Staubsauger (zwei Jahre alt und gut in schuss) schwächelt. Letztens mal Kippenstummel aufgesaugt, die haben sich im Rohr verklemmt gehabt, war mir schon sicher, okay, das ist der Fehler. Ist es aber nicht. Dann gemerkt, der Beutel ist knackevoll und dasselbe von vorne. Ist es aber nicht. Filter war komplett schwarz und aller guten Dinge waren drei. Das Blöde ist jetzt: Daran lag es auch nicht. Hab auch ein Modell mit Schiebeklappe am Rohr, da kann man Luft reinlassen, wenn das offen ist, dann saugt er auch nicht richtig. Da es noch nicht reicht: Der Motor wurde beanstandet, weil der sich nach paar Tagen nach dem Kauf verabschiedet hatte (Stinkemotor, hat sich aufgewiegelt und ist dann abgesoffen), der Kundendienst hat ihn ausgewechselt. Woran kanns denn noch liegen? Einer ne Idee?
Wahrscheinlich das Gebläse, Elektronik....oder? Garantie hab ich leider keine mehr.
Gibts zufällig jemand, der dasselbe Problem hat und ausser dem unerreichbaren Innenleben noch eine weitere (unwahrscheinlich) Fehlerquelle gefunden hat, die man selber beseitigen kann?
Problem ist, die Leistung ist auch dann zu schlecht um z.B. ein kleines Stück Pappe, sowas in der Art, vom Teppich zu kriegen, obwohl er volle Pulle läuft. Die Leistung ist etwa halbiert. Auch grössere Staubflusen und Krümel, geht kaum weg, nur teilweise überhaupt. Das letzte mal bin ich dem verkrümelten/staubigen Teppichboden mit dem Kehrblech zuleibe gerückt.
Danke für Eure Antworten.