Am Telefon meine die Frau von PayPal auch, dass ich eine Küdigungsbestätigung bekommen werde, wenn der Vertrag gekündigt ist. Ich war beruhigt.

Vor einer Woche schickte ich diesen Brief an die Adresse von der Firma der Seite und ich habe keine Kündigungsbestätigung bekommen. Haben die mich trotzdem gekündigt?

Meine Angst ist dass ich nicht weiß ob die mich gekündigt haben, oder nicht, (weil das ja Geld einbringt) und die nächsten Monat wieder Geld wollen.

Anrufen kann ich bei denen auch nicht, weil die keine Nummer angegeben haben!

Was soll ich tun, wenn mir mehr Geld abgezogen wird, obwohl ich eine Kündigung geschickt habe?

Soll ich zu der Polizei? (ich habe ja eine Kopie von meinem Brief und die Einschreibungsbestätigung von der Post) Soll ich das Geld überweisen? (das würde ich eher nicht machen) Was ist zu tun?

...zum Beitrag
Interessant: durchlesen

Ich fand das alles andere als Interessant.

Was soll ich tun, wenn mir mehr Geld abgezogen wird, obwohl ich eine Kündigung geschickt habe?

Lies die Geschäftsbedingungen der Website oder poste sie hier.

Soll ich zu der Polizei?

Die hat nichts damit zu tun, nein.

...zur Antwort

Du gibst es am Ablughafen auf udn bekommst es am Zielflughafen. Bei zusammen gebuchten Umsteigeverbindungen (vor allem mit der selben Airline) wird das Gepäck durchgecheckt. Du siehst es in Zürich also nicht, sondern bekommst es erst in Valencia.

...zur Antwort

Brüll hier nicht so rum. Was du wo abgeschlossen hast kannst nur du wissen.

...zur Antwort

https://www.facebook.com/pioclub/app_384204778285850

Hab ich in 30 Sekunden gefunden, du Vogel.

...zur Antwort
Was ist wenn der verschuldete es nicht Zahlen kann? Wer bleibt dann auf den Schulden sitzen?

Na wer wohl!?

...zur Antwort